
Gemüse
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse»
Sag's mit Blumen und Bohnen

Auch Dahlien dürfen nicht fehlen!
Einen Blumenstrauss pflücken im Garten, auf dem Stadtbalkon, im Hinterhof, angereichert mit ein paar Bohnenranken und aufgeschossenem Fenchel, ja, dieser Sommer wird wild und bunt werden.
Das Buch liegt seit Wochen auf meinem Tisch. Immer wieder schmökere ich darin, bestaune die wundervolle Welt aus Kitsch und Kunst, mit der die englische Floristin Vic Brotherson in "Vintage Flowers" über alle Stränge schlägt. Genau so müsste es aussehen, genau so, und so, und so...
WeiterlesenDaliphagen und Dalivoren

Was zum Teufel sind denn Daliphagen?
Vom Wikipedia-Orakel erhalten wir folgende Antwort:
“Dahliphagen sind Dahlienfresser. Dahlienfresser gehören zur Obergruppe der Pflanzenfresser, neben den Fleischfressern und den Daprobionten eine der Gruppen, in die die Ökologie die Konsumenten einteilt. Grosstiere werden überwiegend Herbivoren genannt; wenn sie sich auf Dahlien spezialisiert haben, wird von Dahlivoren gesprochen; Dahliphagen bezieht sich eher aud Kleinlebewesen, wobei die Abgrenzung...
Süsskartoffeln: Aus der Küche in den Garten

Meinen Sie nicht auch, dass ich den Titel genaugenommen gerade falschherum formuliert habe? Normalerweise landen nämlich Gemüse und Pflanzen aus dem Garten in der Küche – und nicht umgekehrt.
Nicht so aber bei der Süsskartoffel, lat. Ipomea batatas: In der Küche nämlich ist sie längst schon angekommen. Ist man bei einer wohlorientierten Köchin oder bei einem modern-kreativen Koch eingeladen, wird auch der nicht oder wenig kochende Gärtner schon Süsskartoffeln angetroffen haben. Seit einigen...
WeiterlesenSabine Reber hat die Nase vorn beim Dahlienknollen-Esstest

Sabine wollte wohl ganz einfach die Nase vorne haben, schneller als alle anderen sein. Vielleicht hat auch ganz einfach die Neugierde gesiegt. Jedenfalls, schnipp schnapp, grab grab und die erste Dahlienknolle war geerntet. Und kurz drauf in der Pfanne. Und nochmal kurz drauf auf Twitter:
"Ja das sind … Dahlien! James Wong hat recht, sie sind nicht nur essbar, sie schmecken sogar!"
https://twitter.com/sabinereber/status/499298904434020352/photo/1
Sabine hat den Dahlienknollen-Esstest überlebt...
WeiterlesenMalvern Autumn Show: Gemüse, Männer und Maschinen (Bericht aus England II)
Aber wie um Gottes willen bin ich vorhin, beim Verfassen des kleinen Artikels zu den doppelten oder dreifachen Malvern Hills dazu gekommen, mich an meine ziemlich unbedarften Philosophiestudien zu erinnern? Erste Alterserscheinungen? Sei’s drum … und wenn wir schon in den 80er Jahren sind: Damals war auch die Ethnologie sehr 'in'. Dabei wurde Ethnographie in verschiedensten Schattierungen kultiviert und hochgelobt: die Beschreibung fremder und weniger fremder Völker und...
WeiterlesenApfel-Sellerie-Salat

Wir sind zur Zeit mitten in der Apfelernte. Bei uns im Garten stehen verschiedene Apfelbäume. Einige Sorten können gut gelagert werden, alle anderen verarbeite ich möglichst frisch zu den typischen Apfelstückchen oder zu Apfelmus für den Wintervorrat. Ein paar Äpfel haben wir heute Mittag frisch als Salat verspeist. Heute ist wieder mal ein warmer Herbsttag und da passt so ein herbstlicher Salat doch ganz gut. Wenn Sie auch eigene Äpfel ernten möchten, können Sie im Lubera Shop Apfelbäume bestellen und sie...
WeiterlesenZwei Bauern namens Robert

Der Kampf wogte hin und her. Oder eigentlich nur her. Unser Kunde Robert schickte uns schon sehr früh seine Süsskartoffelbilder. Natürlich mit live-Waage. Auch Fischer könnten ihre Fänge nicht akkurater dokumentieren …
Natürlich konfrontierte ich sofort unseren Betriebsleiter Robert Maierhofer, unseren Robert sozusagen, mit den sensationellen Süsskartoffelknollen. Er aber meinte nur trocken: Meine sind viel grösser. Was mich dann wiederum ermutigte, öffentlich von mehreren kg schweren Knollen zu...
WeiterlesenSüsskartoffeln: Tu felix Felix

Die Augen hat er vom Vater. Das Lächeln und den Schalk von der Mutter. Die Süsskartoffeln aber – und darauf wollen wir ja hinaus – hat er von Lubera!
Hier isst: Felix Maierhofer, der Sohn von Verena und Robert Maierhofer.
Und er geniesst: Süsskartoffelbrei der Sorte Burgundy.
Dass ihn die Süsskartoffeln glücklich machen – mindestens glücklicher als die ewigen Kartoffeln und Rübli – ist offensichtlich.
Unseren österreichischen Kunden aber sei versichert , dass wir natürlich wissen, wie der Spruch...
WeiterlesenSüsskartoffel Pie

Bald sind die Süsskartoffeln erntereif. Sobald deren Laub beginnt, bunt zu werden, können Sie die Knollen ausgraben. Dann ein paar Tage an einem warmen Ort zwischenlagern bevor diese in den Vorratskeller kommen. Daraus kann man so viele feine Speisen zubereiten – mmmh. Wenn Sie eigene Süsskartoffeln anbauen und ernten möchten, können Sie im Frühjahr in unserem Gemüsepflanzen-Sortiment im Lubera®-Shop Süsskartoffeln kaufen.
Süsskartoffel Pie Rezept
Heute stelle ich Ihnen ein süsses und ganz...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!