
Kulturanleitungen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kulturanleitungen»
Netzblattstern (Coreopsis verticillata) – Pflege & Standort

Beim Netzblattstern handelt es sich um eine äußerst robuste und vor allem anspruchslose Pflanze. Denn den ganzen Sommer hindurch blüht sie in einer sonnig gelben Farbe. Natürlich kann die Pflanze auch sehr gut als Schnittblume verwendet werden. Zudem bereichert sie sowohl Blumenbeete als auch Staudengärten und ist außerdem eine prima Insektenpflanze, die bis zu 50 cm groß werden kann.
Bastard-Montbretie (Crocosmia crocosmiiflora) – Pflanzen, Vermehren & Überwintern

Die Bastard-Montbretie wird auch Garten-Montbretie oder nur Montbretie genannt und stammt ursprünglich aus Südafrika. Die Knollenpflanze ist sehr ausdauernd und blüht im Sommer in leuchtend rot/orangen Farben. Ihre Blütenrispen befinden sich an länglichen Lanzetten, die sich bis zu 50 cm hoch erheben. Sie gehört zur Familie der Schwertliniengewächse und entstammt einer Hybridkultur aus der Gold-Montbretie und der Potts-Montbretie.
Goldglocke – Uvularia grandiflora – Pflanze / Staude mit Video

Die Goldlocke Uvularia Grandiflora ist ein Schattenblüher, der besonders am Gehölzrand oder unter Gehölzen gut zur Geltung kommt.
Pfeifenstrauch: Kulturanleitung für den Philadelphus

Der Europäische Pfeifenstrauch (Philadelphus coronarius) ist auch als Falscher Jasmin, Bauernjasmin, Sommerjasmin, Gartenjasmin oder Duftjasmin bekannt. Von Mai bis Anfang Juni ist er über und über mit stark duftenden, weissen Blüten bedeckt. Diesen Blütenstrauch können Sie als Solitärgehölz oder als Heckenpflanze in einer Blütenhecke verwenden. Erfahren Sie hier, was Sie bei der Pflege beachten müssen. In unserem Gartenshop können Sie Pfeifenstrauch kaufen und sich dieses insektenfreundliche...
WeiterlesenKletternde Buddleia – Buddleja Hybride schneiden & winterhart

Schmetterlingsflieder (Buddleia) gehören zu den beliebtesten Gewächsen in heimischen Gärten; auch die Kletternde Buddleia bildet da keine Ausnahme. Die leuchtenden Farben und der betörende Duft, welcher von den Blüten dieser Pflanzen ausgeht, erfreuen nicht nur Augen und Nase des Betrachters, sondern auch die Mägen zahlreicher Insekten. Besonders Schmetterlinge, aber auch Bienen, Hummeln und andere Insekten werden von dem Duft magisch angezogen und bekommen eine...
WeiterlesenQuitte Anbau, Pflege, Standort, Schneiden & Krankheiten

Obwohl Quittenbäume zu den pflegeleichtesten Obstbäumen überhaupt zählen, sind sie in heimischen Gärten nicht sonderlich oft anzutreffen. Der Grund dafür ist leicht nachzuvollziehen: Quitten werden in der Regel nicht roh gegessen – wie beispielsweise Äpfel oder Birnen -, sondern müssen nach der Ernte weiterverarbeitet werden, beispielsweise zu Quittengelee. Liebhaber dieser Fruchtsorte sollten sich aber ruhig ein Herz nehmen, Quittenbäume kaufen und den Anbau betreiben – der Erfolg ist...
WeiterlesenSchmalblättrige Segge (Carex stenophylla) – Pflanzen, Pflege & Wirkung

Die schmalblättrige Segge gehört zu den Sauergrasgewächsen und ist dabei eine von mehr als 2000 Arten der Seggen. Gefunden werden kann diese Pflanze heute noch in einigen Teilen von Österreich und Deutschland, wobei die Verbreitung sehr schmal ist. Wer diese Pflanze anpflanzen möchte sollte am besten eine Wiese mit trockener Erde oder einen großen Pflanzkübel wählen in dem diese Pflanze als Rahmen oder Zier zu den eigentlichen Pflanzen darin genutzt wird. Denn bei dieser...
WeiterlesenBlut-Johannisbeere - Die Lubera® Kulturanleitung für Ribes sanguineum

Die Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum), die zu den Zierjohannisbeeren gehört, ist ein robuster, pflegeleichter und üppig blühender, kleiner Strauch, der einen Platz in jedem Garten verdient hat. Egal ob als Solitär, in einer Gehölzgruppe oder als Heckenpflanze, dieser Zierstrauch fügt sich überall ein. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Pflanzung und Pflege von Blut-Johannisbeeren. In unserem Gartenshop können Sie Blut-Johannisbeeren kaufen und diese pflegeleichten Sträucher im eigenen...
WeiterlesenStachelnüsschen (Acaena) – Pflanzen, Pflege & Standort

Das Stachelnüsschen erhielt seinen deutschen Namen aufgrund der kugelförmigen Fruchtstände, welche von Widerhaken umgeben sind. Es zählt zur Familie der Rosengewächse und ist von Natur aus auf der südlichen Halbkugel beheimatet. Im Steingarten, auf begrünten Dächern oder Gräbern benötigt es fast keine Pflege. Wichtig sind lediglich der Schutz vor Staunässe und ein warmer, sowie halb- bis vollsonniger Standort. Die Blüten sind zwar meist unscheinbar, dafür beeindrucken die auffälligen...
WeiterlesenHeckenkirsche - Alles über Pflanzung, Pflege und Schnitt

Die Gemeine oder Rote Heckenkirsche (Lonicera xylosteum) ist ein gut verzweigtes, sommergrünes Laubgehölz. Sie ist ein wertvoller, einheimischer Blütenstrauch, der als Bienenweide und Vogelnährgehölz Bedeutung hat. Wir verraten Dir, was Du bei der Pflanzung, Pflege und Schnitt dieser Heckenpflanzen beachten musst. Im Lubera-Shop kannst Du Heckenkirschen kaufen und im eigenen Garten kultivieren.
Weiterlesen
Aktuell: Rausverkauf -40% auf alle Gemüse und Dahlien

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
