Lubera
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Lubera»
Essbare Pflanzen - Warum Lubera den Schwerpunkt auf essbare Pflanzen legt?

Ungefähr 2000 der 6000 Pflanzen (und Samensorten), die wir anbieten, sind essbare Pflanzen, oder haben essbare Organe. Wahrscheinlich würden wir nochmals 500 bis 1000 Pflanzen als essbar entdecken, wenn wir wirklich Hunger hätten oder wenn wir unsere biologische-kulinarische Phantasie wieder etwas mehr aktivieren würden. Auf der Umsatzseite sind die essbaren Pflanzenarten und -sorten nochmals bedeutungsvoller, sie machen deutlich über die Hälfte unserer...
WeiterlesenBohnen, die sich lohnen - die Züchtung von mehrjährigen Bohnen bei Lubera

Jeder Mensch kennt Bohnen. Jedoch ist weniger bekannt, dass einige Bohnenarten auch als mehrjährige Staude wachsen können. Wie wäre es mit Bohnen als winterharte mehrjährige Stauden im Garten? Eine pflegeleichte Gemüsepflanze mit Zierwert? Da es bis zur Veröffentlichung der Staudenbohnen noch etwas dauert, kannst du bereits jetzt aus einem grossen Pflanzensortiment an Ewigen Gemüse® einkaufen und dir die Gemüsepflanze direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenLubera Himbeeren: Des Guten zu viel

Ältere Himbeerzüchter hatten mich schon vor Jahren gewarnt. Man sollte nicht länger als eine, allerhöchstens zwei Stunden Himbeeren essen (verkosten), und eigentlich sollte man das meiste wieder ausspucken. Sonst … Ansonsten was? Hier wurden dann die englischen Züchterfreunde seltsam still. Darüber spricht der englische Gentlemen, die kultivierte Engländerin nicht. So muss man halt alles mindestens einmal selber erfahren. Und ich in diesem Sommer gleich zweimal … In unserem Lubera®-Shop können Sie ...
WeiterlesenBritisch- schweizerische Allianz für bessere Himbeeren im Hausgarten

Himbeeren stellen neben Erdbeeren die am meisten gepflanzte Beerenobstart im Hausgarten dar. Damit diese Kultur auch problemlos funktioniert und die Gartenfreunde in jedem Falle die süssen Früchte ihrer Gartenarbeit ernten und geniessen können, bleibt aber züchterisch noch viel zu tun, obwohl es in den letzten zwei Jahrzehnten grosse Fortschritte gegeben hat.
Deshalb haben wir bei Lubera mit der traditionsreichen, im nächsten Jahr ihr 100 Jahre Jubiläum feiernden britischen Züchtungsstation East...
Blumenzwiebel verpacken bei Lubera®

In der Versandhalle rascheln die Papiertüten und es wird viel gemurmelt: "…8,9,10… wo ist mein Tacker? Ach, da liegt er ja…" Die Tüte ist mit zehn Tulpenzwiebeln nun voll, und braucht nur noch fest verschlossen werden. Mit einem satten 'Klack' schliesst der Tacker die Tulpenzwiebeln in ihrer Tüte ein. Schnell eine neue Tüte greifen, und weiter geht's: “1,2,3,4,5…” Tüte für Tüte wird befüllt, und langsam füllt sich das Blumenzwiebel-Versandlager, in der Schweiz ebenso, wie in Deutschland.
...
WeiterlesenLubera Lesemuffel gibt es nicht

Rettet das Lubera Gartenbuch: Eine Lobeshymne an das händische, genussvolle "Schmökern"
Ranka Tessin, eine unserer Lieblingskundinnen und Schreiberinnen, hat natürlich schon im letzten Herbst gespürt, dass wir uns überlegen, auf das gedruckte Gartenbuch zu verzichten - und hat gleich ein fulminantes Plädoyer fürs gedruckte Wort abgeliefert. Ich habe das Plädoyer gelesen und kann weitgehend zustimmen und mitfühlen - aber ich musste mich anders entscheiden. Weil...
WeiterlesenZüchtung bei David Austin Roses - und bei Lubera
Eine der auffälligsten Ähnlichkeiten zwischen Lubera und David Austin Roses ist sicher die Hingabe, die Passion für die Züchtung. Vielleicht sprechen wir auch deswegen eine ähnliche Sprache: weil wir wissen, was es heisst, neue Sorten, besseren Duft und Geschmack, schönere Farben, gesündere Pflanzen zu züchten, und daran nicht nur heute und morgen, sondern über Jahrzehnte zu arbeiten.
Den besten Eindruck über die Züchtungsarbeit von David Austin Roses und von Lubera gewinnt man sicher über...
Weiterlesen(Not) Just Peanuts® - Lubera gewinnt den Preis für die beste Beet- & Balkon-Neuheit auf der IPM 2020

Der Ausdruck 'Just Peanuts' steht ja – meist etwas abschätzig gemeint – für Kleinigkeiten, für Unwichtiges. Und nicht selten versuchen diejenigen, die etwas als 'Peanuts' bezeichnen, auch nur etwas ganz Wichtiges zu verbergen. Im Falle von Lubera trifft beides zu: Der IPM-Preis für die beste Neuheit im Bereich Beet- und Balkonpflanzen wurde mit einer unscheinbaren, kleinen Pflanze gewonnen, eben mit der Erdnussorte 'Justmore'®. Und...
WeiterlesenGeschmack und Resistenz

Zu unseren Hauptzielen bei der Züchtung neuer Pflanzensorten gehören Krankheitsresistenz/-Toleranz und degustative Qualität. Unsere neu gezüchteten Lubera Sorten (Lubera® Originale) sollen schmecken und gesund wachsen.
Was so einfach tönt, ist ziemlich schwierig zu bewerkstelligen…Und gelingt leider gar nicht immer. Zum Ersten scheint es so etwas wie eine 'natürliche' Abwehr von resistenten Sorten durch die Käufer zu geben, so dass man fast schon wieder von einer...
WeiterlesenWassermelonen Züchtung bei Lubera®

Wachsen Wassermelonen bei uns? Das war die Frage, welche wir uns letztes Jahr gestellt haben. Unser Testanbau in den letzten 2 Jahren hat die Frage beantwortet: Ja sie wachsen! Und sogar erstaunlich gut! Wir können kiloweise, ja fast tonnenweise Wassermelonen ernten. Auch sind die Wassermelonenpflanzen bei uns meist etwas gesünder als die Honigmelonen – und grosse Wassermelonen können auch bei uns ausreifen.
Weiterlesen
-30% auf 50er und 100er Gutscheine