
Friesenwall – Anleitung zum richtigen Bauen und Bepflanzen

Dekorativ, außergewöhnlich und dennoch natürlich: so präsentiert sich ein Friesenwall. Diese Trockenmauer ist ein echter Eyecatcher auch für heimische Gärten und kann mit ein wenig diesbezüglichem Knowhow leicht selbst erstellt werden. Wir sagen ihnen, was dabei zu beachten ist.
Ist die Sumpfdotterblume giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Das kleine Hahnenfußgewächs wirkt mit seinen sonnig-gelben Blüten so freundlich und harmlos, dass man bei seinem Betrachten fast vergessen könnte, dass die Sumpfdotterblume giftig ist. Doch Vorsicht ist definitiv angesagt: die Giftstoffe befinden sich in sämtlichen Pflanzenteilen.
Pflege, Vermehrung & Überwintern der Orchidee Promenaea

Sie ist eine der kleinsten ihrer Art, wohl aber eine der dekorativsten: die Orchidee Promenaea. Ihre leuchtend gelben Blüten können die gesamte Pflanze umschließen und dadurch einen außergewöhnlichen Anblick bieten. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass sie die richtige Pflege bekommt.
Wasser im Garten selber bauen: ein Brunnen soll her

Wer mit Ernsthaftigkeit Obst und Gemüse anbauen möchte und darüber nachdenkt, wie er am günstigsten zu Wasser im Garten ohne Wasseranschluss kommt, hat sicherlich schon so manches Mal den Bau eines eigenen Brunnens in Erwägung gezogen. Die einzige Alternative im Grunde genommen, wenn keine andere Möglichkeit besteht, das vom Himmel kommende Regenwasser mit einer geeigneten Vorrichtung aufzufangen. Im zweiten Teil unserer dreiteiligen Serie "Wasser im Garten"...
WeiterlesenWissenswertes über die Sumpfdotterblume

Überall dort, wo feuchte Standorte gegeben sind, wächst die Sumpfdotterblume: an Gewässerrändern, auf Sumpfwiesen sowie in Auwäldern. Die kleine, gelb blühende Pflanze kann jedoch auch sehr gut in heimischen Gärten kultiviert werden – vorausgesetzt, es ist ein passendes Plätzchen vorhanden.
Sind die Springschwänze Schädlinge oder Nützlinge?

Überall dort, wo Blumenerde ist, sind auch Springschwänze. Diese dem Namen nach sehr lustigen Tierchen sind generell recht nützlich. Treten sie jedoch in Massen oder gar in Wohnräumen auf, entwickeln sie sich zur Plage und sollten bekämpft werden. Wir sagen Ihnen, wie.
Vom Wahnsinn des Tomatenkaufens und dem Größenwahn der Heirloom-Lover

Kennt ihr das auch? Dieses kurzzeitige Aussetzen des Verstandes wenn um den Kauf von Tomatenpflanzen geht? Ich habe jedenfalls dieses Jahr, angeheizt durch meinen ersten Versuch letztes Jahr mit den Freilandtomaten von Lubera, alle Hemmungen über Bord geworfen und zugeschlagen: Ich, kein Gewächshaus, kein Tomatendach, nur einen ungeschützten, super-windigen Garten im kühlen, regnerischen Norden an der Grenze zu Dänemark (also schon fast Permafrost ;-), also ich habe doch...
WeiterlesenOrchidee dendrobium pflanzen, pflegen, vermehren & überwintern

Zu den schönsten Zimmerpflanzen zählt die Orchidee Dendrobium Nobile: sie besticht durch ihre dekorativen Blütenstände und ihre aparte Wuchsform. Bezüglich ihrer Pflege ist sie kaum anspruchsvoll; mit ein wenig Knowhow wird man als Pflanzenfreund jahrelang Freude an ihr haben.
Ist der Rosenkäfer ein Schädling oder Nützling?

Tauchen ungewöhnlich aussehende Insekten im Garten auf, wird manch ein Pflanzenfreund panisch: Schädling oder Nützling? Auch der Rosenkäfer besitzt keinen so großen Bekanntheitsgrad, dass er sofort als ein harmloses Krabbeltier identifiziert wird. Doch genau das ist er – und dazu noch geschützt.
Mehliger Salbei – So pflegen Sie die Zierpflanze richtig

Nicht nur schön fürs menschliche Auge, sondern auch eine reiche Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten – so präsentiert sich Mehliger Salbei. Die Zierpflanze ist zudem noch pflegeleicht, so dass sie mit einem Minimum an Aufwand üppig gedeihen kann. Wenn Sie Salvia farinacea kaufen wollen, finden Sie im Lubera®-Shop ein grosses Sortiment an verschiedenen Beet- und Balkonpflanzen.
Weiterlesen