
Linde Frucht – warum die kleinen Nüsschen so wichtig sind

Im Gegensatz zu den Blättern oder Blüten ist die Linde Frucht etwas ins Hintertreffen geraten. Viele Menschen wissen nicht einmal, dass es sie gibt – geschweige denn, welche Aufgaben sie hat. In erster Linie dient sie der Vermehrung, kann jedoch noch mehr.
Vögel füttern ja oder nein?

Ob die Vögel füttern im Winter sinnvoll ist oder nicht, darüber wird seit Jahren in Garten- ebenso wie in Tierschutzkreisen heftig diskutiert. Und falls man Vögel füttern will, was ist besser: Meisenknödel? Haferflocken? Brotresten? Wie sollte die Futterstelle aussehen? Fragen über Fragen. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Argumente von beiden Seiten zusammengetragen und stellen die besten Sträucher und Stauden für Vögel vor. Denn das ist...
WeiterlesenBonsai Eiche – diese Ansprüche hat das Gewächs

Die Bonsai Eiche gehört zu den beliebtesten kleinen Gewächsen. Kein Wunder: sie wird derart gezogen, dass sie sehr an ihre großen Verwandten erinnert, und wirkt demzufolge trotz ihrer geringen Größe mächtig und stark. Mit der richtigen Pflege kann sie sehr alt werden.
Echter Wasabi im Garten - Tipps zu Pflanzung und Pflege

Echter Wasabi (Eutrema japonica) ist eine Bereicherung für jeden Garten und für jeden Balkon. Denn Echter Wasabi oder japanischer Meerrettich bietet nicht scharfe Wurzeln. Auch die Blätter und die Blüten lassen sich in der Küche vielfältig verwenden. Vor allem aber ist Echter Wasabi auch eine sehr dekorative und recht pflegeleichte Topfpflanze, die den ganzen Winter über draussen bleiben kann. Die frischen grünen Blätter sind auch erstaunlich...
WeiterlesenGartenarbeit im Januar - der Lubera® Gartenkalender

Gartenarbeit im Januar - was ist jetzt draussen zu tun, wo Blumenbeete, Gemüsegärten und Rasen unter einer Schneedecke schlummern? Eigentlich ist der Januar der ruhigste Monat im Leben der Gartenfreunde, und es stehen dann vor allem die Zimmerpflanzen im Fokus. Und doch sollte die Gartenarbeit im Januar nicht ganz vernachlässigt werden. Ausserdem zeigen sich in einem milden Jahr gegen Ende Januar im Garten draussen auch schon die ersten Winterblüher wie Schneeglöckchen und Winterlinge, die das Herz...
WeiterlesenSagopalme Pflege – Standort, Vermehrung & Überwinterung

In ihrer Heimat dient das imposante Gewächs als Nutzpflanze, hierzulande erfüllt sie nur dekorative Zwecke. Damit dies auch gelingt, ist einiges Knowhow notwendig, denn die Sagopalme Pflege ist nicht ganz einfach. Werden diesbezügliche Tipps beachtet, kann sie jedoch sehr alt werden.
Wie kann man Bitterwurz richitg überwintern?

Den Sommer über blüht das zarte Porzellanröschen fröhlich vor sich hin. Dies sollte nach Wunsch des Gartenbesitzers auch in den Folgejahren so sein, doch ob der Bitterwurz winterhart ist oder nicht, hängt von der jeweiligen Sorte ab.
So einfach lassen sich Topfrosen auspflanzen

Die kleinen Zierpflanzen werden gerne als Zimmerpflanzen kultiviert. Dies ist zwar möglich, jedoch gedeihen sie noch besser im Freien. Beim Topfrosen Auspflanzen sind einige Kriterien zu beachten, damit sie sich rundherum wohl fühlen. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Phlox schneiden – so gelingt es Ihnen

Die Flammenblume gilt gemeinhin als extrem blühfreudig. Damit sie auch tatsächlich mehrfach im Jahr ihre farbenfrohe Blütenpracht entwickeln kann, muss man als eifriger Hobbygärtner seinen Phlox schneiden. Dabei sind einige Kriterien zu beachten, wie beispielsweise der richtige Zeitpunkt.
Wie kann man Rosmarin richtig überwintern?

Den Sommer über versorgt er Hobbygärtner mit seinen frischen, aromatischen Kräutern. Nähert sich jedoch die kalte Jahreszeit, stellt sich die Frage, ob der Rosmarin winterhart ist. Damit er das folgende Jahr erlebt, sind einige Kriterien für seine Überwinterung zu beachten.