
Balkon, Terrasse, Gärtnern im Topf und Kübel
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Balkon, Terrasse, Gärtnern im Topf und Kübel»
Zwerg Alant inula ensifolia – Pflege der Staude

Der Zwerg Alant inula ensifolia ist sozusagen der kleine Verwandte des Riesen Alants Alant magnifica und des Echten Alants Inula helenium, die bis zu zwei Meter groß werden können. Der Zwerg Alant inula ensifolia hingegen bringt es nur auf eine Wuchshöhe zwischen 25 und 50 Zentimetern und er ist daher wesentlich besser geeignet mit seinen gelben Blüten Beete, Terrassen und Balkone zu verschönern.
Meine drei liebsten Kartoffelsorten

Das ist hart. Fast nicht zumutbar. Jetzt muss ich mich entscheiden. Es war schon nicht ganz einfach, ein Sortiment von besonderen 9 Kartoffelsorten zusammenzustellen, jetzt soll ich mich für unseren Gartenbrief und das Gartenbuch gerade auch noch für 3 Topf-Favoriten entscheiden. Herzzerreissend! Welche Kartoffelsorte soll ich jetzt unerwähnt lassen? Natürlich all die Sorten, die Sie im Supermarkt finden (jedenfalls fast alle). Nicht, dass die schlecht wären, aber die sind ja...
WeiterlesenTopfrosen Pflege im Zimmer und auf dem Balkon

Die kleinen Zierpflanzen sind hierzulande sehr beliebt und werden gerne in heimischen Wohnräumen kultiviert. Kein Wunder: sie sind ausgesprochen dekorativ und zudem recht anspruchslos. Leider halten sie nicht lange. Mit dem richtigen Knowhow bezüglich der Topfrosen Pflege lässt sich ihre Lebensdauer jedoch verlängern.
Gartenarbeit im Januar - der Lubera® Gartenkalender

Gartenarbeit im Januar - was ist jetzt draussen zu tun, wo Blumenbeete, Gemüsegärten und Rasen unter einer Schneedecke schlummern? Eigentlich ist der Januar der ruhigste Monat im Leben der Gartenfreunde, und es stehen dann vor allem die Zimmerpflanzen im Fokus. Und doch sollte die Gartenarbeit im Januar nicht ganz vernachlässigt werden. Ausserdem zeigen sich in einem milden Jahr gegen Ende Januar im Garten draussen auch schon die ersten Winterblüher wie Schneeglöckchen und Winterlinge, die das Herz...
WeiterlesenWie kann man Buntnessel richtig überwintern?

Die dekorative Zierpflanze ist den Sommer über auf vielen heimischen Balkonen sowie in Gärten zu finden. Sobald die Temperaturen zurückgehen, stellt sich jedoch die Frage, wie sie nun zu behandeln sei. Frost wäre kein Problem, wenn die Buntnessel winterhart wäre – doch das ist sie leider nicht.
Was soll die Welt mit so viel Chili?

Das fragte mich neulich eine gute Freundin, als ich eine zweite Fuhre Chili-Pflanzen bei Lubera bestellt habe. Um ehrlich zu sein, habe ich ALLE Chili-Pflanzen bestellt. Und heute, wo sie – zusammen mit zig Tomaten- und Auberginen-Setzlingen angekommen sind, habe ich mich eine kurze Sekunde lang gefragt, ob ich nicht wirklich wahnsinnig geworden bin – grössenwahnsinnig. Aber es war wirklich nur eine kurze Sekunde der Besinnung, und in der zweiten Sekunde wusste ich schon wieder...
WeiterlesenAnthurie – so gedeiht meine Flamingoblume prächtig

Die Anthurie gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen, die hierzulande kultiviert werden. Dies liegt zum einen an ihrem dekorativen Aussehen, zum anderen an ihrer Anspruchslosigkeit. Werden einige kleine Tipps bezüglich ihrer Pflege beachtet, wird man jahrelang Freude an dieser wunderschönen Zimmerpflanze mit den außergewöhnlichen Blüten haben. Wir haben für Sie das Wichtigste zusammengefasst.
Erdbeeren auf dem Balkon – so gedeihen sie perfekt

Wer keinen eigenen Garten hat, muss dennoch nicht auf selbstgezogene, süße Früchte verzichten: sehr gut lassen sich die beliebten Erdbeeren auch auf dem Balkon anbauen. Hierbei sollten einige Kriterien beachtet werden, damit einem reichen Ertrag nach dem Erdbeeren Pflanzen nichts im Wege steht.
WeiterlesenBlumentopf bemalen – so gestalte ich meine Pflanzgefäße individuell

Wer einen Blumentopf bemalen möchte, braucht dafür nicht besonders viel handwerkliches oder künstlerisches Geschick. Diese Tätigkeit ist einfach und macht sehr viel Spaß. Als Ergebnis erhält man individuelle Pflanzgefäße, die sich nicht nur für eigene Gewächse eignen, sondern auch sehr gut zum Verschenken. Wir verraten Ihnen, was bei der Gestaltung alles zu beachten ist.
Hortensie überwintern – Anleitung für Garten, Balkon & Topf

Hortensien erfreuen sich nicht zuletzt deswegen großer Beliebtheit bei heimischen Gartenbesitzern, weil sie eine ausgesprochen lange Blütezeit haben und demzufolge wochenlang ihren Betrachter mit ihrem Anblick erfreuen. Doch auch der schönste Sommer geht einmal zu Ende, und es kommt der Moment, in dem man sich Gedanken um das Hortensien überwintern machen muss. Dürfen sie im Garten bleiben oder müssen sie ins Haus geholt werden? Was gibt es beim Hortensie...
Weiterlesen
Bestellen Sie ohne Transportkosten!