
Zitronenbäume
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Zitronenbäume»
Zitronensorten - die große Vielfalt der gelben Vitaminbomben

Viele zum Teil unbekannte Zitronensorten zeigen uns, dass Zitrone nicht gleich Zitrone ist. Die Zitrone, die botanisch Citrus limon heißt, ist eine Jahrtausende alte Kulturpflanze, die intensiv gezüchtet wurde. Das Ergebnis ist eine große Vielfalt von Zitronensorten, die Lust auf Zitrus macht. In diesem Beitrag findet Ihr einen Überblick über die wichtigsten und einige seltene Sorten. Falls Ihr eure eigenen Zitronen pflanzen möchtet, findet Ihr im Lubera Gartshop die besten Angebote für Zitruspflanzen.
Zitronenbaum pflanzen - so könnt Ihr eigene Zitronen ernten

Einen Zitronenbaum pflanzen kann jedem gelingen und bringt viel exotisches Flair auf Euren Balkon, Eure Terrasse oder in Euren Garten. Was Ihr tun müsst, um selbst einen Zitronenbaum pflanzen zu können, zeige ich Euch in diesem Beitrag. Damit Ihr alles richtig macht, findet Ihr am Ende des Beitrags auch eine Checkliste zum Thema 'Zitronenbaum pflanzen'. Kaufen könnt Ihr Zitronenbäume von Lubera, die ich euch empfehlen möchte.
Zitronenbaum pflanzen - Wissenswertes zum Zitronenbaum
Ein...
WeiterlesenDie Rote Zitrone - Farbenzauber mit Zitrusduft

Die Rote Zitrone ist eine der schönsten Zitronenbaum Arten überhaupt. Ihr deutscher Beiname Glühweinzitrone bezieht sich auf die besondere Farbpalette, die die Rote Zitrone zu bieten hat. In diesem Beitrag erfahrt Ihr einiges über die Pflege und die Überwinterung der Roten Zitronen. Und natürlich wird auch das Geheimnis gelüftet, ob Ihr aus den Roten Zitronen Glühwein machen könnt. Wenn Fragen in diesem Beitrag offen geblieben sind, könnte Ihr diese wie immer am Ende des Beitrags stellen.
Fortunella margarita - Pflegetipps für leckere Kumquats

Mein Kumquat mit dem botanischen Namen Fortunella margarita gehört eindeutig zu meinen Lieblings-Zitruspflanzen. Nicht nur, dass ich seine aromatischen Früchte direkt vom Baum mit Schale essen kann. Es sind auch die zahlreichen kleinen Blüten und das edel dunkelgrüne Laub, die den Kumquat zu einem Highlight in meiner Zitrussammlung machen. Damit ihr auch ein solches Highlight genießen könnt, möchte ich in diesem Beitrag von meinen Erfahrungen zum Standort, zur Pflege und zur Überwinterung von Fortunella...
WeiterlesenZitronenbaum überwintern im Wohnzimmer? So kann es funktionieren

Einen Zitronenbaum überwintern im Wohnzimmer - geht das überhaupt? Diese Frage stellen sich viele, wenn im August und September die Tage kürzer und die Nächte kühler werden. Ob und wie ihr den Zitronenbaum im Wohnzimmer überwintern könnt, erkläre ich euch daher in diesem Beitrag.
WeiterlesenEin Zitronenbäumchen kaufen und pflegen - ein Erfahrungsbericht

Ein Zitronenbäumchen ist eine wunderbare Balkon- und Terrassenpflanze, von der man sich schon bald mit eigenen Zitronen versorgen kann. Wenn ihr ein Zitronenbäumchen kaufen möchtet, solltet ihr allerdings zunächst meine Kauf- und Pflegetipps lesen. Diese helfen euch, ein passendes Zitronenbäumchen zu finden und es zuhause richtig zu platzieren und zu pflegen.
Die große Ausnahmen: Man kann ein Meyer Zitronenbaum in der Wohnung halten. Das Gleiche gilt für den Calamondin (links im Bild).
Eine große...
WeiterlesenZitronenbäumchen schneiden - Schneidetipps und Schneidebeispiele

Wer sein Zitronenbäumchen schneiden möchte, ist manchmal unsicher, wann und wie und vor allem wie viel geschnitten werden soll. In diesem Beitrag möchte ich Euch daher von meinen Erfahrungen berichten und Tipps geben, wie Ihr den Schnitt beim Zitronenbaum gestalten könnt. Anhand von Fotos zeige ich euch einige Beispiele, wie bei den gezeigten Zitronenbäumchen geschnitten werden kann.
Zitronenbäume wachsen -wenn es ihnen gut geht- in alle Himmelrichtungen und brauchen ein wenig Erziehung.
Zitrusbaum – Pflege, Schneiden, Überwintern und Schädlinge

Wer träumt nicht davon, einen Hauch von Mittelmeer in seinem eigenen Garten zu haben? Auf seiner Terrasse auf Loungemöbeln zu sitzen, und ein mediterranes Feeling genießen zu können? Sehr beliebt zur Unterstützung dieses Gefühls sind die Zitrusbäumchen mit ihren wunderschönen, duftenden weißen Blüten, die es sowohl als Orangen- als auch als Zitronenbaum gibt. Leider ist es so, dass diese Bäumchen alles andere als Pflanzen für Anfänger sind...
WeiterlesenDie schönsten Zitrusbäume kaufen - meine Kauf- und Pflegetipps

Wer Zitrusbäume kaufen möchte, sollte sich vorher Gedanken zum Standort, zur Art, zur Größe und zur Qualität der Zitrusbäume machen. Zitrusbäume sind nicht winterhart, aber auch keine Zimmerpflanzen - das stellt die Pflege vor besondere Herausforderungen. In diesem Beitrag möchte ich euch fünf Regeln für den Einkauf vorstellen, mit denen ihr nicht nur die schönsten Zitrusbäume kaufen könnt sondern auch lange Freude daran habt.
Ein Orangenbaum in einer Limonaia am Gardasee
Zitrusbäume...
WeiterlesenZitronen lagern – Tipps für längere Frische

Im Geschäft sehen sie noch schön gelb und frisch aus; nach einigen Tagen zuhause eher weniger. Beim Zitronen Lagern sollten einige Kriterien beachtet werden, damit die Zitrusfrüchte länger frisch bleiben. Hierfür müssen zunächst ihre Ansprüche an die Umgebung gekannt werden.

Bestellen Sie ohne Transportkosten!