
Lustvoll gärtnern
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Lustvoll gärtnern»
Topinambur & Co: Riesige Überraschungen

Topinambur (Foto: Paul Fenwick, via Wikimedia)
Sabine Reber freut sich, wenn ihr die Pflanzen über den Kopf wachsen, und lässt sich überraschen von Riesen, die wie aus dem Nichts auftauchen. Bei Sonnenblumen und Kürbissen hilft sie aber auch kräftig nach, damit die noch etwas grösser werden.
Ich übertreibe ja gern ein bisschen. Alles was gross wird, und insbesondere alles, was wie aus dem Nichts über Nacht riesig wird, fasziniert mich doch sehr. Sonnenblumen, drei Meter hoch, oh bitte sehr...
WeiterlesenVom Sich-Verführen-lassen und der Reue danach

Heute kam wieder ein schreiendbunter Katalog eines großen Gartenversandhauses in mein Heim geflattert. So bunt, dass die Augen schmerzten, ehrlich. Und ich weiß, ja, ich weiß es genau, nämlich aus leidvoller Erfahrung, dass die lockenden Bilder im Katalog nicht der Wahrheit entsprechen und dass ich ein heulendes Häufchen Elend sein werde, wenn die bestellten (mickrigen) Pflanzen ankommen. Und ja, ich hätte den Katalog sofort in den Mülleimer werfen sollen...
WeiterlesenDie Frau und der Rasenmäher

Liebe Ehemänner, bitte lest das gründlich durch, wenn eure Frau eine Gärtnerin ist und sie bald Geburtstag hat (oder Muttertag ist, Hochzeitstag oder ihr sie einfach nur mal so glücklich machen wollt).
Habt ihr den Artikel von Markus gelesen, der da heißt 'Muttertagsaktion'? Wie er seiner Frau Magda einen Mähroboter geschenkt hat? Als ich das las, traf mich der schmerzende Blitz der Erinnerung.
SCHLIMMER GEHT IMMER, sage ich euch!
Letztes Jahr zum Geburtstag schenkte mein Mann mir auch einen...
WeiterlesenIllegale Aktivitäten in meinem Garten!

Bei mir geht es nicht mit rechten Dingen zu. So würde der Gesetzgeber das sehen. Wer nun denkt, dass ich heimlich Marihuana anbaue, der irrt allerdings. Man kann auch mit anderen "natürlichen Bio-Produkten" gegen das Gesetz verstoßen. ;-)
Manche von euch mögen sich daran erinnern, dass ich letztes Jahr meine Lubera Kartoffeln in Seegras angebaut habe (halb Seegras, halb Kompost) und dicke Dinger eingefahren habe. Ich hätte aber ebenso gut in den Knast einfahren können! Etwas...
WeiterlesenHigh Noon im hohen Norden

oder
Warum ich meinen Lubera-Paketen hinterher rannte …
…und deswegen fast der Notarzt kommen musste.
Schuld war nur der Buchstabe 'A', wohlgemerkt der erste im Alphabet, aber scheinbar eine unüberwindliche Hürde für Paketboten aller Dienste. Denn oft, VIEL zu oft, kommen Pakete hier in unserem abseits gelegenen Mini-Dorf nicht an und gehen an den Absender zurück mit dem Vermerk 'Konnte nicht zugestellt werden' oder gar 'Empfänger unbekannt'...
WeiterlesenDer Mensch erscheint im Garten...

Der Mensch hat ein ziemliches Problem mit dem …Menschen. Er erzählt seine eigene Geschichte gerne als Katastrophe. Da ist natürlich der Sündenfall, der uns aus dem Garten Eden vertreibt. Aber auch die Biologen und Urzeitforscher haben wenig Gutes zu erzählen.
Bei Jan Haft (Wildnis. Unser Traum von unberührter Natur) geht das ungefähr so:
Die ursprüngliche Wildnis, vor der menschlichen Dominanz, ist eine offene, diverse Landschaft. Flüsse mäandern durch die unabsehbaren Weiten, riesige...
WeiterlesenDie Johannisbeere und ihre neuen Kleider - Märchen 2. Teil

Markus Kobelt hatte letztes Jahr den Bauerngarten im Park der Gärten gesehen, umrandet von einer wundervollen Stauden- und Blumenmischung. Dann in diesem Frühjahr wieder den gleichen Garten, diesmal die frischwachsenden und akkurat geschnittenen Johannisbeeren vor dem Hinter- und Untergrund von Vergissmeinnicht. Und ein drittes Mal traten die Johannisbeeren mit Blütenbegleitung auf, wiederum mit Vergissmeinnicht, dieses Frühjahr in Ippenburg. Das war zuviel für Markus! Da musste es...
WeiterlesenBei aller Euphorie: Gemach, gemach!
Dieser Winter war keiner. Kein Schnee, kaum Frost. Das Frühjahr ist zwar kalendarisch noch nicht da, aber das Wetter schert sich nicht drum. Warm ist es, hell und sonnig. Es wächst. Vereinzelt blühen sogar noch Rosen, nicht mal die Geranien sind erfroren, die ersten Veilchen sind da und auch eine Ringelblume wurde gesichtet. Die Krokusse sind da - und wie – die Schneeglöckchen sowieso, die Narzissen vier Wochen vor ihrer Zeit und sechs Wochen vor denen im letzten...
WeiterlesenEin Gärtner auf der Insel

Sie kennen die Frage: Was würden Sie mitnehmen auf die einsame Insel?
Aber erstens war sie nicht einsam und ich hatte doch zwei Gartenbücher von Vladimir Kaminer dabei. Alle hatten diese Bücher beim letzten Gartenfestival auf Schloss Ippenburg gekannt, nur ich nicht (und das geht gar nicht.)
Damit wäre die Frage vorerst beantwortet.
Ich war also, dem Sommer geschuldet, mit meiner Familie 4 Tage auf Sylt. Und das war – der Vergleich sei gestattet – ein ähnlicher Kulturschock, wie ihn der...
WeiterlesenÄtbara bär. IKEA und die Pflanzen

Unser Dr. Rant, Gastautor unseres Newsletters und Magazins hat lange geschwiegen. Viel zu lange. Bis er kürzlich bei IKEA nicht nur Möbel kaufte und es förmlich aus ihm herausbrach. Er konnte nicht anders und es wurde ein Artikel daraus, einer seiner gefürchteten Rundumschläge. Wobei ? wobei wir gar nicht sicher wissen, wie er es jetzt wirklich gemeint hat. Vielleicht kann die IKEA die Idee mit den Ätbara Bär für Tomaten und all das andere Beerenzeugs im Marketing benutzen? Gerne können sie...
Weiterlesen
Aktuell: -40% auf Gemüse und Lilien | -20% auf Rosenbegleiter

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen