Eryngium variifolium
Atlas Mannstreu

Eigene Fotos hochladen
Eigenes Foto aus Deinem Garten hochladen
Helfe anderen Gärtnerinnen und Gärtnern bei der Pflanzenauswahl
und lade Fotos Deiner Pflanzen hoch.
Beim Kundenkonto anmelden
Neu bei Lubera? Dann hier starten.
Für jedes von unserer Redaktion freigeschaltete Foto erhältst Du optional einen Tells Apfel!
Beim Kundenkonto anmelden
Neu bei Lubera? Dann hier starten.
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!
Eryngium variifolium kaufen
-
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
€ 7,95
nicht lieferbar
» Benachrichtigen, wenn lieferbar -
5% Mengenrabatt ab 3 Stück
Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
Versandkosten von € 0,00
Mindestbestellwert € 25,00
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.
Vorteile
- silbrigblaues Erscheinungsbild
- mehrfach verzweigte, silbrigblaue Blütenstiele an deren Enden kegelförmige bis kugelige, relativ grosse Einzelblüten stehen
- blüht von Juli bis August
- kompakter, horstartiger Wuchs
- wird ca. 35-40 cm hoch
Steckbrief Eryngium variifolium
Blütenfarbe: blau
Blütezeitbereich: Spätsommer
Höhe: 35 - 40 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Felssteppe
Blattform: dreieckig, oval, herzförmig
Blattfarbe: dunkelgrün
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Winterhärtezone: 7
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Schnittblume, Trockenblume
Besonderheiten: Fruchtschmuck, Blattschmuck
Familie: Apiaceae (Umbellifere)
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Blütezeitbereich: Spätsommer
Höhe: 35 - 40 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Felssteppe
Blattform: dreieckig, oval, herzförmig
Blattfarbe: dunkelgrün
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Winterhärtezone: 7
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Schnittblume, Trockenblume
Besonderheiten: Fruchtschmuck, Blattschmuck
Familie: Apiaceae (Umbellifere)
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Beschreibung
Der Atlas-Mannstreu ist eine ganz besonders auffällige Staude. Ihr silbrigblaues Erscheinungsbild mit den aussergewöhnlichen Blütenständen macht sie zum wahren Hingucker in jedem Garten. Sie hat einen kompakten horstartigen Wuchs. Von Juli bis August erscheinen über dem weissbunten, sehr schmalen, mehrteiligen, dornigen Laub mehrfach verzweigte, silbrigblaue Blütenstiele an deren Enden kegelförmige bis kugelige, relativ grosse Einzelblüten stehen. Der Mannstreu bevorzugt vollsonnige Standorte mit gut durchlässigen, nährstoffarmen und warmen Böden. Dauerfeuchte Standorte werden hingegen nicht vertragen. Verwendung finden sollte diese Distel in Staudenrabatten, Mixed-Borders, naturnahen und steppenähnlichen Pflanzungen. Ideal ist diese Distel auch für den Vasenschnitt und die Trockenbinderei geeignet.
Passende Produkte...
Aktuelle Trends...
Gartenstory teilen & Tells gewinnen...
Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.
Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.
Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.
Fragen & Antworten (0)
- Antwort aus der Tells® Club Community