Rose Sebastian KNEIPP®
Edelrose in cremeweiss
10% Frühbestellrabatt
Anlass für die Namensgebung dieser Rose war das Gedenkjahr zum 100ten Todestag des naturheilkundigen Pfarrers Sebastian Kneipp. Die Rose 'Sebastian Kneipp®' kombiniert zu einem frischen Rosenduft durchaus warme und würzige Noten. Rosen- und Gewürzduft entfalten sich am ehesten abends. Dies ist eine Züchtung mit dem Flair nostalgischer Rosen aus "Großmutters Zeiten".
Blüte: changiert lebhaft von rosé bis cremeweiß, in der Mitte gelblich-rosa, öfterblühend, stark gefüllt, Knospe grünlich-weiß, bogig überhängend wachsend
Duft: rosenwürzig, intensiv, süßlich
Laub: mittelgroß, glänzend, dunkelgrün
Wuchs: ca. 1,20 hoch, aufrecht, gut verzweigt
Züchter: W. Kordes' Söhne 1997
Blüte: changiert lebhaft von rosé bis cremeweiß, in der Mitte gelblich-rosa, öfterblühend, stark gefüllt, Knospe grünlich-weiß, bogig überhängend wachsend
Duft: rosenwürzig, intensiv, süßlich
Laub: mittelgroß, glänzend, dunkelgrün
Wuchs: ca. 1,20 hoch, aufrecht, gut verzweigt
Züchter: W. Kordes' Söhne 1997
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Rose Sebastian KNEIPP® (0)
Name: | Rose Sebastian KNEIPP® | Botanisch: | Rosa 'Sebastian KNEIPP' |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Mitte Mai bis Anf. Sept. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 60cm - 80cm | Endbreite: | 40cm - 60cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Schnitt- und Trockenpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | duftend |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | März bis November |
#1 von 1 - Rosenvortrag - Schnittrosen und Edelrosen schneiden
schnelle Lieferung und gute Qualität