
Beet- und Balkonpflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Beet- und Balkonpflanzen»
Japanische Scheinmyrthe (Cuphea hyssopifolia): Winterhart & Giftig?

Die Japanische Scheinmyrthe, auch bekannt als Köcherblümchen, ist mit ihren vielen kleinen violetten, rosafarbenen oder weißen Blüten ein hübscher Blickfang für Beet, Balkon und Terrasse. Draußen hält sie sich jedoch nur im Sommer gern auf, den Winter verbringt sie lieber im Haus.
Ruhmeskrone (Gloriosa rothschildiana) – Pflege & Überwintern

Ruhmeskrone (Gloriosa rothschildiana) – eine prächtige tropische Pflanze als rankender Blickfang
Die Ruhmeskrone (Gloriosa rothschildiana) macht ihrem Namen alle Ehre, denn der Kranz aus den wunderschönen, großen, auffällig gelb-rot gefärbten Blüten sieht wirklich aus wie eine Ruhmeskrone.
Dahlien im Topf – das sollten Sie bei Pflege und Überwinterung beachten

Wer keinen eigenen Garten zur Verfügung hat, kann auch sehr gut Dahlien im Topf kultivieren. Voraussetzung dabei ist, dass das Pflanzgefäß ausreichend groß ist. Zudem sollten einige Tipps bezüglich Standort und Pflege beachtet werden, die wir Ihnen nahfolgend erläutern möchten.
Zauberglöckchen (Calibrachoa) – Pflanzen, Pflege & winterhart

Gärtner, die von reichlich blühenden Blumen in wunderschönen bunten Farben träumen, sind mit dem Zauberglöckchen gut beraten. Die Pflanze kann sowohl auf Balkon und Terrasse wie auch im Garten in Kübeln angepflanzt werden. Die vielen kleinen in den unterschiedlichsten Farben blühenden Blumen sorgen für ein traumhaft buntes Blütenmeer. Da die Pflanze auch relativ pflegeleicht ist, gibt es nicht allzu viel zu beachten.
Hängegeranien pflanzen - die besten Tipps zur Pflege, Vermehrung & Überwinterung

Kaum eine Balkonpflanze erfreut sich derart grosser Beliebtheit wie Hängegeranien. Ob in Pflanzschalen, Blumenkästen, Hängeampeln oder anderen Gefässen; sie bieten überall einen wunderschönen Anblick und sind zudem noch nicht besonders pflegeintensiv. In der Regel werden die dekorativen Zierpflanzen nur eine Saison lang kultiviert und nach dieser entsorgt. Warum die meisten Pflanzenfreunde derart agieren, ist schwer nachvollziehbar, denn die auch als Efeugeranien...
WeiterlesenMännertreu, Blaue Lobelie (Lobelia erinus): Pflanzen & Pflege

Im Sommer sind vielerorts fröhliche, blaue Farbtupfer zu finden: Männertreu, Lobelia erinus. Diese sehr dekorativen Pflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern zudem noch pflegeleicht, so dass man als Gartenbesitzer ohne viel Aufwand einen ganzen Sommer lang Freude an ihnen haben wird. Doch nicht nur das: Männertreu bildet viel Nektar und gilt somit als eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Wer also Lobelia in seinem Garten...
WeiterlesenGoldmarie, Bidens ferulifolia – Pflege des Gold-Zweizahn

Bei der Goldmarie, Bidens ferulifolia, handelt es sich um einen krautig wachsenden Dauerblüher, der den ganzen Sommer über immer wieder neue, leuchtendgelbe Blüten hervorbringt. Sie ist sehr pflegeleicht und anspruchslos, und ist nicht zuletzt deshalb in vielen heimischen Gärten sowie Balkonkästen zu finden. Hierzulande wird die Goldmarie in der Regel nur einjährig kultiviert, doch lohnenswert ist es allemal, der fröhlich blühenden Pflanze ein Plätzchen im Graten zu gönnen.
Steinkraut: Pflanzen und Pflege vom Duftsteinrich

Steinkraut (Lobularia maritima oder Duftsteinrich) ist in vielen heimischen Gärten zu finden. Seine kleinen weißen, rosafarbenen oder violetten Blüten blühen von Juni bis in den September/Oktober hinein. Die Pflanze ist zwar einjährig und nicht winterhart aber durch Selbstaussaat sorgt sie für Nachwuchs Jahr für Jahr. Dabei ist sie anspruchslos was die Pflege betrifft.
Dipladenia überwintern - auf die Sorte kommt es an

Die Dipladenia ist eine der beliebtesten mediterranen Kletterpflanzen. Die Dipladenia ist nicht winterhart, daher solltet ihr rechtzeitig überlegen, wie ihr die die Dipladenia überwintern könnt. In diesem Beitrag findet ihr Hinweise, wann, wo und wie ihr die Dipladenia überwintern müsst. Auch Tipps für die Pflege der Dipladenia bekommt ihr.
WeiterlesenDie prächtige Prunkwinde pflanzen - wunderschöne Blüten an fleißigen Ranken

Wer eine sonnenbeschienene Terrassen- oder Häuserwand hat, sollte dort eine Prunkwinde pflanzen. Die Prunkwinde ist eine wunderschöne einjährige Kletterpflanze, die im ganzen Mittelmeerraum verbreitet ist. Hierzulande kann sie mühelos Balkon und Terrasse bereichern. Wie ihr die Prunkwinde pflanzen und zunächst vorziehen könnt und was bei der Pflege zu beachten ist, zeige ich in diesem Kletterpflanzen-Portrait. Wenn ihr noch keine Kletterpflanzen bei euch auf dem...
Weiterlesen