
Pflanzen vermehren
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Pflanzen vermehren»
Bogenhanf vermehren: Alles über die Vermehrung von Sansevierien

Der Bogenhanf (Sansevieria) ist eine robuste Grünpflanze, die in jedem Wohnraum oder Büro gut wächst. Wenn Sie Bogenhanf vermehren wollen, gibt es verschiedene Sorten, die auch als Schwiegermutterzunge bekannt sind. Wir erklären Ihnen, wie Sie diese zeitlosen Zimmerpflanzen vermehren können. In unserem Gartenshop können Sie verschiedene Sorten Bogenhanf kaufen und sich direkt zu sich nach Hause liefern lassen. Wir haben in unserem Zimmerpflanzensortiment mehr als 400 verschiedene Sorten.
WeiterlesenGänsekresse Pflanzen: Pflege und Vermehrung der Arabis

Gänsekresse Pflanzen: Weltweit gibt es über 120 Arten Gänsekresse (auch Arabis), und die meisten Gartenbesitzer haben hierzulande ebenfalls sie eine oder andere Pflanze davon. Kein Wunder: die meist mehrjährige Gänsekresse ist sehr pflegeleicht und durch ihre weißen oder roten Blüten im April und Mai eine echte Zierde für die Beete…
Stauden teilen und umsetzen

Kein Garten ohne Stauden. Sie sind pflegeleicht, blühfreudig und verzeihen in der Regel auch den einen oder anderen Pflegefehler. Doch manche Stauden bieten einen sehr kümmerlichen Anblick; sie wirken alt, kraftlos und wachsen kaum noch. Kein Grund, sie zu entsorgen: werden sie geteilt, können sie noch viele, viele Jahre weiterleben und ihrem Besitzer Freude bereiten.
Stecklinge ziehen: Vermehrung durch Stecklinge

Als Hobbygärtner wird man immer wieder mit der Begrifflichkeit „Stecklinge schneiden“ konfrontiert. Eigentlich selbsterklärend, doch nicht für jedermann…Was ist ein Steckling? Was muss beim Stecklinge Schneiden beachtet werden? Wie erfolgt die Vermehrung durch Stecklinge?
So können Sie flammende Käthchen vermehren

Wie kann man das flammende Käthchen vermehren?
Wer bereits eine dieser attraktiven Blühpflanzen Zuhause stehen hat, der kann aus dieser einen Pflanze recht einfach neue Pflanzen ziehen. Dazu muss man nur wissen, wie man das flammende Käthchen vermehren kann und das ist nicht weiter schwierig.
Dieffenbachia vermehren: Diese Methoden gibt es

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Dieffenbachia vermehren können. Mit ihren grossen, elegant gemusterten Blättern ist die Dieffenbachie eine dekorative Zimmerpflanze, die einen Platz in jedem Raum verdient hat.Wenn Sie auf der Suche nach neuen Zimmerpflanzen sind, können Sie in unserem Gartenshop Dieffenbachia kaufen und sich sicher verpackt zu sich nach Hause liefern lassen. Suchen Sie nach weiteren Informationen, wie Sie Zimmerpflanzen vermehren können? Dann finden Sie in unserem...
WeiterlesenWie sollte man den Osterkaktus vermehren?

Osterkakteen lassen sich auf sehr einfache Weise vermehren. Dies kann durch Stecklinge oder durch Aussaat erfolgen. Das Vermehren durch Stecklinge ist hier jedoch die einfachste Variante und gelingt fast immer.
Zimmerfarne: anspruchslos und pflegeleicht. So vermehren Sie Ihre Zimmerfarne!

Zimmerfarne sind seit Jahrzehnten die Dauerbrenner schlechthin in heimischen Wohnungen. Sie sind nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern auch sehr anspruchslos und genügsam. Seitens ihres Besitzers brauchen sein kaum Pflege und erfreuen ihn mit ihren grünen, gefiederten Wedeln.
Zimmerfarn Standort
Farne mögen es sehr gerne hell, wobei ihr Standort nicht zu sonnig sein sollte. Die Temperaturen sollten ab 15°C aufwärts liegen, damit sich der grüne Mitbewohner rundum...
WeiterlesenFlammende Käthchen Ableger ziehen – so funktioniert es

Kann das flammende Käthchen Ableger produzieren?
Wer von der beliebten Zimmerpflanze flammendes Käthchen Ableger ziehen möchte, kann das ohne große Schwierigkeiten tun. Dadurch hat man die Möglichkeit, die bunt und üppig blühende Pflanze ganz leicht selbst zu vermehren. Eigene flammende Käthchen Ableger, die man nur noch einpflanzen muss, bildet das flammende Käthchen zwar nicht, aber es ist nicht schwer, Ableger aus der Pflanze zu ziehen.
Pfingstrosen teilen: Was ist zu beachten?

Pfingstrosen gehören zu jenen Pflanzen, welche ihr Leben lang an ein und derselben Stelle stehen möchten. Sie brauchen keinen Ortswechsel, keine neuen Nachbarn oder sonstige Veränderungen: lässt man sie als Gartenbesitzer in Ruhe wachsen, so können sie Jahrzehnte alt werden und erfreuen ihren Besitzer immer wieder mit neuen Blüten. Nun kann es aber passieren, dass es aus irgendwelchen Gründen notwendig ist, die Pfingstrose zu teilen und sie somit in ihrer Ruhe zu stören. Damit Sie nach dem Pfingstrosen...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!