Über Lubera
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Über Lubera»
Was sind Lubera® Originale?

Was ist bei Lubera 'anders' als bei anderen Pflanzenversendern? Vor zwei Wochen habe ich angekündigt, dass wir im Magazin und im Newsletter undogmatisch, aber doch als neue Richtlinie auf das 'Du' wechseln. Darauf bekam ich so viele Zuschriften wie schon lange nicht mehr, jedenfalls nochmals deutlich mehr, als wenn ich wieder einmal das Lob der invasiven Neophyten singe… Ehrlich gesagt habe ich nicht gedacht, dass die Frage Sie/Du so wichtig sein könnte.
Von den Duz-Gegnern und Duz-Skeptikern...
Weiterlesen10 Gartenarbeiten im Herbst – die man nicht machen sollte

Weisst du schon, was du vor dem Winter noch alles im Garten erledigen musst? Ich weiss es jedenfalls nicht. Immerhin meine ich zu wissen, was alles im Herbst nicht notwendig ist oder sogar kontraproduktiv sein kann. Allerdings predige ich das schon seit Jahrzehnten, ohne richtig erhört zu werden. Ich muss also deutlicher, sehr deutlich werden…
WeiterlesenLubera® Fotowettbewerb - das Finale

Diese Woche beenden wir unseren grossen Foto-Wettbewerb mit einem noch grösseren Finale. Mit eurem Engagement ist er zu dem geworden, was er nach drei Wochen ist: ein wunderbares Ereignis, bei dem wir euch und eure Kreativität unterschätzt haben. Ich habe mich 3 Wochen lang jeden Tag auf eure neuen Fotos gefreut. Darunter waren natürlich viele ausgesprochen schöne Fotos, aber auch lustige, rührende, inspirierende und sogar appetitanregende. Am Ende dieser letzten...
WeiterlesenVon Lubera-Pflanzen und welchen, die es noch werden könnten

Letztens habe ich mal wieder zu erstaunlicher Uhrzeit – ich glaube es war sonntags, tief nachts – eine Mail von Markus bekommen. Inhalt? Was er alles Hübsches, Spannendes, Neues, Entwicklunsgfähiges, Vielversprechendes & Gegenteiliges … über’s Wochenende in der Lubera-Züchungsanlage entdeckt und festgehalten hat, wann es mit welcher Züchtungsnummer wie weitergehen soll …
Das sind so Momente, in denen man sich fragt: Wann schläft dieser Mensch eigentlich? Warum geht Markus einfach nie die...
WeiterlesenDie Wunderknolle Lathyrus tuberosus - grosse Fortschritte in einem neuen Züchtungsprogramm

Hast du schon mal etwas von der "Knolligen Platterbse" gehört? Naja zugegeben, der offizielle deutsche Name ist nicht wirklich sexy. Aber hinter diesem Ungetüm verbirgt sich eine recht erstaunliche Pflanze, welche lange zu Unrecht übersehen wurde. Die mit lateinischem Namen Lathyrus tuberosus genannte Pflanze gehört genauso wie die Erbse, Linse oder Bohne zur Familie der Hülsenfrüchtler. Genau wie diese anderen Gemüsearten zählt somit...
WeiterlesenSüsskartoffeln - harte Arbeit trägt nun (Erd)Früchte!

Seit nun ca. 9 Jahren arbeiten wir bei Lubera an Süsskartoffeln. Es fing mit einfachen Anbauversuchen verschiedener Sorten an und wurde schnell zu einem der aktuell grössten Züchtungsprogramme des Unternehmens. Über die Jahre mussten zahlreiche Hürden überwunden werden und Probleme gelöst werden. Welche Süsskartoffeln eignen sich für den Anbau im "hohen Norden"? Woher bekommen wir interessante Sorten für die Züchtung? Wie bringt...
WeiterlesenVoraussetzungen für eine erfolgreiche Züchtung

Als ich kürzlich mit unserer Züchtungspraktikantin Eline von einer Apfeltour auf unseren Versuchsfeldern zurückfuhr, meinte sie: "Auf der Universität hören wir immer, dass Züchtung so kompliziert sei. Und du sagst mir jetzt, dass es eigentlich ganz einfach ist." Wir können noch ein paar Monate abwarten, wie sich Eline entscheiden wird, ob sie eher dem Uniprofessor glaubt oder meiner Wenigkeit. Ich bleibe aber dabei: Züchtung ist ganz einfach, man...
WeiterlesenWas ist im Augenblick bei uns in der Züchtung los?

Es ist Sommer und unser Züchtungsteam von Lubera ist ziemlich beschäftigt. Alles wächst, blüht und fruchtet. Da muss man schnell sein um nichts zu verpassen. Bei über 30 verschiedenen Züchtungsprogrammen kann das flott passieren. Aber was genau machen wir gerade?
Weiterlesen
-20% Rabatt & Staffelrabatte auf Saatgut