
Pflanzen vermehren
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Pflanzen vermehren»
Pfingstrosen vermehren – so klappt das!

Pfingstrosen vermehren – durch Teilen, Veredelung oder Samen – ist möglich. So können Sie in Ihrem Garten weitere Blumen anpflanzen oder sie verschenken. Allerdings lassen die Blüten nach der Vermehrung etwas länger auf sich warten. Bei Stauden und Sträuchen gibt es hier einige Unterschiede zu beachten. Anschliessen können Sie in unserem Gartenshop direkt die passenden Pfingstrosen kaufen.
WeiterlesenWie Sie Ginster einfach vermehren können

So können Sie ganz einfach Ihren Ginster vermehren
Der Ginster ist nicht nur nur ein sehr attraktiver, wunderschön blühender Strauch, sondern er ist auch sehr anspruchslos und wächst an vielen Stellen im Garten, wo andere Pflanzen nicht gut gedeihen. Er verträgt Hitze, Trockenheit und magere Böden sehr gut und stellt auch keine besonderen Anforderungen an die Pflege. Grund genug, nicht nur einen, sondern gleich mehrere dieser schönen Frühlingssträucher im...
WeiterlesenZierlauch Vermehren und Tipps zur Pflege

Kaum eine Zierpflanze besticht im Frühsommer durch solch eine beeindruckende Optik wie der Zierlauch (Allium), dessen kugelige weiße, rosa oder rote Blüte aus vielen einzelnen sternenförmigen Blüten besteht. Doch nicht nur diese Blüte erinnert an den Namensgeber der Pflanze, den Schnittlauch, sondern auch ihr Geruch: berührt man sie, verströmt sie einen Zwiebelgeruch. Vielleicht nicht jedermanns Sache, aber in der Regel ist der Zierlauch auch nicht zum Anfassen, sondern zum Anschauen gedacht. ...
WeiterlesenSonnenhut vermehren und Pflege

Der Sonnenhut ist nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch ausgesprochen pflegeleicht. Kein Wunder, dass er in vielen heimischen Gärten zu finden ist. Lediglich bei der Anschaffung treten Irritationen auf, da er einen Namensvetter hat: die Echinacea wird ebenfalls als „Sonnenhut“ bezeichnet – allerdings auch als „Igelkopf“. Die Pflanze, um die es hier geht, ist hingegen unter der lateinischen Bezeichnung „Rudbeckia“ bekannt.
Hängenelken Pflege, Vermehren, Pflanzen & Überwintern

Hängepflanzen im Allgemeinen sind ausgesprochen beliebt, weil durch sie nicht nur Balkone, sondern nahezu jede Ecke eines Gartens verschönert werden können. Hängepflanzen sind immer ausgesprochen dekorativ- und in den meisten Fällen auch noch pflegeleicht. Zu den beliebtesten Hängepflanzen zählen die Hängenelken, die reich blühend sind und durch ihre schönen Farbtöne – Weiß, Rosa, Rot – einen ausgesprochen angenehmen Anblick bieten – vom Frühjahr bis in den Herbst hinein.
Wie kann man Weinreben vermehren?

Je höher der Ertrag, umso größer die Freude des Hobbygärtners. Verständlich, dass manch einer seine Weinreben pflanzen und vermehren möchte. Hierfür stehen zwei verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl, die leicht umgesetzt werden können. Wir sagen Ihnen, wann und wie die Vermehrung gelingt. Wenn Sie sich für den Anbau interessieren, können Sie im Lubera®-Gartenshop Weinreben kaufen.
WeiterlesenMonatserdbeeren vermehren & Anbau-Tipps

Monatserdbeeren unterscheiden sich von den gewöhnlichen Erdbeeren zum einen dadurch, dass sie viel kleinere Früchte bilden, zum anderen aber auch dadurch, dass sie monatelang Ertrag bringen. Die kleinen, buschigen Erdbeeren Pflanzen, die sich wie Bodendecker ausbreiten (siehe Foto), benötigen nicht zwingend ein eignes Beet im Gemüsegarten, sondern können sehr gut als Randbepflanzung bestehender Beete verwendet werden.
Bei Lubera® können Sie Erdbeerpflanzen kaufen und diese im eigenen Garten...
WeiterlesenFicus vermehren - Die verschiedenen Möglichkeiten für die Vermehrung von Zimmerfeigen

In diesem Beitrag verraten Ihnen, wie Sie welche Art von Ficus vermehren können. Die Vermehrung von Ficus ist durch Aussaat, Kopfstecklinge, Stammteilstecklinge und Abmoosen möglich. Zimmerfeigen sind beliebte Grünpflanzen. Grossblättrige Arten entwickeln sich zu imposanten Kübelpflanzen für grosse, hohe Räume. Kleinblättrige Arten wie die Birkenfeige (Ficus benjamina) oder die Chinesische Feige (Ficus microcarpa) eignen sich auch als kleine Zimmerpflanzen für die...
WeiterlesenGlücksfeder vermehren - So klappt es mit der Vermehrung von Zamioculcas

Wenn Sie die Glücksfeder vermehren wollen, können Sie ganz einfach durch Teilung der Rhizome und aus Blattstecklingen selbst heranziehen. Dieses Aronstabgewächs ist eine robuste, anspruchslose Zimmerpflanze für schattige bis sonnige Standorte. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen, wenn Sie die Glücksfeder vermehren möchten. Im Lubera Shop können Sie verschiedene Glücksfedern kaufen und direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenWie kann man Minze am besten vermehren?

Generativ wie auch vegetativ ist es möglich Minze vermehren zu können. Haben Sie eigene Pflanzen, liegt es an Ihnen, welche Variante Sie wählen. Unkomplizierter sind in jedem Fall die vegetativen Methoden über Ausläufer oder Stecklinge. Diese ergeben Klone der Mutterpflanze, die exakt dieselben Eigenschaften und denselben Genpool aufweisen.

auf alle vorbestellbaren Pflanzen!