
Rezepte, Kochen, Essen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Rezepte, Kochen, Essen»
Steinpilz Saison – wann finde ich die Steinpilze?

Die Steinpilz Saison lässt sich nicht klar definieren, da sie abhängig von der Witterung ist. Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass die beliebten Speisepilze zwischen Mai und November geerntet werden können. Dabei kommt es jedoch auf die jeweilige Sorte an.
Zucchinischwemme

Mit der Zucchinischwemme ist es jeden Sommer dasselbe. Erst wachsen sie so gemütlich daher, und man freut sich, wie schön diese beliebten Küchengartengewächse mal wieder gedeihen. Und dann dreht man sich im Juli oder August mal um, und schaut grad ein paar Tage nicht nach dem Gemüse. Und päng! Plötzlich sind sie einen halben Meter lang und dick wie fette Keulen. Und wie jeden Sommer stellt sich die leidige Frage: was sollen wir nun bloss anfangen mit all diesen Riesenzucchetti?!
Inhaltsverzeichnis
WeiterlesenMuss man Sellerie schälen? Das sollte ich wissen

Das aromatische, delikate Gemüse stellt eine echte Bereicherung auf dem Speiseplan dar, doch immer wieder stellt sich die Frage, ob man Sellerie schälen soll oder nicht. Warum dies getan werden sollte und wie es am besten gelingt, haben wir für Sie zusammengefasst.
Wie trockne ich Lorbeerblätter? Einfache Anleitung zum richtigen Trocknen

Wer Lorbeerblätter trocknen möchte, hat dafür verschiedene Möglichkeiten offen. Denn die Blätter dieser Pflanze lassen sich auf diese Weise für lange Zeit haltbar machen, sodass diese dann zum Kochen oder für andere viele Zwecke verwendet werden können.
Kamillentee selber machen – so einfach kann ich ihn herstellen

Teebeutel in eine Tasse, Wasser drauf – fertig. Geht einfach, doch genauso leicht kann man einen Kamillentee selber machen. So weiß man, was sich darin befindet, und kann die volle Kraft der Heilpflanze nutzen. Nach Belieben kann das fertige Getränk mit Honig oder Zitrone verfeinert werden.
Was sind Schalotten? So unterscheide ich sie von Zwiebeln

Was sind Schalotten? Diese Frage stellt sich manch ein Hobbykoch, wenn er die Zutatenliste für sein Rezept studiert. In Unkenntnis greift er zu einer Küchenzwiebel. Komplett falsch ist das nicht, gehören die beiden Gemüsesorten doch zumindest zu ein und derselben Familie. Ansonsten bestehen jedoch kleine, feine Unterschiede, die wir für Sie zusammengefasst haben.
Thymian Blüte – Wissenswertes & Verwendung

Während das Kraut der mediterranen Pflanze überall bekannt und beliebt ist, tritt die Thymian Blüte eher in den Hintergrund. Dies ist insofern unverständlich, als dass sie nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern zudem noch essbar ist. Abgesehen davon zieht sich die Blütezeit über mehrere Monate hinweg…
Salbei trocknen – das muss ich dabei beachten

Während der Erntezeit sind häufig derart viele Pflanzenteile vorhanden, dass sie konserviert werden müssen. Salbei Trocknen ist hierfür eine sehr gute Möglichkeit. Wichtig dabei ist, dies möglichst schonend zu tun, damit die Inhaltsstoffe sowie das Aroma weitestgehend erhalten bleiben.
Alles über die Bärlauch Verwendung

Die ersten Frühlingsboten machen sich langsam bemerkbar. Zu ihnen gehört der Bärlauch (Allium ursinum), der in den letzten Jahren eine neue Popularität erfuhr. Er findet sich bereits im Februar/März auf feuchten Böden, vor allem unter Bäumen im Wald. In diesem Artikel geben wir einige Beispiele, für die Bärlauch Verwendung.
Honig Bonbons selber machen – so stelle ich die gesunde Leckerei her

Lecker und gesund – warum sollte man also keine Honig Bonbons selber machen?!? Das Procedere ist denkbar einfach, und als Ergebnis erhält man wirklich gute, natürliche Schnökereien, die sogar gegen Erkältung helfen können. Was bei der Herstellung zu beachten ist, erfahren Sie hier.

20% Rabatt auf alle Johannisbeeren