
Gartenjahr
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartenjahr»
Bauernregeln für März

"Ein schöner März macht den Bauern Schmerz" heisst es in den Bauernregeln für März. Soll so denn wirklich Optimismus gehen, fragt man sich da als der Landwirtschaft durchaus zugewandter Mensch? Was dürfen wir also vom März realistischerweise erwarten? Und welche Geschichten zum März erzählen uns die Bauernregeln? Dies und mehr erfahren Sie in diesem Beitrag. Der März ist auch der ideale Zeitpunkt Samen zu säen. Im Lubera Pflanzenshop finden Sie eine Auswahl an über 700 verschiedenen Samen.
WeiterlesenWeihachtsbaum, Tannenbaum im Topf: Tipps zur Pflege

Weihnachtsbäume haben hierzulande eine weit zurückreichende Tradition – kaum eine Familie stellt sich nicht zum Weihnachtsfest einen bunt geschmückten und mit Kerzen verzierten Tannenbaum in die Wohnung. Doch alljährlich stellt sich so manchen die Frage, ob es nicht besser sei, ein Bäumchen mit Wurzeln zu kaufen, anstatt des traditionellen geschlagenen Baums, und dieses dann später im Garten auszupflanzen. Was ist dabei zu beachten?
Bis wann kann man Kartoffeln säen?

Wer beim Kartoffeln säen an die Aussaat von Samen denkt, der irrt sich, denn Erdäpfel werden nicht mit der Hilfe von Samen, sondern speziellen Aussaatkartoffeln angepflanzt. Damit eine reiche Ernte entsteht, müssen jedoch einige Dinge bedacht werden wie die Bodenqualität und der richtige Zeitpunkt.
Gelbe Pfingstrose – ein Schmuckstück in Ihrem Garten

Die gelbe Pfingstrose ist sowohl bei den Stauden-Pfingstrosen als auch bei den Strauch-Pfingstrosen vertreten. Durch ihre auffällige Farbe setzt sie in jedem Garten einen attraktiven Farbakzent und sie gibt es in gefüllten und halbgefüllten Variationen, die sich wunderschön vom satten Grün des Laubs abheben. Die Pflege dieser Art ist nicht zu schwierig.
Wann haben Ranunkeln Saison / Blütezeit?

Während die meisten anderen Blühpflanzen noch in der Ruhephase sind, beginnt die Ranunkeln Saison: die farbenprächtigen Hahnenfußgewächse verschönern nicht nur manchen Frühlingsstrauß, sondern sind zudem eine echte Zierde für jedes Blumenbeet. Aufgrund verschiedener Sorten ist monatelange Blütezeit garantiert.
Pfingstrosen vermehren – so klappt das!

Pfingstrosen vermehren – durch Teilen, Veredelung oder Samen – ist möglich. So können Sie in Ihrem Garten weitere Blumen anpflanzen oder sie verschenken. Allerdings lassen die Blüten nach der Vermehrung etwas länger auf sich warten. Bei Stauden und Sträuchen gibt es hier einige Unterschiede zu beachten. Anschliessen können Sie in unserem Gartenshop direkt die passenden Pfingstrosen kaufen.
WeiterlesenChinesische Pfingstrose oder Paeonia lactiflora

China ist das Ursprungsland der Pfingstrosen, bereits seit mehr als 1.000 Jahren wird die attraktive Pflanze dort als Zierpflanze gezüchtet. Die chinesische Pfingstrose wird auch als milchweiße Pfingstrose, japanische Pfingstrose bzw. als Paeonia lactiflora bezeichnet und ist zusammen mit der gemeinen Pfingstrose, die auch als Bauern-Pfingstrose bekannt ist, die Ausgangsform der meisten heute gezüchteten Pfingstrosen Arten.
Pfingstrosen düngen – so machen Sie es richtig!

Pfingstrosen sind attraktive Frühblüher, die in jedem Garten durch ihre großen, bunten Blüten zu einem auffälligen Blickfang werden. Möchten Sie diese schönen Stauden in Ihrem Garten anpflanzen? In unserem Gartenshop können Sie Pfingstrosen kaufen und direkt kultivieren.
WeiterlesenOsterstrauß gestalten: Blumen & Zweige Tipps

Es ist in fast jedem Haushalt Tradition, zu Ostern einen Osterstrauß, bestehend aus blühenden oder frisch ausgetriebenen Zweigen, aufzustellen – vergleichbar mit dem Weihnachtsbaum zu Weihnachten. Dabei ist es unerheblich, welche Ausmaße dieser Strauß besitzt: ob zierlich in einer Tischvase oder gigantisch in einer Bodenvase; Hauptsache, es ist an den Osterfeiertagen schön bunt in der Stube…
Weihnachtsstern Pflege, Standort & Schneiden

Zu einer Zeit, in der die meisten Menschen noch in den Erinnerungen an den Sommer schwelgen und so gar nicht an Weihnachten, Winter und Kälte denken möchte, sind sie schon in jedem Fachhandel, Supermarkt und Baumarkt zu finden: die Weihnachtssterne (auch bekannt als „Adventssterne“). Prinzipiell spricht nichts gegen einen derart frühen Verkaufsstart (oft schon im September); das Traurige ist nur, dass Weihnachtssterne ziemlich empfindlich auf ihre Umgebung reagieren...
Weiterlesen
Bestellen Sie ohne Transportkosten!