Über Lubera
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Über Lubera»
Himbeerzüchtung bei Lubera® - Die Neuerfindung der Himbeere für den Garten

Die Himbeerzüchtung gehört seit über 20 Jahren zu den grössten Züchtungsprogramen bei Lubera. Noch älter ist letztlich nur die Apfelzüchtung, die letztlich mit der Gründung der Firma 1993 begann. Das erste Ziel der Himbeerzüchtung war einfach und überfällig: Es ging darum, die dominante Herbsthimbeere Autumn Bliss durch bessere Sorten zu ersetzen. Dafür kreuzten wir zusammen mit Reto Neuweiler von der Forschungsanstalt Wädenswil...
WeiterlesenLubera Lesemuffel gibt es nicht

Rettet das Lubera Gartenbuch: Eine Lobeshymne an das händische, genussvolle "Schmökern"
Ranka Tessin, eine unserer Lieblingskundinnen und Schreiberinnen, hat natürlich schon im letzten Herbst gespürt, dass wir uns überlegen, auf das gedruckte Gartenbuch zu verzichten - und hat gleich ein fulminantes Plädoyer fürs gedruckte Wort abgeliefert. Ich habe das Plädoyer gelesen und kann weitgehend zustimmen und mitfühlen - aber ich musste mich anders entscheiden. Weil...
WeiterlesenLubera® als Gewinner des Innovationspreises von Wirtschaft Werdenberg 2018

Man darf ja auch einmal stolz sein. Wir sind stolz, dass wir den Preis gewonnen haben. Und wir sind noch stolzer auf die Begründung des Jurypräsidenten Lothar Ritter: Lubera® habe den Preis verdient, weil wir innovativ in beiden Welten seien, in der physischen Welt der Pflanzenzüchtung ebenso wie in der virtuellen elektronischen Welt des Internets. Und drittens sind wir - aber jetzt fällt mir keine passende weitere Steigerungsform von 'stolz' mehr ein: Stolz...
WeiterlesenGeschmack und Resistenz

Zu unseren Hauptzielen bei der Züchtung neuer Pflanzensorten gehören Krankheitsresistenz/-Toleranz und degustative Qualität. Unsere neu gezüchteten Lubera Sorten (Lubera® Originale) sollen schmecken und gesund wachsen.
Was so einfach tönt, ist ziemlich schwierig zu bewerkstelligen…Und gelingt leider gar nicht immer. Zum Ersten scheint es so etwas wie eine 'natürliche' Abwehr von resistenten Sorten durch die Käufer zu geben, so dass man fast schon wieder von einer...
WeiterlesenBlumenzwiebel verpacken bei Lubera®

In der Versandhalle rascheln die Papiertüten und es wird viel gemurmelt: "…8,9,10… wo ist mein Tacker? Ach, da liegt er ja…" Die Tüte ist mit zehn Tulpenzwiebeln nun voll, und braucht nur noch fest verschlossen werden. Mit einem satten 'Klack' schliesst der Tacker die Tulpenzwiebeln in ihrer Tüte ein. Schnell eine neue Tüte greifen, und weiter geht's: “1,2,3,4,5…” Tüte für Tüte wird befüllt, und langsam füllt sich das Blumenzwiebel-Versandlager, in der Schweiz ebenso, wie in Deutschland.
...
WeiterlesenLubera lässt ganze Völker für sich arbeiten

Kürzlich, des Morgens an der Kaffeebar, hörte ich in meinem Rücken ein Gespräch über Lubera mit: Die würden jetzt wohl ganz abseitige Dinge machen, die gar niemand verstehe, jetzt würden sie iglu-artige Unterstände mitten auf dem Feld bauen, und niemand wisse, für was das gut sei …
Nun, am Morgen bin ich nicht sehr redegewandt. Eben darum gehe ich ja nach der Morgenbesprechung in der Baumschule zur Kaffeebar (ja, einige Privilegien dürfen Chefs ja schliesslich auch noch für sich...
Weiterlesen(Not) Just Peanuts® - Lubera gewinnt den Preis für die beste Beet- & Balkon-Neuheit auf der IPM 2020

Der Ausdruck 'Just Peanuts' steht ja – meist etwas abschätzig gemeint – für Kleinigkeiten, für Unwichtiges. Und nicht selten versuchen diejenigen, die etwas als 'Peanuts' bezeichnen, auch nur etwas ganz Wichtiges zu verbergen. Im Falle von Lubera trifft beides zu: Der IPM-Preis für die beste Neuheit im Bereich Beet- und Balkonpflanzen wurde mit einer unscheinbaren, kleinen Pflanze gewonnen, eben mit der Erdnussorte 'Justmore'®. Und...
WeiterlesenWassermelonen Züchtung bei Lubera®

Wachsen Wassermelonen bei uns? Das war die Frage, welche wir uns letztes Jahr gestellt haben. Unser Testanbau in den letzten 2 Jahren hat die Frage beantwortet: Ja sie wachsen! Und sogar erstaunlich gut! Wir können kiloweise, ja fast tonnenweise Wassermelonen ernten. Auch sind die Wassermelonenpflanzen bei uns meist etwas gesünder als die Honigmelonen – und grosse Wassermelonen können auch bei uns ausreifen.
WeiterlesenAlle Äpfel sind gleich! Eine Apfeltirade

Eigentlich fühle ich mich als Apfel vollkommen ungerecht behandelt. Gilt für mich nicht auch das Gleichheitsgebot der Egalité? Alle Äpfel sind gleich! Vor unseren Züchtern sind wir es jedenfalls gar nicht. Nach einigen Jahren in der Obstanlage der Lubera Züchtung kann ich mehr als nur ein Liedchen davon singen. Die Züchter, ha, die sind mir eigentlich so was von egal, das sind einfach unkultivierte Kost- und Apfelverächter, eingebildete Weintrinker und Fleischesser!
Der eine, ich glaube sie nennen ihn...
WeiterlesenWas sind Lubera® Originale?

Was ist bei Lubera 'anders' als bei anderen Pflanzenversendern? Vor zwei Wochen habe ich angekündigt, dass wir im Magazin und im Newsletter undogmatisch, aber doch als neue Richtlinie auf das 'Du' wechseln. Darauf bekam ich so viele Zuschriften wie schon lange nicht mehr, jedenfalls nochmals deutlich mehr, als wenn ich wieder einmal das Lob der invasiven Neophyten singe… Ehrlich gesagt habe ich nicht gedacht, dass die Frage Sie/Du so wichtig sein könnte.
Von den Duz-Gegnern und Duz-Skeptikern...
Weiterlesen
-30% Rabatt auf alle Zitruspflanzen!