Gesundes Gemüse
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gesundes Gemüse»
Darum ist Rhabarber gesund
Ist Rhabarber gesund? Immerhin werden die Stangen sehr gerne zu Kuchen oder Kompott verarbeitet, also mit Zucker und Mehl zubereitet. Dabei gerät seine eigentliche Bestimmung als gesundes Stangengemüse etwas in Vergessenheit: Rhabarber ist nämlich sehr gesund und kann als wichtige Ergänzung des Speiseplans fungieren. Doch warum ist er so gesund? Welche Inhaltsstoffe machen ihn aus? Wir klären auf. In unserem Gartenshop kannst Du Rhabarberpflanzen kaufen und Dir diese direkt nach Hause liefern...
WeiterlesenEwige Proteinpflanzen für die Zukunft
Hülsenfrüchtler (Leguminosen), die einen hohen Anteil an Protein produzieren, werden immer wichtiger, um die Menschheit zu ernähren. In der Lubera Züchtung wird ausprobiert, wie wir diese wertvollen Nahrungspflanzen in nachhaltiger, ressourcenschonender Art verbessern können – vor allem auch, indem wir sie wieder mehrjährig kultivieren. Ewige Proteinpflanzen also. Der Garten ist offen für solche neuen Pflanzen und kann vielleicht sogar als Labor für eine zukünftige Landwirtschaft dienen…
WeiterlesenGurken lagern – mit der richtigen Aufbewahrung die Haltbarkeit verlängern
Je frischer desto besser – möchte man Gurken lagern, so sind dabei einige Kriterien zu beachten. Grundsätzlich sind sie nicht zu einer längeren Aufbewahrung geeignet, zumindest nicht in rohem Zustand. Wie man das beliebte Fruchtgemüse dennoch aufbewahren und somit seine Haltbarkeit verlängern kann, haben wir für Sie zusammengefasst.
Gurken säen: Gurkensamen ins Freiland aussäen und Vorziehen
Gurken säen ist der erste Schritt auf dem Weg zur eigenen Gurkenernte. Du kannst bei der Wahl deiner Gurkensamen gezielt zu Sorten greifen, die auf deine Anbaubedingungen passen. Schliesslich kommt die Gurke (Cucumis sativa) aus den tropischen Gebieten Asiens, und mag es möglichst warm. hell und gerne luftfeucht. Gut, dass es besondere Gurkensorten gibt, die in Mitteleuropa nicht nur im Gewächshaus, sondern sogar im Freiland funktionieren. Wir bei Lubera bieten Gurkensorten an...
WeiterlesenWintergemüse aussäen: Aussaat im Juli für die Winterernte
Muss man im Sommer Wintergemüse aussäen? Definitiv, wenn Sie auch in den kalten Monaten selbstgezogenes Gemüse ernten und essen wollen. Auch wenn das zugegeben bei warmen Temperaturen etwas unsinnig erscheinen mag, muss manches Gemüse im Juli gesät werden, damit wir es im Winter ernten können. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, wie und welche Sorten Sie säen und vorziehen können. Denn nicht jedes Gemüse muss vorgezogen werden, manche Sorte...
WeiterlesenWodurch wird eigentlich Spargel gesund?
Die Liebe zu diesem feinen Gemüse ist nicht nur deshalb so enorm gross, weil Spargel gesund ist, sondern weil es für das „essbare Elfenbein“ auch Hunderte von Zubereitungsmöglichkeiten gibt. Die sehnsüchtig erwartete Spargelzeit, die vom April bis in den Juni reicht, lässt sich durchaus mit einer Fitnesskur vergleichen, die unserem Organismus und insbesondere dem Stoffwechsel ausgesprochen guttut. In unserem Gartenshop können Sie Spargelpflanzen kaufen und sich direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenPflanzen und Gefühle: Pflanzen, die Räusche auslösen
Im Gemüsegarten und in den Kräutergärten gedeihen zahlreiche Pflanzen, die Gefühle und Räusche auslösen können. Auch manche gängige und gewöhnliche Pflanzen wie der Spargel oder die Petersilie gelten als anregend und aphrodisierend. Bei den giftigen und exotischen Pflanzen finden sich noch mehr Liebesmittel, von denen jedoch einige nicht ganz ungefährlich sind. Harmlos für den täglichen Genuss hingegen sind Sellerie, Knoblauch oder Tomaten.
Die aphrodisierende Kraft vieler Speisen ist seit Jahrtausenden bekannt...
WeiterlesenIst die Kartoffel gesund?
Seit Jahrzehnten versucht die internationale Gemeinschaft den Hunger in der Welt auszurotten. Noch immer haben 795 Millionen Menschen nicht genug zu essen. Um das Problem endlich in den Griff zu bekommen, erinnerte man sich an die Rolle der Kartoffel in Europa. Ihr flächendeckender Anbau hat die Bevölkerung des alten Kontinents mehrfach über große Krisen gerettet. Doch ist die Kartoffel gesund?
WeiterlesenWintergemüse – Pflanzen als Liste für Ihre gesunde Küche
Wintergemüse liegt im Trend! Alte Sorten erlangen neue Bedeutung. Das betrifft sowohl Gemüsearten, die im Herbst geerntet werden, als auch jene, die in der bunten Jahreszeit den Weg ins Beet finden. Als klassisches winterliches Gemüse gelten vor allem Wurzeln. Winterharte Gemüsearten rücken zusätzlich in den Fokus der Aufmerksamkeit. Speziell ist, dass diese an warmen Wintertagen weiterhin wachsen und gedeihen.
Sehen Sie hier das Video, wie Sie Wintergemüse aussäen können:
WeiterlesenBin dann mal im Garten…
Ranka hat momentan keine Zeit für den Strand, denn es muss geerntet und eingekocht werden im nördlichen Garten.
Liebe Gartenkollegen, ich fasse mich heute ausnahmsweise mal kurz, denn ich habe weder Zeit noch den Kopf frei um diese Jahreszeit – und schon gar nicht vor dem angesagten Regen. Ich schaffe es nicht mal zum Strand, obwohl der nur 10 Minuten entfernt ist, aber ganz ehrlich, der ist so überfüllt mit Touristen, dass man da eh nicht hachten kann.
WeiterlesenPflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen