
How to
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «How to»
Natron gegen Unkraut – darauf muss ich achten

In vielen Bereichen ist es sehr gut möglich, Hausmittel anstelle von Chemie zu verwenden. So kann Natron gegen Unkraut im Garten eingesetzt werden. Es hilft dort nicht nur auf schonende Weise gegen unerwünschte Pflanzen, sondern auch gegen Mehltau sowie Blattlausbefall.
Kartoffeln vorkeimen - eine alte Kulturtechnik

In der Kartoffelkiste oder im Keller sind sie nicht gern gesehen: Keime an den Speisekartoffeln. Denn dann sollte man die Kartoffeln wegen ihres höheren Solaningehalts besser nicht mehr essen (oder zumindest Keime und Schale grosszügig entfernen). Ganz anders verhält es sich bei Pflanzkartoffeln: Ohne Keime keine neue Pflanze. Für eine gute Ernte können Sie im Februar/März Kartoffeln vorkeimen. Wenn Ihnen das zu aufwändig ist, können Sie im Lubera Gartenshop kräftige Kartoffelpflanzen kaufen.
WeiterlesenGardenie (Gardenia jasminoides) – Pflege & Überwintern

Gardenie (Gardenia jasminoides) – ein etwas anspruchsvoller, duftender Blütentraum
Immergrün, süß duftend und mit vielen großen, meist weißen Blüten ausgestattet – die Gardenie (Gardenia jasminoides) erfreut alle Sinne des Betrachters, doch sie ist nicht ganz leicht zu pflegen. Gartenarbeitsmuffel und absolute Anfänger werden mit der Gardenie vielleicht etwas überfordert sein, wer jedoch schon etwas Erfahrung in der Pflege anspruchsvollerer...
WeiterlesenWann ist der Granatapfelbaum winterhart?

Der Granatapfelbaum gehört zu den beliebtesten mediterranen Obstpflanzen und zugleich zu den ältesten Kulturpflanzen. Für die Kultur hierzulande stellt sich die Frage, ob der Granatapfelbaum winterhart ist. In diesem Beitrag möchte ich daher einige Tipps zur Pflege des Granatapfelbaums geben und vor allem erklären, unter welchen Bedingungen der Granatapfel winterhart ist. Diese Informationen sollten Euch helfen, selber eigene Granatäpfel zu ernten. Wenn ihr einen Granatapfelbaum kaufen wollt, empfehle...
WeiterlesenJohannisbeeren im Kübel - leckeres Naschobst für die Familie

Da sie selbst in gut sortierten Obst- und Gemüsegeschäften äusserst selten angeboten werden, gebührt den weissen, roten und schwarzen Beeren eigentlich viel mehr Aufmerksamkeit, wie wir finden, und selbst im kleinsten Schrebergarten ist für eine Johannisbeere im Kübel locker noch ausreichend Platz. Und wir sagen es immer gerne wieder: Die Stämmchen, wie auch die Büsche und Kordons, machen kaum bis überhaupt keine Arbeit und sind sie einmal...
WeiterlesenAmeisen im Garten oder Blumentopf - Schädlinge oder Nützlinge?

Ameisen sind ein häufiger Anblick in vielen Gärten und auf Balkonen. Doch die Meinungen darüber, ob Ameisen im Garten als Schädlinge oder Nützlinge zu betrachten sind, gehen auseinander. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick darauf, welche Rolle Ameisen in unseren grünen Oasen spielen und wie man mit ihnen am besten umgeht.
WeiterlesenWas ist zu tun, wenn Hortensie verblüht ist?

Viele Wochen lang verzaubert sie ihren Betrachter durch ihren Anblick, doch irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem die Hortensie verblüht ist. Neben der Trauer über diesen Zustand stellt sich dem Hobbygärtner die Frage, was nun zu tun ist. Wir klären auf.
Fettkraut (Pinguicula vulgaris): Pflege, Vermehren & gegen Fruchtfliegen

Kaum eine Pflanzengattung spaltet die Gemüter der Hobbygärtner derart wie die Fleischfressenden Pflanzen: die einen finden sie abschreckend und heimtückisch, die anderen wiederum sind begeistert von ihrer dekorativen Optik und den meist hochinteressanten Blüten. Zu letzterer Gruppe gehören immer mehr Menschen, da viele der Karnivoren zudem noch pflegeleicht sind. Besonders beliebt ist das Fettkraut, Pinguicula vulgaris, da es sämtlicher positiven Eigenschaften...
WeiterlesenWann bildet mein Rhabarber Blüten? Wie kann ich die Rhabarberblüte entfernen?

Wer viel Wert auf eine ertragreiche Ernte legt, sollte die Blüten beim Rhabarber regelmäßig entfernen. Die beste Zeit dafür ist im April oder spätestens im Mai. Dann sind die Blattstiele kräftig und die Blütenknospen können ausgebrochen werden. Sind Sie nun auf den Geschmack gekommen? In unserem Gartenshop können Sie robusten Rhabarber kaufen und direkt in Ihrem Garten anbauen.
WeiterlesenKugelakazie, Kugelrobinie: Pflanzen, Pflegen, Schneiden & Krankheiten

Kugelbäume bieten generell einen wunderschönen Anblick; die Kugelakazie bildet da keine Ausnahme: mit seiner nahezu runden Krone und den leuchtenden Blättern, die eine traumhafte Herbstfärbung annehmen, gehört die auch als „Kugelrobinie“ bekannte Kugelakazie zu den echten Eyecatchern. Ihre Pflege ist relativ einfach, so dass auch Anfänger im Bereich der Gartengestaltung dieses dekorative Gewächs kultivieren können. Werden einige Tipps...
Weiterlesen
Aktuell: -40% auf Gemüse und Lilien | -20% auf Rosenbegleiter

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen