
Gartenjahr
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartenjahr»
Gartenarbeit im Frühling: Was ist zu tun?

Sobald sich die ersten Sonnestrahlen zeigen und die Temperaturen steigen, erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Auch der Hobbygärtner. Hoch motiviert schnappt er sich seine Gartengeräte und macht sich ans Werk, seinen Garten auf Vordermann zu bringen. Sinnvoller wäre es jedoch, dies überlegt zu tun: die Gartenarbeit im Frühjahr stellt den Startschuss für ein erfolgreiches Gartenjahr dar, und sollte deswegen nach einem gewissen Plan und unter Beherzigung einiger...
WeiterlesenBauernregeln für Februar

Laut Regel 150 der Bauernregeln für Februar müsste es im März und April warm werden, wenn es jetzt – zumindest zwischen Hamburg und Bremen – Mittagstemperaturen von 6°C hat und angenehm trocken und sonnig ist. Fünf Tage später hat es -3 °C, eine geschlossene Schneedecke und es schneit munter weiter. Und bevor ich mit diesem Artikel begonnen habe, sass ich beim Schreiben von neuen Samentexten – genau, schauen Sie doch gleich mal in Luberas riesige Samenabteilung mit über 700 hochwertige Sorten...
WeiterlesenDie unzähligen verschiedenen Pfingstrosen Sorten bieten eine große Farbvielfalt

Heute gibt es viele verschiedene Pfingstrosen Sorten, die durch eine große Farbvielfalt erfreuen. Wenn Sie ein Liebhaber dieser attraktiven Frühblüher sind, können Sie in Ihrem Garten durchaus verschiedene Pfingstrosen kaufen und anpflanzen und so viel Farbe in den frühsommerlichen Garten bringen. Neben verschiedenen Farben unterscheiden sich die Pfingstrosen Sorten aber auch noch in ihrem Wuchs.
WeiterlesenGartenarbeit im Juli – Gartenkalender

Ein Gartenbesitzer ruht nie – auch nicht im Juli, wenn viele andere Menschen gemütlich am See, am Strand oder auf dem Balkon liegen…Arbeit im Garten steht immer an: im Juli ist diese unter dem Oberbegriff „Versorgung der Pflanzen“ zusammenzufassen. Doch auch gibt es bereits einiges zu ernten…
Pfingstrosen (Paeonia): Was ist bei Pflege zu beachten?

Pfingstrosen (Paeonia) zählen seit jeher zu den beliebtesten Pflanzen in heimischen Gärten. Ob als Strauch oder als Staude: Pfingstrosen sind immer ausgesprochen dekorativ und machen ihrem Besitzer viele Jahre lang Freude – vorausgesetzt, es werden einige Tipps bei der Pfingstrosen Pflege beachtet. Dieser Ratgeber sagt Ihnen, was Sie alles nach dem Pfingstrosen kaufen beachten müssen, damit die Pfingstrosen in Ihrem Garten am richtigen Standort stehen, gut gedeihen und möglichst lange...
WeiterlesenGarten anlegen – Tipps und Tricks

Im Folgenden haben wir eine Sammlung mit vielen nützlichen Tipps und Tricks, die Sie sowohl als Anfänger aber auch als fortgeschrittener Gärtner anwenden können. Das sollte man wissen wenn man sich einen Garten anlegen möchte:
Gemüse Aussaattabelle

Wann kann welches Gemüse angebaut werden? Diese Frage stellt sich manch ein Hobbygärtner. Die Beantwortung ist insofern wichtig, als dass es sowohl einige Gemüsesorten gibt, die keine Spätfröste vertragen, als auch andere, die nicht zu spät angebaut werden dürfen, möchte man sie noch im selben Jahr ernten. Wieder andere Sorten können sehr gut unter Glas oder im Haus vorgezogen werden, während manche nur als Direktsaat ins Freiland keimen werden...
WeiterlesenPfingstrosen schneiden: Anleitung – So geht´s!

Pfingstrosen (Paeonia) – auch Päonien – sind ausgesprochen pflegeleichte Pflanzen, die ihrem Besitzer in der Regel mehr Freude als Arbeit machen. Dennoch benötigen die schönen Rosen ab und zu ein wenig Pflege. Zu dieser zählt auch das Pfingstrosen schneiden. In diesem Ratgeber finden Sie unsere ausführliche Anleitung zum Schneiden der strauch- und buschartigen Rosen in Ihrem Garten sowie weitere hilfreiche Tipps zum Zurückschneiden, wenn Sie überlegen Pfingstrosen zu kaufen.
WeiterlesenPfingstrosen Pflege Tipps – so gedeit die Staude am besten!

Die Pfingstrosen Pflege ist nicht allzu schwer, denn eigentlich sind die üppig blühenden Staudenpflanzen sehr pflegeleicht und anspruchslos. Ein paar Dinge sollte man jedoch direkt nach dem Pfingstrosen Kaufen beachten, um dauerhaft Freude an den bunten Blüten zu haben.
WeiterlesenGartenarbeit im September – Gartenkalender

Der Monat September ist als eine Art Scheideweg zwischen Sommer und Herbst anzusehen – dies macht sich auch bei der Gartenarbeit bemerkbar. Zum einen sind noch einige „sommerliche“ Tätigkeiten zu verrichten, zum anderen muss auch das Augenmerk auf die nahende kalte Jahreszeit gerichtet und der Garten bereits im September darauf vorbereitet werden.

Bestellen Sie ohne Transportkosten!