Steckrüben anbauen: Pflege, Ernte & Krankheiten

Es gibt Gemüsesorten, die gemeinhin mit kulinarischem Hochgenuss verbunden werden, wie beispielsweise der Spargel. Dann wiederum gibt es welche, die eher den Ruf des „Arme-Leute-Essens“ haben. Zur zweiten Kategorie gehört die Steckrübe, auch „Kohlrübe“ genannt, die ihre Hochzeit in den Nachkriegsjahren hatte. In Zeiten des Wirtschaftswachstums wurde sie mehr oder weniger ignoriert, während sie in den vergangenen Jahren erneut an Bedeutung gewonnen...
WeiterlesenEfeu Pflege im Garten: Schneiden, Vermehren & Giftig?

Im Gegensatz zu Zimmerefeus, die ein wenig Pflege benötigen sind, um optimal zu gedeihen, kommen draußen wachsende Efeupflanzen mit einem Minimum an Aufmerksamkeit und Fürsorge aus. sie wachsen (um nicht zu sagen: wuchern) unbeschwert vor sich hin, und wenn ihnen kein Einhalt geboten wird, können ihre Triebe immens lang werden. In unserem Gartenshop können Sie günstig Efeu Bodendecker kaufen und diese direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenZimmerefeu Pflege: Gießen, Schneiden, Düngen & Giftig?

Zimmerefeus, Hedera helix, zählen zu den beliebtesten Zierpflanzen in heimischen Wohnungen. Kein Wunder: kaum eine Pflanze ist derart dekorativ wie diese. Gemeinhin wird immer wieder angenommen, dass Zimmerefeus zu den extrem pflegeleichten Pflanzen zählen, zumal sie bis zu 100 Jahre alt werden können. Leider ist das nicht unbedingt der Fall. Die Folge: Efeus werden versehentlich vernachlässigt und gehen schneller ein, als ihrem Besitzer lieb ist. Um dies zu verhindern...
WeiterlesenMistelzweig Brauch: Küssen unterm Mistelzweig

Sie haben schon immer davon geträumt, in der Weihnachtszeit unter einem Mistelzweig zu stehen und geküsst zu werden? Noch ist Zeit genug, sich einen solchen Zweig zu besorgen und somit diesem Wunsch ein Stückchen näher zu kommen…Alternativ können Sie natürlich auch ihre eigene Mistel anbauen; allerdings wäre es sinnvoll, damit bereits im Teenageralter zu beginnen, denn bis dieser Zweig die gewünschte Größe erreicht hat, können Jahre vergehen…
Stechpalme / Ilex: Pflege mit Tipps zum Schneiden und Vermehren

Die Stechpalme (Ilex) ist vor allem im Winter sehr dekorativ. Wer sie im Garten pflanzen möchte, muss beachten, dass sie sehr hoch wird. Aber man kann sie gut im Sommer schneiden. Ansonsten braucht sie kaum Pflege und lässt sich gut vermehren. Die glänzenden Blättern und roten Beeren sind jedoch giftig für Menschen und Tiere.
Schneeglöckchen Pflanzen – Steckbrief

Es ist Februar, es ist kalt, und doch zeigen sich in Gärten und Parks schon Pflanzen, die das neue Gartenjahr im wahrsten Sinne des Wortes einläuten: die Schneeglöckchen. Über 100 verschiedene Sorten gibt es von ihnen; gefüllte, mit grünem Blütenrand, duftende, großblütige,… Eines haben sie alle gemeinsam: sie zeigen an, dass der Winter bald vorüber ist und das Frühjahr naht. Wenn Sie Schneeglöckchen kaufen wollen, können Sie bei Lubera® aus verschiedenen Sorten wählen, die alle vor...
WeiterlesenWeihachtsbaum, Tannenbaum im Topf: Tipps zur Pflege

Weihnachtsbäume haben hierzulande eine weit zurückreichende Tradition – kaum eine Familie stellt sich nicht zum Weihnachtsfest einen bunt geschmückten und mit Kerzen verzierten Tannenbaum in die Wohnung. Doch alljährlich stellt sich so manchen die Frage, ob es nicht besser sei, ein Bäumchen mit Wurzeln zu kaufen, anstatt des traditionellen geschlagenen Baums, und dieses dann später im Garten auszupflanzen. Was ist dabei zu beachten?
Lorbeer Pflege – Standort, Überwintern & Krankheiten

Haben Sie einen Lorbeerstrauch im Garten? Schön in der Erde eingepflanzt oder wahlweise als Kübelpflanze? Dann ist es – spätestens im November/Dezember höchste Zeit, diesen ins Haus zu holen, denn Lorbeersträucher sind nur bedingt winterhart – bei Temperaturen ab -8°C wird´s kritisch für sie…
Porree anbauen – unsere Tipps zum Pflanzen und Ernten vom Lauch

Wenn Sie in Ihrem Garten Porree anbauen, können Sie dieses dankbare und gesunde Gemüse (auch als „Lauch“ bekannt) sogar im Winter genießen. Dafür sollen Sie mit der Aussaat, Anzucht und Pflanzen der jungen Pflänzchen im (Gewächs-) Haus oder im Garten rechtzeitig beginnen. Ansonsten ist der Anbau recht pflegeleicht. Ab Ende August können Sie ernten – bis zum ersten Frost im Winter.
Tannenbaum pflanzen und pflegen mit unseren Tipps

Duftende, frische Zweige vom Tannenbaum erfreuen sie sich großer Beliebtheit – insbesondere in der Weihnachtszeit. Aber auch im Garten sehen Tannen dekorativ aus – das ganze Jahr über! Die Setzlinge soll am besten im Herst gepflanzt werden, sie sind pflegleicht aber ein regelmäßigen Schnitt soll beachtet werden.