
Kann man Pfingstrosen im Kübel pflanzen?

Generell sind Pfingstrosen nicht besonders gut dafür geeignet, in Kübeln gepflanzt zu werden. Vor allem die Stauden-Pfingstrose ist ein ausgesprochener Tiefwurzler, deren Wurzeln sehr tief in den Boden wachsen, was in einem Kübel natürlich nicht möglich ist. Im Handel sind mittlerweile jedoch spezielle kleinbleibende Pfingstrosen Arten erhältlich, die sich für die Pflanzung im Topf oder Kübel eignen sollen. Eine der bekanntesten Sorten ist die rosa...
WeiterlesenErdnuss Pflanzen im Garten kultivieren – so gelingt es

Es spricht überhaupt nichts dagegen, mal etwas Neues und eventuell sogar Exotisches auszuprobieren. So ist beispielsweise der Erdnuss Anbau nicht nur aussergewöhnlich, sondern gar nicht so schwer. Werden einige Tipps beachtet, können die leckeren Hülsenfrüchte durchaus im eigenen Garten kultiviert werden.
Sehe hier das Video, wie du Erdnuss Pflanzen im Garten kultivieren kannst
Weinreben - dein eigener Rebberg zuhause

Hast du schon einmal an Weinreben kaufen gedacht für deinen eigenen Hausgarten oder für die Terrasse? Die Weinreben Kultur im Hausgarten bietet Hobbygärtnern die Möglichkeit, den Anbau von Trauben direkt vor der Haustür zu erleben. Dabei sind sowohl dekorative als auch kulinarische Aspekte von Bedeutung. Weinreben können als Kletterpflanzen Mauern, Pergolen oder Zäune verschönern und gleichzeitig leckere Trauben produzieren, die sich frisch verzehren oder zu Wein, Saft oder Gelee verarbeiten lassen.
Wildtulpen: Die besten Sorten im Garten pflanzen, verwildern und vermehren

Wildtulpen liegen offensichtlich im Trend. Wir merken das deutlich. Bei Lubera führen die naturnahen Sorten und Arten der Gattung Tulipa inzwischen die Topseller-Liste der Blumenzwiebeln an. Was überzeugt euch wohl an den kleinen Frühlingsblühern? Ein Grund wird sein, dass sie Hitze und Trockenheit im Sommer lieben, denn so kennen sie es vom Naturstandort. Die meisten Wildtulpen findet man ursprünglich in den Steppen und Bergen Zentralasiens. Dort werden sie im Sommer regelrecht gebacken. Das...
WeiterlesenKartoffeljungpflanzen - so werden sie gepflanzt und kultiviert

Wir bieten unser ganzes Kartoffelsortiment auch als Kartoffeljungpflanzen an - in sogenannten Speedpots. Speed deshalb, weil mit diesen vorkultivierten Jungpflanzen massiv Zeit in der Kultur gesparte werden kann und weil auch viel später im Jahr noch Kartoffelkulturen möglich sind.
Aber wie werden Kartoffeljungpflanzen gepflanzt? Wie werden sie kultiviert? Was ist in der Kultur anders als bei Pflanzkartoffeln? Wofür eignen sie sich ganz besonders? Das sind die Fragen, die wir in dieser...
WeiterlesenPassionsblumen: Bestäubung und Befruchtung

Passionsblumen gehören zu den schönsten und exotischten Blüten überhaupt. Aber wie werden die Blüten der Passionsfrüchte überhaupt bestäubt? Gibt es bei uns die passenden Bestäuber? Und sind diese selbstfruchtbar? Kann man Blüten von winterharten Passionsblumen auch von Hand bestäuben? Alle diese Fragen und noch viel mehr beantworte ich euch in dem Artikel.
Roseneibisch – Pflege, Schneiden & Überwintern

Der Roseneibisch, botanisch Hibiscus x rosa-sinensis, zählt zu den beliebtesten Zierpflanzen weltweit. Diese Hibiskuspflanzen werden wegen ihrer überaus tropisch wirkenden, grossen Blüten geschätzt. Obwohl aus dem tropischen Asien stammend, kann der Hibiscus x rosa-sinensis uns in Europa viel Freude im Garten bereiten. In Töpfe gepflanzt, verschönert er alle Balkone und Terrassen. Mit dem richtigen Knowhow wirst du an dem Roseneibisch viele Jahre lang Freude haben...
WeiterlesenMandevilla – Pflege, Vermehren und Überwintern

Die Mandevilla (auch Dipladenia genannt) verschönert mit ihren grossen Blüten den Garten, die Terrasse oder den Balkon den ganzen Sommer über. In unseren Breitengraden fühlt sich die tropische Schlingpflanze zumindest im Sommer sehr wohl, wenn man einige Aspekte hinsichtlich des Standorts und der Pflege beachtet.
WeiterlesenArtischocken ernten: Die Verwendung bestimmt die Erntezeit

Artischocken ernten gelingt immer leichter auch nördlich der Alpen. Die mediterrane Staude (bot. Cynara cardunculus) mag es warm und sonnig. Sogar Dürre verträgt sie gut. Ihre Knospen werden als Gemüse in der Küche genutzt, und sind bekanntlich eine Delikatesse. Das allein gibt Ansporn dazu, eigene Artischocken ernten zu wollen. Delikat ist Cynara cardunculus jedoch nicht nur für den Gaumen. Sie ist auch für das Auge ein Genuss. Im Garten kann man sich am...
WeiterlesenMelonen im Gewächshaus - So gelingt der Anbau von Wasser- und Zuckermelonen

Hast du schon einmal davon geträumt, deine eigenen, saftigen Melonen zu ernten? Mit dem richtigen Wissen und ein wenig Geduld ist das gar nicht so schwer! In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Anbau von Melonen im Gewächshaus wissen musst.