
Beet- und Balkonpflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Beet- und Balkonpflanzen»
Gladiolen Pflege Tipps: So haben Sie jahrelang Freude an Ihren Gladiolen

Gladiolen Pflege: Gladiolen zählen zu den beliebtesten Garten- und Schnittblumen überhaupt. Nicht umsonst werden sie auch als „königliche Blumen“ bezeichnet… Es erfüllt jeden Gartenbesitzer mit Stolz, die schönen, bis 1,50 m hohen Gladiolen in seinem Garten zu haben. Im Übrigen ist es gar nicht so schwer, die Gladiolen zu pflegen – wenn einige Tipps beachtet werden…
Stiefmütterchen pflanzen, Pflege & Wirkung

Dem Namen nach sind sie eher bescheiden, doch als Pflanze an sich sehen sie prachtvoll aus und sind in nahezu jedem Garten zu finden: die Stiefmütterchen. Ob als „normale“ Viola, als Schweizer Riesen oder als Hornveilchen: sie eignen sich hervorragend für die Beet-, Grab- oder Balkonkastenbepflanzung. Und noch einen Vorteil haben diese fröhlich wirkenden Pflänzchen: sie benötigen nicht viel Unterstützung, um dem Gartenbesitzer lange Zeit Freude zu machen.
WeiterlesenIst die Angelonie winterhart? So kann ich sie überwintern

Von Mai an bis in den Oktober hinein erfreut uns die Angelonie mit ihrer schier endlosen, wunderschönen Blütenpracht. Doch, wenn der erste Frost durch die Gärten schleicht, stellen wir uns die Frage: Ist die Angelonie winterhart? Die traurige Antwort lautet leider Nein. Das Engelsgesicht ist zwar ein optisches Highlight in jedem Garten und zaubert uns alleine durch seine Anwesenheit ein Lächeln auf die Lippen. Dieses jedoch erstirbt, wenn sobald es kälter wird. Die...
WeiterlesenDahlien Knollen pflanzen und überwintern – das ist zu beachten

Dahlien Knollen bringen zwar pflegeleichte, anspruchslose Pflanzen hervor, sind selbst jedoch etwas empfindlich – zumindest im Winter. Sie vertragen keinen Frost und müssen deswegen frühzeitig aus der Erde geholt werden. Erst im Folgejahr dürfen sie wieder ins Freie. Was es beim Pflanzen und Überwintern zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
Dahlien & Gladiolen überwintern: Was ist zu beachten?

Dahlien und Gladiolen können überwintern – mit dem richtigen Knowhow. Jedes Ende bedeutet auch einen neuen Anfang – so ist es auch im Gartenjahr. Wenn die Zeit gekommen ist, um die Zwiebeln für die Frühlingsblüher fürs kommende Jahr zu stecken, heißt es gleichzeitig: Abschied nehmen von den treuen Begleitern der aktuellen Saison. Aber keine Angst vor zuviel Arbeit: die einzigen Pflanzen, deren Zwiebeln beziehungsweise Knollen nicht winterhart sind...
WeiterlesenÜberwinterung von Dipladenia

In diesem VIDEO stellt Markus die Frage, ob es sich lohnt, die Dipladenia über den Winter zu bringen oder ob es besser ist, im kommenden Jahr eine neue Pflanze zu kaufen.
Die Antwort des Spezialisten lautet: “Nein, die Dipladenia zu überwintern lohnt sich eigentlich nicht. Aber es ist jedem selbst überlassen.” Denn, ehrlich gesagt, die Überwinterung von Dipladenia ist nicht einfach und auch nur bedingt zu empfehlen. Ein grosser Nachteil bei der Überwinterung ist, dass die Pflanzen...
WeiterlesenGladiolen schneiden – das sollten Sie beachten

Die Schwertliliengewächse zählen zu den schönsten und vielseitigsten Zwiebelpflanzen: sie sind nicht nur hervorragend zur Verschönerung von Beeten geeignet, sondern auch als Schnittblumen für die Vase. Beim Gladiolen Schneiden sollten jedoch einige kleine Tipps beherzigt werden, damit sie auch im folgenden Jahr ihre vollen Blüten bilden können.
Frühlingsblumen für Garten und Balkon – Gartenbista-Liste

Im Bereich der Gartengestaltung werden Hobbygärtner immer wieder mit der Begrifflichkeit „Frühjahrsblüher“ oder „Frühlingsblume“ konfrontiert. Irrtümlicherweise glauben sie, dass es sich dabei um eine botanische Bezeichnung handelt. Dies ist jedoch nicht korrekt. Frühjahrsblüher sind ganz einfach Blumen, welche bereits im Frühjahr blühen und somit als erste Farbtupfer im Garten erscheinen. Welche Frühlingsblumen Sorten gibt es?
Gartenblumen-Liste – schöne und beliebte ein- und mehrjährige Sorten

Ein Grundstück wirkt erst so richtig lebendig, wenn es mit Gartenblumen bepflanzt wird. Die diesbezügliche Auswahl ist gigantisch und es fällt manch einem Gartenbesitzer nicht leicht, sich einen Überblick über die verschiedenen Blumen zu machen. Zur besseren Übersicht hat Gartenbista eine Liste mit den schönsten und beliebtesten ein- und mehrjährigen Gartenblumen zusammengestellt.
Knollenbegonien Sorten – die Auswahl ist riesig

Begonien sind eine nicht nur sehr bekannte, sondern auch sehr beliebte Pflanzenart. Kein Wunder, dass die Pflanzen so populär sinnd, denn es gibt über 1000 Arten und darunter unzählige Knollenbegonien Sorten.

auf alle vorbestellbaren Pflanzen!