
Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Enzian Pflege & Vermehrung

Der Enzian, eine reine Gebirgspflanze? Möchte man meinen. Ursprünglich ist er auch in höheren Regionen beheimatet, doch inzwischen gibt es diverse Enzianarten, welche für den heimischen Garten kultiviert worden sind. Diese bieten nicht nur eine schöne Optik, sondern können auch gepflückt werden, was bei wildwachsenden Enzianpflanzen nicht gestattet ist: diese stehen unter Naturschutz! Wir geben Enzian Pflege – Tipps.
Oleander pflegen - die wichtigsten Tipps

Wenn Du deinen Oleander pflegen willst, wirst Du mit ein wenig Geschick mit grossen, angenehm duftenden Blüten belohnt. Unter den mediterranen Kübelpflanzen nimmt der Oleander oder Rosenlorbeer eine herausragende Stellung ein. Seine einzigartigen Blüten machen ihn zu einem Hingucker in jedem Garten. Damit Du die üppige Blütenpracht entspannt geniessen kannst, erhältst Du hier einige wichtige Tipps zur Pflege des Oleanders. Wenn du auf der Suche nach den richtigen...
WeiterlesenSalvien Pflege: Aussaat & Standort vom Feuersalbei

Bei den knallroten, sehr verführerisch duftenden Blühpflanzen handelt es sich um Feuersalbei, hierzulande besser bekannt unter dem Namen „Salvien“. Die scharlachroten Blüten sind eine wahre Zierde für jeden Garten. Man soll ihnen aber Sonne gönnen und vor zu viel Feuchtigkeit schützen.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Wermut – Pflanze anbauen, pflegen und Wirkung

Hört man den Begriff „Wermut“, so denkt man automatsch an das alkoholische Getränk hinter diesem. Kaum einer weiß, dass es sich dabei auch um eine Pflanze handelt kann – und um eine sehr gesunde obendrein! Der Wermut ist eines der besten Mittel zur natürlichen Unterstützung der Verdauung und kann ohne größere Schwierigkeiten im eigenen Garten angebaut werden.
Wasserpflanzen im Glas pflegen – das muss ich beachten

Wer einen Gartenteich oder zumindest ein Aquarium besitzt, hat kein Problem mit der Kultivierung der dekorativen Gewächse. Es ist jedoch auch möglich, Wasserpflanzen im Glas zu halten. Welche Arten hierfür geeignet sind und welche Pflege sie benötigen, erfahren Sie hier.
Habichtskraut: Wissenswertes über das kleine Wildgewächs

Das Habichtskraut gehört zu jenen Pflanzen, welche sehr stark polarisieren: während manch ein Hobbygärtner sich über seinen Anblick freut und seine Kräfte nutzt, fühlen sich andere wiederum durch seine sehr aufdringliche Art der Vermehrung gestört. Besonders in Rasenflächen ist das Hieracium nicht gerne gesehen.
Orangenblume - Kultur und Pflege von Choisya ternata

Die weissen Blüten der Orangenblume (Choisya ternata) duften nach Orangen und machen die Pflanze zu einer wundervollen Bereicherung für den Duftgarten. Der mexikanische Blütenstrauch ist nur bedingt winterhart und wird darum in Mitteleuropa als Zimmerpflanze oder als Kübelpflanze gepflegt. Hier erfahren Sie, was Sie bei der Kultur und Pflege von Orangenblumen beachten müssen. Im Lubera®-Shop können Sie die mexikanische Orangenblume kaufen und sich direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenEngelstrompete Pflege, schneiden, vermehren & sehr giftig

Sie sehen wunderschön aus, und ihre bis zu 30 cm langen, trompetenförmigen Blüten gaben ihnen ihren Namen: die Engelstrompeten, landläufig auch Trompetenbäume genannt. Sie blühen in weiß, gelb, orange, rosa oder rot und können bis zu 5 m hoch werden – und bei richtiger Pflege auch uralt.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Knollenbegonien – was Sie über Pflege, Standort, Vermehrung und Überwintern wissen sollten

Bei der Wahl eines Standorts für Knollenbegonien (Begonia tuberhybrida) sollten die Garten- oder Balkonbesitzer beachten, dass diese Pflanzen kein direktes Sonnenlicht mögen. Sie entwickeln sich erst dann so richtig gut, wenn sie im (Halb-)Schatten wachsen können. Haben sie einen optimalen Platz gefunden, machen sie ihrem Besitzer den ganzen Sommer über Freude mit ihren dicken, farbenfrohen Blüten in Weiß, Gelb, Lachs, Rosa, Orange oder Rot, welche einen Durchmesser von bis zu 10 cm erreichen...
WeiterlesenZamie – Pflege, Vermehren & Schneiden

Die Zamie (Zamioculcas zamiifolia) wird gerne als „die härteste Zimmerpflanze der Welt“ bezeichnet. Diesen Titel trägt sie zu Recht, denn es gibt keine andere Pflanze, die derart hart im Nehmen ist, Pflegefehler verzeiht und selbst bei Menschen gedeiht, die alles andere als einen grünen Daumen haben. An einem Plätzchen im Haus aufgestellt, braucht sie so gut wie gar keine Aufmerksamkeit und Pflege seitens ihres Besitzers, und wird ihn dennoch jahrelang mit ihrem...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen