
Autor: Stefanie Lütkemeier

Für mich ist Gärtnern Leidenschaft, und keinesfalls Arbeit. Der Garten ist wie ein Botanik-Labor, und lädt mich jeden Tag zum Beobachten und Experimentieren ein. Wichtigstes Garten-Motto: Der Garten muss mir Freude machen, und nicht meinen Nachbarn gefallen.
Narzissen pflanzen - Alles über Pflanzung, Standort, Pflege und Vermehrung von Osterglocke und Co.

Mit Narzissen pflanzen wir den kommenden Frühling schon im Herbst. Narzissen sind in Südeuropa und insbesondere auf der Iberischen Halbinsel heimisch. Spanien und Portugal sind die Wiege von den meisten unsere Narzissensorten für den Garten. Einige stammen auch von Wilden Narzissen ab, die in den Alpen oder Nordafrika zuhause sind. Narzissen gehören in unseren Gärten zu den ersten Pflanzen, die nach dem Winter blühen. Ihre leuchtenden Farben und fröhlichen...
WeiterlesenBlumenzwiebel verpacken bei Lubera®

In der Versandhalle rascheln die Papiertüten und es wird viel gemurmelt: "…8,9,10… wo ist mein Tacker? Ach, da liegt er ja…" Die Tüte ist mit zehn Tulpenzwiebeln nun voll, und braucht nur noch fest verschlossen werden. Mit einem satten 'Klack' schliesst der Tacker die Tulpenzwiebeln in ihrer Tüte ein. Schnell eine neue Tüte greifen, und weiter geht's: “1,2,3,4,5…” Tüte für Tüte wird befüllt, und langsam füllt sich das Blumenzwiebel-Versandlager, in der Schweiz ebenso, wie in Deutschland.
...
WeiterlesenMulchen mit Pappe: Eine umweltfreundliche und effektive Methode gegen Unkraut

Mulchen mit Pappe, auch No-Dig-Gardening genannt, leistet im Garten Erstaunliches. Ein wesentlicher Nutzen des Mulchens mit Pappe besteht darin, dass es das Wachstum von Unkraut effektiv unterdrückt. Die Pappe bildet eine undurchdringliche Barriere auf Zeit, und ersetzt in dieser Funktion herkömmliche Unkrautvliese und -folien. Ist das Unkraut erst einmal tot, wird die Pappe anschliessend von fleissigen Würmern und weiteren Bodenlebewesen zu bestem Gartenboden verdaut. Eigentlich...
WeiterlesenIndianernessel pflanzen, pflegen und verwenden

Die Indianernessel (botanisch Monarda), auch Monarde oder Goldmelisse genannt, ist eine ungewöhnliche und wunderschöne Wildstaude, die in ganz Nordamerika heimisch ist. Zwei der Indianernessel-Arten sind die Eltern unserer Monarda-Gartenformen. Die eine heisst botanisch Monarda fistulosa, und ist im westlichen Nordamerika zuhause. Die andere nennt sich Monarda didyma und stammt von der Ostküste. Bei uns in Europa werden die schönen Stauden mit den ungewöhnlichen...
WeiterlesenGlanzmispel schneiden - Tipps und Tricks für den richtigen Schnitt

Glanzmispel schneiden ist keine Kunst, solange du weisst, worauf du achten musst. Entscheidend für die Wahl des richtigen Schnitts ist, wie du deine Glanzmispel im Garten verwendest. Dienen dir die schönen Sträucher als Heckenpflanzen, ist ein jährlicher Schnitt empfohlen. Regelmässiges Schneiden erhält die formale Gestalt deiner Glanzmispelhecke. Du kannst deine Glanzmispel aber auch als Solitär verwenden, und weitgehend unbeschnitten lassen. In unserem Sortiment kannst du die schönsten...
WeiterlesenAckerschachtelhalm - Porträt eines ebenso nützlichen wie nervigen Beikrauts im Garten

Der Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense) ist einer von derzeit 15 Schachtelhalm-Arten auf diesem Planeten. Eine recht überschaubare Verwandtschaft. Es gab aber auch schon einmal andere Zeiten für die Pflanzengruppe der Schachtelhalme (Equisetaceae). Ihren Werdegang starteten sie im Erdzeitalter des Devon. Aus den anfangs kleinen Pflanzen entwickelten sich bis zu ihrer Blütezeit im Karbon, vor 350 bis 290 Millionen Jahren, auch baumartige Vertreter. Riesige Wälder aus...
WeiterlesenZweijährige Pflanzen aussäen im Sommer - so gelingt's

Zweijährige Pflanzen gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen überhaupt. Sie sind unverzichtbar, vor allem im Bauern- oder Cottagegarten. Oftmals ist uns nicht bewusst, wie viele zweijährige Pflanzen uns ständig im Garten und auf dem Balkon umgeben. Akelei, Bartnelke, Muskatellersalbei, Königs- und Nachtkerze, Hornveilchen, Fingerhut, Stockrose und Mondviole gehören dazu. Die schönsten Frühlingsblüher wie Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht...
WeiterlesenHochbeet Fehler: Die 6 häufigsten Probleme und ihre Lösungen

Es gibt einige Hochbeet Fehler, die du vermeiden solltest. Diese können den Standort, die Grösse sowie das Material oder auch den Aufbau betreffen. In diesem Gartenvideo stellt dir Anja die 6 häufigsten Probleme und die passenden Lösungen vor, damit du beim Anlegen deines eigenen Hochbeets vorbereitet bist. Ist dein Hochbeet erst einmal ohne Fehler aufgebaut, kannst du endlich Samen und Gemüse kaufen, und in eine erfolgreiche Erntesaison starten.
Schau dir hier unser Video an, auf welche Hochbeet...
WeiterlesenEin Staudenbeet anlegen - mit dem Staudenbeet Pflanzplan

Beim Staudenbeet anlegen gibt es einige Regeln und Tricks zu beachten. Die fertigen Staudenbeete mit Pflanzplan von Lubera unterstützen dich optimal bei deinem Vorhaben. Wir sind stolz auf unser umfangreiches Stauden-Sortiment. Zugleich wissen wir, dass die grosse Auswahl in unserem Stauden-Sortiment für Gartenanfänger etwas überfordernd sein kann, wenn ein komplettes Staudenbeet daraus zusammengestellt werden soll. Zur Zusammenstellung von Stauden für ein Staudenbeet...
WeiterlesenIngwer anbauen: So einfach kannst du Ingwer im Topf kultivieren

Lässt sich in Mitteleuropa Ingwer anbauen? In den vergangenen Jahren hat sich Ingwer zu einem beliebten Gewürz entwickelt. Viele Gärtner haben daher den Wunsch, selber diese exotische Pflanze mit dem scharfen Geschmack anzupflanzen. Der Anbau mit einer Knolle ist glücklicherweise sehr einfach. In diesem Gartenvideo zeigt euch Anja, worauf es beim Anbau ankommt, welche Materialien ihr braucht und wie lange es dauert, bis ihr euren eigenen Ingwer ernten könnt. Weitere Gewürzpflanzen kaufen für die...
Weiterlesen