
Rosa Galaxy® 'Antares' - kleinblütige dunkelrosa Balkonrose
Kleinblütige, dicht verzweigte Minirose für Balkon, Terrasse und Garten
Rosa Galaxy® 'Antares' - kleinblütige dunkelrosa Balkonrose kaufen
Vorteile
- Reichblütig
- Lange Blütezeit
- Perfekt für Kübelpflanzung
- Sehr robust
- Pflegeleicht und winterhart
Standort: sonnig, halbschattig
Boden: Gartenboden
Blüte: magentafarben, ungefüllt
Duft: dezent
Blütendauer: Juni-Oktober
Wuchs: kompakt, verzweigt
Wuchshöhe: 40 cm
Robustheit/Resistenz: sehr robust
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: sehr gut
Züchter: MEILLAND
Beschreibung
Neuheiten aus dem Hause MEILLAND: erstmalig in er Saison 2025/26 gibt es vier neue Galaxy®-Sorten, die in punkto Blühfreudigkeit und Robustheit kaum zu übertreffen sind.
Die Rose Galaxy® 'Antares' ist eine bezaubernde Minirose mit einer ausdrucksstarken, magentafarbenen Blütenpracht; ideal für Kübelpflanzung. Sie zeigt, dass man als Rose nicht gross sein muss, um aufzufallen: die nur etwa 40 cm hohe und ebenso breite Zwergrose ist trotz ihrer überschaubaren Grösse der Star in Kübeln und Beeten.
Ihre ungefüllten, pinkfarbenen, sehr haltbaren Blüten erscheinen von Juni bis in den Oktober hinein, und dies in einer solchen Fülle, dass die kleine Pflanze wie eine pinkfarbene Flamme erscheint. Der dezente Duft, den sie verströmen, ist wie ein Hauch von Parfum, welcher nach wenigen Sekunden wieder verschwindet. Bienen, Hummeln und andere heimische Insekten freuen sich über die Pollen, die neugierig aus den kleinen Blüten hervorschauen.
Rose Galaxy® 'Antares' kann sowohl einzeln als auch in kleinen Gruppen gepflanzt werden. Pro Quadratmeter solltest du 5–7 Exemplare einkalkulieren. Besonders gut geeignet ist sie jedoch für Kübelpflanzung, wo sie mit vielen verschiedenen Stauden oder auch Balkonpflanzen zauberhafte Kreationen abgibt. Dank ihrer Robustheit, der Mehltauresistenz sowie ihrer Pflegeleichtigkeit kann sie nicht nur auf heimischen Balkonen und Terrassen kultiviert werden, sondern auch in öffentlichen Anlagen, wie beispielsweise Parks. Dabei ist es für sie unerheblich, ob sie im ländlichen oder urbanem Umfeld gedeihen soll: sie wächst überall.
Namensgebung
'Antares' ist der hellste Stern im Sternbild Skorpion. MEILLAND ist bekanntermassen ein Freund davon, seine wunderschönen Züchtungen nach Sternen zu benennen, so dass es nicht verwunderlich ist, dass diese bezaubernde kleine Rose ebenfalls einen derartigen Namen bekommen hat.
Rose Galaxy® 'Antares' pflanzen: Boden und Standortwahl
Ein möglichst sonniger, gegebenenfalls auch halbschattiger Standort ist perfekt für die Rose Galaxy® Antares. Dort kann sie ganzjährig an frostfreien Tagen gepflanzt werden. Sie wächst in einem gewöhnlichen Gartenboden, jedoch wäre es schön, wenn dieser durchlässig wäre. Für die Kübelpflanzung empfehlen wir eine hochwertige Kübelpflanzenerde wie unsere Fruchtbare Erde Nr. 1.
Rose Galaxy® 'Antares' einpflanzen
Selbst so niedrigwachsende Rosen wie die Rose Galaxy® 'Antares' müssen tief in die Erde gesetzt werden, damit sie die nötige Frosthärte erlangen können. Dies geht nur, wenn ihre Wurzeln schön von Erde umgeben sind. Hierfür ist es wichtig, dass die Veredelungsstelle bei der Pflanzung 5 cm unterhalb der Erdoberfläche liegt.
Kombination mit anderen Sorten
Die Galaxy® Sorten können wunderbar miteinander kombiniert werden. So kommt das ausdrucksstarke Magenta der Rose Galaxy® 'Antares' in Verbindung mit dem zarten Gelb der Galaxy® 'Arcturus' sehr gut zur Geltung und wird zu einer echten Augenweide in Beeten und Kübeln.
Zudem können die Zwergrosen auch zusammen mit etwas höheren Beetrosen kultiviert werden, wie beispielsweise der cremeweiss blühenden Edelrose Sebastian KNEIPP® oder der Beetrose 'Dames de Chenonceau' , deren gefüllte rosa Blüten nicht nur betörend duften, sondern von aussergewöhnlicher Schönheit sind.
Ideale Begleiterstauden
Die Rose Galaxy® 'Antares' ist wie dafür geschaffen, in Pflanzkübeln kultiviert zu werden und so Balkone und Terrassen zu zieren. Hierfür sind diverse Kombinationen möglich. Die magentafarbenen Blüten passen hervorragend zu Stauden wie dem pinkfarbenen Teppich-Schleierkraut, dem rosafarbenem Teppichschleierkraut, den apricot-rosafarbenen Sonnenröschen sowie Kriechendes Schleierkraut, welches das Pflanzgefäss in einen weissen Schleier hüllt. Eine ganz besonders schöne Pflanzpartnerin ist das Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer', das seine scharlachroten Glockenblüten bis zu 60 cm in die Höhe streckt.
Rose Galaxy® 'Antares' giessen & düngen
Im Anschluss an die Pflanzung wird die bezaubernde kleine Rose gründlich gegossen. Später ist die nur noch an heissen Tagen sowie in langen Trockenperioden notwendig. Im Frühjahr kann gerne eine Gabe Kompost oder Langzeitdünger wie unser Frutilizer® Saisondünger Plus verabreicht werden, um die Blütenbildung zu unterstützen.
Rose Galaxy® Antares richtig schneiden
Wenn im Frühjahr die Forsythien blühen, wird die Rose Galaxy® 'Antares' geschnitten. Zunächst werden vertrocknete sowie kranke Triebe bodennah entfernt. Anschliessend werden sämtliche Triebe auf 15–20 cm zurückgeschnitten, wobei der Schnitt immer über einem nach aussen stehenden Auge erfolgen muss.