Kochen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kochen»
Redloves® in aller Munde

Bisher konnten Sie, liebe Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten, nur dann Redloves® geniessen, wenn Sie im eigenen Garten einen Redlove®-Baum gepflanzt hatten. Oder wenn Sie z.B. am Tag der offenen Türe von Lubera zu Gast waren und an der Redlove®-Degustation teilgenommen haben. Das aber hat sich seit dieser Woche ganz grundlegend geändert!
Die Früchte der Redloves® nämlich liegen seit dieser Woche in den Obstabteilungen der grossen schweizer Supermarktketten. Können Sie sich...
WeiterlesenRedlove-Suppe

Eine Vorspeise so ganz nach unserem Geschmack. Der spezifische Redlove-Geschmack wird dabei von Rahm und Gin gleichermassen getragen und ergänzt. Hervorragend!
Die Creation der Redlove®-Gin-Suppe stammt übrigens vom Küchenchef des Landgasthof Schwanen in Felben-Wellhausen:
Zutaten
8 Redloves®, 1 Zwiebel, 600 ml Gemüsebouillon, 50 ml trockener Weisswein, 400 ml Rahm, 50 ml Gin, 1 Prise Zimt, 1 Prise Zucker, etwas Salz, wenig Butter, Schlagrahm, Brotcroûtons
Zubereitung
Die Zwiebel schälen und klein...
Cornus kousa zum Zweiten: Rezeptvorschlag

Wolfgang Eberts hat sich wahrlich nicht lumpen lassen. In einer zweiten Mail nämlich hat er nachgelegt – mit einem Rezeptvorschlag. Den dürfen wir Ihnen auf gar keinen Fall vorenthalten!
“Von den Cornus kousa chin. Früchtchen die Stiehle abzupfen, dann in ein Schälchen geben, braunen Zucker drüber, einen Spritzer Zitrone und ein klein wenig von der köstlichen "Williamine" drübersprinkeln. Wetten daß … die Früchtchen dann schmecken?”
Bei der Williamine darf man dann ruhig wählerisch sein und z.B...
WeiterlesenSpätherbstliches Redlove-Süppchen

Wenn man jetzt im Spätherbst den ganzen Tag draussen war, wenn man mit klammen Fingern die letzten (gar nicht unbedingt notwendigen) Gartenarbeiten erledigt hat oder wenn man von einem langen Spaziergang zurückkommt, bei dem einem die Kälte ein bisschen zu arg unter die Kleider gekrochen ist, dann, ja was dann?
Heisser Apfel-Holunder-Saft beispielsweise wäre wohltuend. Keine Frage. Und lecker. Auch keine Frage. Spannende, weniger konventionelle Alternativen? Keine Idee? Wir schon: Ein...
WeiterlesenRedlove® als gutes Omen

Graham Rice, einer der einflussreichsten Gartenjournalisten Englands, beschreibt in seinem Blog Transatlantic Gardener ein überraschendes Ergebnis. In seiner Kolumne über neue Pflanzen (New Plants), die er regelmässig auf der Seite der RHS, der Royal Horticultural Society, veröffentlicht und wo er in den letzten gut 5 Jahren über 500 neue Pflanzen vorgestellt hat, ist der Artikel über die Redloves® bei weitem der beliebteste: Redlove® hat ca 50% mehr Views als die nächstbeste Sorte!
Lesen Sie selbst...
Erdbeerschaum mit Rhabarber

Eine luftige, schaumige Masse um den Frühling zu begrüssen. Hast Du auch schon erste Rhabarber geerntet? Sind schon Erdbeeren reif? Wenn nicht, so wird es sicher in den nächsten Tagen soweit sein. Seit Lubera den Rhabarber Livingstone anbietet, kannst Du Rhabarber bis in den Herbst hinein geniessen und musst nicht ab Ende Juni darauf verzichten. Erdbeeren gibt es schon länger welche fast die ganze Saison Früchte produzieren. Wenn du auf der Suche nach neuen...
WeiterlesenGazpacho - Kalte Gurken-Tomaten-Suppe

Ein Gazpacho ist ganz einfach herzustellen. Ich möchte dir heute ein Rezept für eine kalte Gurken-Tomaten-Suppe zeigen. Kannst du dieses Jahr auch so viele reife Tomaten und Gurken ernten? Ich liebe diese Zeit! Jetzt, wo es nochmal warm wird, hast du vielleicht Lust dieses mediterrane Rezept auch auszuprobieren. Ich kann es dir auf jeden Fall nur empfehlen! An warmen Tagen ist es eine super Abkühlung und es schmeckt einfach köstlich.
Zutaten Cazpacho: Kalte Gurken-Tomaten-Suppe
- 4 grosse Fleischtomaten
- 1...

-30% Rabatt auf 50er und 100er Gutscheine