
Hausmittel
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Hausmittel»
Zecken im Garten – die besten Mittel und Tipps zur Vorbeugung und Bekämpfung

Wenn sich Zecken im Garten aufhalten, so stellen sie eine latente Gefahr für Mensch und Haustier da. Ein Biss der kleinen Blutsauger ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch erhebliche gesundheitliche Schäden mit sich bringen. Wie sich die Schädlinge aus Gärten fernhalten beziehungsweise vernichten lassen, erfahren Sie hier.
Hausmittel gegen Ameisen im Garten und an Pflanzen

Ameisen tragen zu einem natürlichen Gleichgewicht im Freien bei, und sind aus heimischen Gärten nicht wegzudenken. In der Regel leben sie bescheiden vor sich hin, ohne humane Wesen zu stören. Nun kann es allerdings passieren, dass sie aufgrund ihrer großen Popularität oder der Wahl ihrer Laufwege – die durchaus auch mal durch Wohnungen führen können -, zu einer Plage werden. Da die kleinen Insekten große Schäden anrichten können, hilft nur eines: Ameisen vernichten.
WeiterlesenBuchsbaumzünsler bekämpfen – am besten natürlich mit Hausmittel oder mit biologischen Spritzmittel

Buchsbäume im Garten sind nicht nur deswegen so beliebt, weil sie so dekorativ sind, sondern auch aufgrund ihrer Anspruchslosigkeit. Doch es gibt einen Schädling, der diese Idylle stört, und zwar gewaltig: Aus den Eiern eines kleinen Falters schlüpfen gefrässige Raupen. Diese solltest du schnell erkennen und den Buchsbaumzünsler bekämpfen bevor es zu spät ist! Dafür gibt es verschiedene im Handel erhältliche Mittel wie Spritzmittel aber auch Hausmittel.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Rosen Schädlinge erkennen und richtig bekämpfen

Wer einen Garten besitzt weiss, dass er ihn sich nicht nur mit seinen Pflanzen teilt, sondern dass auch zahlreiche Rosen Schädinge in der grünen Oase vorkommen können. Viele Tiere finden in den Gärten ein Zuhause, doch auf einige von Ihnen würde man am liebsten verzichten. Viele Gartenbewohner machen dem Gärtner das Leben schwer, da sie es auf die geliebten Pflanzen abgesehen haben. Auf Rosen haben es einige dieser Plagegeister abgesehen. In unserem Gartenshop kannst du robuste und blühfreudige Rosen...
WeiterlesenMilch gegen Mehltau

Milch gegen Mehltau – so funktioniert die natürliche Mehltaubekämpfung
Nicht nur Gartenpflanzen, auch Zimmerpflanzen können von dem Dämon „Mehltau“ befallen werden. Es ist vollkommen richtig, dass schnell Gegenmaßnahmen ergriffen werden müssen. Doch ist es nicht notwendig, gleich zur chemischen Keule zu greifen. Es geht auch anders.
WeiterlesenAmeisen im Rasen bekämpfen mit Hausmitteln

Die kleinen Insekten tun eigentlich niemandem etwas zuleide, dennoch ist kaum ein Gartenbesitzer erfreut, wenn er Ameisen im Rasen erblickt. Weniger die Tierchen an sich als ihre Bauten sind recht störend, so dass es naheliegend ist, sie irgendwie zu vertreiben.
Mehltau an der Hortensie richtig bekämpfen

Die Hydrangea gehört zu den anspruchsvolleren Pflanzen. Ein falscher Standort sowie falsche Pflege führen schnell dazu, dass sie nicht richtig gedeiht. Auch bestimmte Witterungsbedingungen führen dazu, dass sich an Hortensien Mehltau bildet. Ein schnelles Eingreifen ist gefragt, um den Pilz zu bekämpfen.
Grasmilben bekämpfen & Hausmittel gegen den Juckreiz

Wer einmal Kontakt mit den winzig kleinen, aber überaus lästigen Plagegeistern, den Grasmilben, hatte, der wird sie vermutlich sein Lebtag nicht mehr vergessen. Die Bisse der Grasmilbenlarven lösen einen sehr starken Juckreiz aus, der bis zu zwei Wochen anhalten kann. Durch Kratzen besteht immer die Gefahr, dass die kleinen Wunden sich entzünden und am Ende sogar eine Behandlung mit Antibiotika notwendig werden kann. Wo leben die kleinen...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Ringelblumensalbe selber machen – so stelle ich die Calendula-Creme her

Für kleine Wunden, Hautrisse oder Abschürfungen muss man nicht extra eine Wundsalbe kaufen; man kann sehr gut eine Ringelblumensalbe selber machen. Die heilenden und pflegenden Eigenschaften der Calendula kommen hierbei voll zur Entfaltung, und man erhält ein echtes Naturprodukt. Hier erfahren Sie, wie dies geht.
Wie kann man selber Rosen konservieren?

Erhalten Sie die Schönheit dieser Pflanze mit praktischen Tipps zur dauerhaften Konservierung. Diese steht für die Liebe, für zeitlose Eleganz, Weiblichkeit und ewige Treue. Frische Rosen konservieren und liebevolle Erinnerungen haltbar machen geht ganz einfach. Im Folgenden finden Sie wertvolle Tipps und Anleitungen dazu.

Jetzt -20% Rabatt bei allen Apfelbäumen und bei Süsskartoffeln

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
