Was ist bei Lubera 'anders' als bei anderen Pflanzenversendern? Vor zwei Wochen habe ich angekündigt, dass wir im Magazin und im Newsletter undogmatisch, aber doch als neue Richtlinie auf das 'Du' wechseln. Darauf bekam ich so viele Zuschriften wie schon lange nicht mehr, jedenfalls nochmals deutlich mehr, als wenn ich wieder einmal das Lob der invasiven Neophyten singe… Ehrlich gesagt habe ich nicht gedacht, dass die Frage Sie/Du so wichtig sein könnte.
Von den Duz-Gegnern und Duz-Skeptikern bekam ich unter anderem zu hören, dass ich jetzt kritiklos mit der Duzwelle mitschwimmen würde, obwohl ich mich doch so gerne als 'anders' gebärde. Ganz Unrecht haben sie da nicht; ich stehe dazu, dass wir nicht aus lauter Jux und Tollerei zum 'Du' wechseln, sondern weil aus der Duzwelle ziemlich schnell ein Tsunami wird. Da schwimmen wir gerne mit… Widerstand spüren wir an anderen Orten genug…

Bild: Brombeere 'Original Navaho'® – die erste dornenlose Brombeere, die schmeckt!
Auf jeden Fall möchten wir uns nicht mit dem 'Du' unterscheiden, sondern mit unserem Sortiment, das wir gerne und bildhaft in konzentrischen Kreisen angeordnet sehen.
Der erste, äusserste Kreis – das gesamte Sortiment: Hier möchten wir die Diversität der Natur und des Gartens abbilden, einfach möglichst viele Pflanzen anbieten. Aktuell sind wir bei 6000 verschiedenen Pflanzen, ich sehe hier keine Grenze nach oben. Das ist für Lubera auch deshalb möglich, weil wir unseren deutschen Betrieb ganz bewusst inmitten des grössten europäischen Produktionsgebiets für Baumschulpflanzen angesiedelt haben, in Bad Zwischenahn, im Ammerland. Unsere Lieferanten finden wir hier in einem engen Umkreis von 20km.

Bild: Selbstversorgerset 'Dauerernte' – 3 verschiedene Johannisbeersorten mit einer Erntezeit von Ende Juni bis Anfang August.
Der zweite, schon deutlich engere Kreis – die von Lubera selber produzierten Pflanzen: Wir produzieren bei Lubera ca. 2000 Pflanzen, also einen Drittel des gesamten Angebots selber, in unseren eigenen Produktionsbetrieben in Buchs (CH) und Bad Zwischenahn (D). Bei dieser Eigenproduktion handelt es sich um alle Beerenpflanzen, alle Obstbäume, alle Gemüsepflanzen, Rosen und Blütensträucher. Mit all diesen Pflanzen machen wir ca. 65-75% des Umsatzes. Wir sind stolz darauf, Pflanzenproduzenten zu sein. Damit sichern wir die Verfügbarkeit der Pflanzen, aber auch die Qualität. Wir wissen genau, was wir verkaufen – was nicht heisst, dass wir keine Fehler machen…
Ganz in der Mitte, im Zentrum unseres Lubera-Pflanzenuniversums stehen die Lubera® Originale, über 250 Pflanzen, die wir in den letzten 25 Jahren entweder selber gezüchtet und selektioniert, oder aber neu im europäischen Pflanzenmarkt eingeführt haben. Ja, darauf sind wir noch stolzer als auf die eigene Produktion. Wir kreieren und schaffen neue Pflanzen, die es vorher so nicht gegeben hat.
Bild: Redlove® 'Era' – rotfleischige, erfrischende Äpfel mit einem guten Zucker-Säure-Verhältnis.
Um diesen Vorteil, um unsere Einzigartigkeit und Andersheit zu betonen, zeichnen wir diese Pflanzen ab sofort als Lubera® Originale aus, ja wir haben für sie sogar eine eigene Kategorie geschaffen.
Und um den Wert und Vorteil der Lubera® Originale nicht nur für uns, sondern auch für unsere Kunden zu betonen, erhältst Du beim Kauf der Lubera Original-Pflanzen immer auch die doppelten Tellsäpfel (= Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben, wenn Du Mitglied im Tells-Club bist. Aus technischen Gründen wird das einigermassen kompliziert berechnet:
"Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanzen erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr. Einkaufsvolumen). Bei doppelten Tells, also bei den Lubera Originalen wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt."
Hast Du es gemerkt: Vor lauter Begeisterung über unsere Lubera Originale habe ich doch gleich das 'Du' vergessen.
Dafür bitte ich Dich natürlich um Entschuldigung. Ein Bier kann ich über den Gartenbrief kaum ausgeben. Dafür aber immerhin doppelte Tells….
Herzliche Grüsse aus dem Glashaus
Markus Kobelt
PS: Natürlich und zum guten Glück werden viele Lubera® Originale unterdessen auch von anderen Produzenten und Pflanzenverkäufern angeboten – allerdings noch lange nicht alle. Sobald wir die ersten Erfahrungen mit einer neuen Kreation, mit einem neuen Original gemacht haben und wenn wir sehen, dass sie von einem breiten Publikum geschätzt werden, geben wir sie an unsere Schwesterfirma Lubera Edibles weiter, die kleine Jungpflanzen als Ausgangsmaterial für andere Gärtnereien produziert. Unsere Sorten sind viel zu gut, um nur bei uns zu bleiben. 😉 Sie gehören definitiv in Deinen Garten.