
Balkon, Terrasse, Gärtnern im Topf und Kübel
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Balkon, Terrasse, Gärtnern im Topf und Kübel»
Zwergobst: Der Liliputbalkon

Säulenapfel Malini Pronto
Was das neue Jahr wohl bringt im Garten? Der grösste Trend dürfte im Bereich des Zwergobstes liegen. Möglichst platzsparend und balkontauglich sollen die neuen Nutzpflanzen sein. Dafür haben die züchterisch derart bearbeiteten Beeren und Früchte mitunter einen erstaunlich intensiven Geschmack.
Angenommen, im Jahr 2015 wacht Dr Lemuel Gulliver nicht auf einer fernen Insel auf, hingegen strandet er auf einem zeitgenössische Stadtbalkon. Und was er da fände, erstaunte ihn nicht...
WeiterlesenAb in den Kübel!

Engelstrompete: von Hedwig Storch, Eigenes Werk, CC-BY-SA-3.0, via Wikimedia Commons
Das Beste in meinem Garten ist derzeit die grosse Engelstrompete (Datura aurea), die in einem russgeschwärzten Ölfass auf dem Kiesplatz ihrem Namen alle Ehre macht: Grosse goldene Trompetenblüten, die tagsüber alle Blicke auf sich ziehen, und nachts betörend duften. Je heisser die Tage, desto fröhlicher trompeten sie...
WeiterlesenVideo: Erdbeeren auf dem Balkon pflanzen

Sie möchten Erdbeeren auf dem Balkon pflanzen? Dann erfahren Sie in diesem Video, worauf Sie beim Pflanzen achten müssen. Anja erklärt, welche Balkonkästen oder Töpfe sich am besten eignen, was für Erde benötigt wird und wie sich die vielen Erdbeersorten unterscheiden. Mit diesem Wissen können Sie den ganzen Sommer lang süsse Früchte von Ihrem Balkon ernten. Im Lubera® Gartenshop können Sie übrigens verschiedene Sorten Erdbeeren kaufen, die auch hervorragend auf dem Balkon kultiviert werden können.
Sehen Sie...
WeiterlesenMein kleiner Balkonwald

Himalayabirke (Bild: Andy king50 (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons
Ah Bäume, der Mensch braucht einfach Bäume! Wo auch immer ich lebe, ich habe Bäume gekauft. Auch wenn ich dafür keinen Platz hatte. Ohne Bäume fühle ich mich entwurzelt. Und nun lebe ich wieder in einer Wohnung ohne Garten. Mit einem schmalen...
WeiterlesenSpezielle Weinsorten: Die kompakten Kübelpflanzen

Ich hatte die Rebenpflanzen schon in einem Walmart oder im Home Depot in Wenatchee gesehen. Im Vorbeigehen nahm ich sie wahr, fotografierte Töpfe und Marke, dachte mir kurz, wie viele Mal sie geschnitten sein müssten, damit sie am Ende so kurz, nur rund 50 cm, bleiben. In den Gartencentern rund um Seattle und Portland, die ich die nächsten Tage besuchte, dann wieder die gleichen MiniReben, ich sehe sie im Vorbeigehen, ich habe sie ja schon fotografiert … Im Lubera®-Shop können Sie Weinreben kaufen...
WeiterlesenStaudenempfehlungen zu Clematis im Topf

Das Ziel einer Staudenbeipflanzung im Clematiskübel ist klar: Es soll eine kühlende und isolierende Pflanzenschicht auf den Topf gelegt werden, die aber die Clematis Kletterpflanze nur wenig bis gar nicht konkurrenziert. Auch ästhetisch soll der Blick nach oben, zum Clematis-Himmel nicht zu sehr irdisch abgelenkt werden. Im Übrigen aber sind als Unterbepflanzung sehr viele Begleitpflänzchen möglich (auch flach wachsende einjährige Pflanzen), sofern sie leicht und fein...
WeiterlesenDahlien überwintern: Was ist zu beachten?

Wenn sich in heimischen Gärten viele Blühpflanzen bereits verabschieden, beginnt die große Stunde der Dahlien: sie zeigen sich in ihrer üppigen, vielfältigen Pracht genau dann, wenn ihre Dekorativität am besten zur Geltung kommt: im Herbst. Denn wenn sich der Gartenbesitzer ein wenig Zeit für die Dahlienpflege nimmt, danken ihm dies die Pflanzen mit jahrelanger Blühfreudigkeit. Dahlien überwintern – So gehts!
Knollenbegonien überwintern

Wie Sie Knollenbegonien überwintern
Wenn die kühlere Jahreszeit vorbei ist und die Sonne mit weniger Kraft scheint, dann kündigen sich Herbst und Winter an. Die Blätter fallen von den Bäumen, die Welt wird kahler. Es gibt aber Pflanzen, die durchaus die kalte Jahreszeit überleben können. Zu den Pflanzen, die bei der richtigen Pflege durchaus überwintern können, zählen auch Knollenbegonien. Damit die Knollenbegonie allerdings den Winter auch wirklich überlebt, gilt es beim Knollenbegonien...
WeiterlesenDie richtige Knollenbegonien Pflege

Knollenbegonien Pflege-Tipps: so machen Sie bei der Pflege alles richtig
Wer einen Garten oder Balkon hat, der weiß, dass es gar nicht so einfach ist, die passenden Pflanzen zu finden. Jede Pflanze hat individuelle Bedürfnisse, die sich häufig unterscheiden. Die einen Pflanzen bevorzugen ein Plätzchen in der Sonne, andere bleiben lieber im Schatten. Manchen tun Frost und Kälte nichts, andere sterben bei solchen Wetterbedingungen. Gar nicht so leicht, da den...
WeiterlesenKübelpflanzen im Frühjahr: Welche Pflege brauchen Kübelpflanzen?

Viele Kübelpflanzen haben den Winter über im Haus verbracht, da sie nicht winterhart sind. Egal, ob die Überwinterung im Keller, der Garage oder im Treppenhaus stattfand: es kommt der Tag, an dem die betreffenden Pflanzen wieder ins Freie gebracht werden sollten. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt hierfür? Was muss man beachten, wenn man seine Kübelpflanzen im Frühling nach dem Überwintern wieder ins Freie stellen möchte?

Bestellen Sie ohne Transportkosten!