Über Lubera
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Über Lubera»
Lubera-Züchtung: 7000 Süsskartoffeln gepflanzt
Nachdem wir dieses Jahr unsere ersten eigenen Süsskartoffeln, die Sugaroots®, auf den Markt gebracht haben, ruhen wir uns auf den süssen Lorbeeren und Kartoffeln nicht aus – sondern es geht mit Vollgas weiter. Unsere Züchtungsabteilung mit Moritz Köhle und Frederik Vollert pflanzte Ende Mai 7000 Süsskartoffel-Sämlinge, verteilt auf über 30 Züchtungspopulationen.
WeiterlesenDie 11-jährige Geschichte des Lubera Online-Shops
In einer Baumschule, einer Gärtnerei vergeht die Zeit im Jahresrhythmus. Sie vergeht und vergeht doch auch nicht, weil sich alles oder doch vieles wiederholt. Manchmal könnte man meinen, die Zeit würde stehenbleiben. Die Jahre verschwimmen hinter der Deutlichkeit der Jahreszeiten: Man weiss noch genau, wie man etwas im Frühjahr sah und fotografierte … aber welches Frühjahr war es gleich wieder?
Die Entwicklung unseres Pflanzenversands übers Internet ist nicht ganz so regelmässig, obwohl natürlich...
WeiterlesenAlle Äpfel sind gleich! Eine Apfeltirade
Eigentlich fühle ich mich als Apfel vollkommen ungerecht behandelt. Gilt für mich nicht auch das Gleichheitsgebot der Egalité? Alle Äpfel sind gleich! Vor unseren Züchtern sind wir es jedenfalls gar nicht. Nach einigen Jahren in der Obstanlage der Lubera Züchtung kann ich mehr als nur ein Liedchen davon singen. Die Züchter, ha, die sind mir eigentlich so was von egal, das sind einfach unkultivierte Kost- und Apfelverächter, eingebildete Weintrinker und Fleischesser!
Der eine, ich glaube sie...
WeiterlesenLubera® als Gewinner des Innovationspreises von Wirtschaft Werdenberg 2018
Man darf ja auch einmal stolz sein. Wir sind stolz, dass wir den Preis gewonnen haben. Und wir sind noch stolzer auf die Begründung des Jurypräsidenten Lothar Ritter: Lubera® habe den Preis verdient, weil wir innovativ in beiden Welten seien, in der physischen Welt der Pflanzenzüchtung ebenso wie in der virtuellen elektronischen Welt des Internets. Und drittens sind wir - aber jetzt fällt mir keine passende weitere Steigerungsform von 'stolz' mehr ein: Stolz...
WeiterlesenLubera gewinnt zwei internationale Preise für Redloves®
Diesen Herbst stellten wir in Herongen bei Landgard, am Plantarium in Boskoop und in England an der Four Oaks Trade Show aus – und wurden reich belohnt mit zwei Preisen für unsere innovative Züchtungs- und Entwicklungsarbeit.
In Boskoop, inmitten des holländischen Handelszentrums für Baumschulpflanzen, gewannen wir eine Bronze Medaille für die beste Neueinführung, und zwar für Redlove Circe, den schmackhaften rotfleischigen Sommerapfel. Das ist umso bemerkenswerter, als...
10 Gartenarbeiten im Herbst – die man nicht machen sollte
Weisst du schon, was du vor dem Winter noch alles im Garten erledigen musst? Ich weiss es jedenfalls nicht. Immerhin meine ich zu wissen, was alles im Herbst nicht notwendig ist oder sogar kontraproduktiv sein kann. Allerdings predige ich das schon seit Jahrzehnten, ohne richtig erhört zu werden. Ich muss also deutlicher, sehr deutlich werden…
WeiterlesenGeschäft und Leidenschaft bei Lubera®
Der Aufruf, Lubera-Fragen zu stellen, hat funktioniert. Herzlichen Dank an alle Einsenderinnen und Frager. Wir werden dann im nächsten Newsletter die spannendsten Fragen publizieren. Vor allem werde ich über die folgenden Wochen immer wieder auf diese Fragen zurückgreifen, um eine Artikel-Serie über uns selber zu schreiben.
WeiterlesenTomaten - Liebe auf den ersten Blick (oder war es der zweite?) Die Geschichte der Lubera Tomatenzüchtung
Tomaten und Liebe, das gehört irgendwie zusammen, ohne dass man genau bestimmen könnte warum. Eigentlich hat es wohl damit angefangen, dass man zu Beginn in Europa mit den schönen Pflanzen und wässrigen Früchte ganz einfach nichts anzufangen wusste. Und dann benannte man das Fremde und Unbekannte einfach mit Namen von bekannten Pflanzen oder Fruchtarten. Offensichtlich waren die ersten ankommenden und dem Adel präsentierten Tomaten gelb, also wurden sie pommes...
WeiterlesenLubera-Himbeeren: Züchtungsfortschritt in einem Bild
Es heisst ja nicht von ungefähr: Ein Bild sagt mehr 1000 Worte. Wie oft und wie viel habe ich schon geschrieben und gepredigt über den Nutzen der Züchtung, über den Mehrwert neuer Sorten? Und wie oft muss ich doch noch die Frage vieler Kunden zu Himbeeren beantworten: Warum wir denn nicht mehr alte Himbeer-Sorten im Angebot hätten? Im Lubera®-Shop können Sie Himbeeren kaufen und im eigenen Garten anbauen.
Weil es unterdessen Bessere gibt!
Ich weiss, dass diese Argumentation zwar beim neuesten...
Fragen an Lubera - und die Antworten von Markus
Ihr habt unzählige Fragen an Lubera gestellt. Herzlichen Dank dafür. Hier publizieren wir die 5 besten und 5 originellsten Fragen, und Markus hat versucht, alle möglichst kurz und nicht immer ohne Ausweichmanöver zu beantworten. Aus den Fragen werden wir auch einen Themenkatalog destillieren, aus dem heraus in den nächsten Wochen und Monaten eine Artikelserie über Lubera entsteht. Aber nun zu den prämierten Fragen (die Gewinner werden per Mail informiert) und zu Markus' Antworten…
Guten Tag
Meine Idee...
Alle Pflanzen nur auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen