
Gemüse
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse»
Kartoffeln lagern und aufbewahren
Früher war alles besser? Na ja, wohl kaum; manches war jedoch definitiv einfacher, wie beispielsweise das Kartoffeln Lagern: sie wurden geerntet, und dann – ab mit ihnen in den Kartoffelkeller, wo sie den Winter über entspannt liegen konnten und darauf warten konnten, dass sie verzehrt werden. Heutzutage ist ein solcher Kartoffelkeller eher selten zu finden. Doch auf die Lagerung muss dennoch nicht verzichtet werden: mit dem richtigen Knowhow ist sie einfacher als manch ein...
WeiterlesenRhabarber Wähe

Der Frühling kommt die Rhabarber-Ernte geht los. Ich verfrühe meinen alten Rhabarberstock indem ich über den Winter einen Blumentopf darüberstülpe und so das Herz des Rhabarbers schütze. Als weiteren Effekt heizt die Frühlingssonne den Topf auf und ich kann etwa 2 Wochen früher schon gebleichten Rhabarber ernten. Er ist bereit, wenn die Blätter oben aus dem Blumentopf-Loch gucken. Dann ist höchste Zeit um abdecken. Jetzt hält uns nichts mehr zurück nachdem Pflanzen. Die...
WeiterlesenVom Wahnsinn des Tomatenkaufens und dem Größenwahn der Heirloom-Lover

Kennt ihr das auch? Dieses kurzzeitige Aussetzen des Verstandes wenn um den Kauf von Tomatenpflanzen geht? Ich habe jedenfalls dieses Jahr, angeheizt durch meinen ersten Versuch letztes Jahr mit den Freilandtomaten von Lubera, alle Hemmungen über Bord geworfen und zugeschlagen: Ich, kein Gewächshaus, kein Tomatendach, nur einen ungeschützten, super-windigen Garten im kühlen, regnerischen Norden an der Grenze zu Dänemark (also schon fast Permafrost ;-), also ich habe doch...
WeiterlesenSüsskartoffel-Cookies

Mögen Sie noch Süsskartoffeln sehen? Ich muss meine Kinder ja überlisten, die reklamieren, wenn nur schon eine Batate im Keller bereit liegt. Dass in diesen Cookies Knollenwinde enthalten ist, das wissen sie nicht, die Süsskartoffeln sind es, die die Cookies saftig machen und auch länger haltbar. Und hier ist das Rezept:
Zutaten
- 300 g Süsskartoffel püriert, ausgekühlt
- 0,5 Tasse weiche Butter
- 0,5 Tasse Zucker
- 0,5 Tasse Rohrzucker oder halt eine ganze Tasse normalen Zucker im Total
- 1 Ei
- 2 Tassen Mehl
- 2...
Die Chimären auf meinem Balkon

Veredelte Tomate ‘Philona’ F1
Veredelte Gemüsesorten bewähren sich dieses Jahr besonders gut und werden immer beliebter. Gerade für den Stadtbalkon sind sie eine Bereicherung, da auf wenig Platz mehr Tomaten, Auberginen oder Melonen geerntet werden können.
Falls sich jemand wundert, warum die Tomaten auf dem Nachbarbalkon so viel mehr Früchte tragen, oder warum dem da drüben trotz dem miesen Frühling buschiges Basilkum und die schönsten Auberginen wachsen - nicht verzweifeln. Der gärtnert nämlich...
WeiterlesenAuberginen Antipasti

Auberginen in Hülle und Fülle! Da kommt ein Auberginen Antipasti wie gerufen! Der Spätsommer ist bei uns im Garten oft geprägt von einem enormen Überfluss an Gemüse. Während ich laufend die fallenden Äpfel zu Apfelmuss und Kuchen verarbeite, (muss) darf ich auch die Tomaten, Zucchini und Auberginen nicht vergessen. Bist du auf den Geschmack gekommen? Im Lubera®-Shop können Sie Auberginenpflanzen kaufen und im eigenen Garten anbauen.
Tomaten sind einfach zu konservieren. Die trockne ich oder verarbeite sie...
WeiterlesenZucchetti Süss-Sauer

Kennen Sie das? Entweder hat man gar keine Zucchetti oder man wird überschwemmt mit einer riesigen Ernte. Oft sind die Früchte – grad nach dem Urlaub – riesig. Es wäre schade, diese Zucchini- Bomber einfach auf dem Kompost zu entsorgen und so verrate ich Ihnen ein Rezept “Eingelegte Zucchetti süss-sauer” aus unserem Quartier. Ich geh jetzt schnell noch neue Kartoffeln ernten und mache Geschwellte mit Käse und eingemachtem Zucchinigemüse zum Znacht.
Zucchinigemüse passen super zu den kommenden...
WeiterlesenMelone Rezept und eine Melone schick in Schale

Frische Melonen schmecken an heißen Tagen besonders gut. Im Folgenden Artikel haben wir unter anderem ein leckeres Melone Rezept.
Melone Rezept: Melonen-Gurken-Suppe
Zutaten:
1/2 große Wassermelone, 2 Salatgurken, 250 g Naturjoghurt oder Kefir, 1 Teelöffel Salz, 1/2 Bund Dill, 1 Knoblauchzehe, Saft von 1/2 Zitrone und 1 Stängel frische Minze
Zur Zubereitung
Zunächst die Melone mit einem Esslöffel bis auf einen 2 cm btreiten Rand aushöhlen. Dann das Fruchtfleisch entkernen, kleine Bällchen ausstechen, die...
WeiterlesenIm Tunnel geht's los!

Erbse Blue Pod (Bild: www.prospecierara.ch)
Der I-Pod war gestern, die neue Saison gehört Blue Pod und Co! Sabine Reber durchpflügt die Samenkataloge und sät seltene Gemüse und Blumen in ihrem kleinen Plastiktunnel.
Wer noch irgend einen Gartencenter-Gutschein übrig hat von Weihnachten: Also ein kleiner Plastiktunnel, das ist die allerbeste Investition überhaupt. Ich habe mir letzten Frühling so ein Teil angeschafft, nur zwei auf drei Meter gross, und ich schwöre, ich habe es in...
WeiterlesenLubera Edibles Podcast #4: Gemüsezüchtung bei Lubera®

Lubera ist ja entstanden als Obst- und Beerenspezialist, und Lubera Edibles sowie die Vorgänger und Partnerfirma Mayer produzierte und verkaufte vor allem Beerenjungpflanzen. Warum jetzt plötzlich Gemüse? Und jetzt beginnt Lubera auch noch im Gemüsebereich zu züchten – hat man da überhaupt eine Chance gegen die Giganten auf dem Markt? Markus Kobelt, befragt von Frederik Vollert, erzählt über das Warum und Wozu der Gemüsezüchtung bei Lubera und verrät auch viele Dinge zum Projektportfolio.
Sie...
Weiterlesen
Aktuell: Rausverkauf -40% auf alle Gemüse und Dahlien

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen