
Rezepte, Kochen, Essen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Rezepte, Kochen, Essen»
So einfach können Sie Pesto einfrieren

Beim Verarbeiten von Kräutern macht es Sinn, gleich größere Mengen zu machen und diese dann zu konservieren. So lässt sich Pesto einfrieren und kann bei Bedarf ohne viel Mühe den Speisen zugefügt werden. Wir sagen Ihnen, wie´s geht.
Johannisbeerwein selber machen - Rekordernte am Strauch

Schon über unsere Vorfahren lässt sich ja in vielerlei historischen Literaturüberlieferungen immer wieder feststellen, dass sie schon vor Jahrhunderten gut zu leben wussten, ihnen das Thema Johannisbeerwein selber machen überhaupt nicht fremd war und sie es mit dem selbst hergestellten Trank vermutlich richtig krachen liessen. Ich habe mit dem "bösen Weingeist" vor gut 50 Jahren allerdings auch so meine Erfahrungen machen müssen, aber dazu später...
WeiterlesenLauch einfrieren – das muss ich beachten

Porree ist eigentlich ganzjährig im Supermarkt oder Fachhandel erhältlich. Hat man ihn jedoch selbst angebaut, kann der Ertrag derart üppig ausfallen, dass er konserviert werden muss. Glücklicherweise lässt sich Lauch einfrieren, so dass er bis zur folgenden Ernte haltbar ist.
Wie trockne ich Oregano? Einfache Anleitung zum richtigen Trocknen

Genau wie bei den meisten Klassikern unter den Kräutern ist es auch bei diesem Kraut am Besten, wenn man es selber pflanzt, so dass man seinen Oregano trocknen und im Anschluss zum Kochen nutzen kann.
Rucola einfrieren – das muss ich beachten

Ist die Ernte allzu üppig ausgefallen, möchte manch einer gerne diesen Ertrag konservieren. Doch nicht jede Methode ist für jedes Gemüse, Obst oder Kraut gleichermaßen geeignet. So muss man beim Rucola Einfrieren in Kauf nehmen, dass die Optik stark leidet.
Mandeln rösten – so behalten sie ihr Aroma

Der Duft ist ebenso verführerisch wie der Geschmack: die kleinen Leckereien erinnern an Kindheit, Weihnachten und Winter. Sie herzustellen, ist kein Hexenwerk: sehr leicht kann man selbst Mandeln rösten. Wie dies geht und was dabei alles zu beachten ist, haben wir für Sie zusammengefasst.
Brennnesseltee selber machen – Rezepte aus frischen oder getrockneten Blättern

Im Garten wird diese Pflanze oft verschmäht, da ein Hautkontakt mit ihr zu schmerzhaften Pusteln sowie Juckreiz führen kann. Als Heilkraut hingegen ist sie unersetzlich, da sie gegen eine Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden kann. Wie man ganz leicht einen Brennnesseltee selber machen kann und wogegen dieser alles wirkt, erfahren Sie hier.
So einfach Mango nachreifen lassen

Eine gekaufte Südfrucht ist in der Regel bereits reif und somit optimal zum Verzehr geeignet. Dennoch kommt es gelegentlich vor, dass dies nicht der Fall ist. Kaufen kann man sie jedoch trotzdem, denn unter geeigneten Bedingungen ist es nicht schwer, Zuhause eine Mango nachreifen zu lassen.
Thymian trocknen – das muss ich dabei beachten

Wird das Würzkraut im richtigen Moment geerntet, so besitzt es sein volles Aroma und kann dadurch so mache Speise verfeinern. Um ihn haltbar zu machen, kann man Thymian trocknen. Hierfür stehen verschiedene Methoden zur Auswahl, die leicht durchführbar sind.
Gurken einfrieren – das muss ich beachten

Das knackige grüne Gemüse schmeckt am besten, wenn es frisch und roh verzehrt wird. Besonders stark wasserhaltige Sorten werden nicht unbedingt besser, wenn sie tiefgefroren und später wieder aufgetaut werden. Dennoch kann man Gurken einfrieren, sofern einige diesbezügliche Kriterien beachtet werden.

20% Rabatt auf alle Johannisbeeren