Kochen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kochen»
Peperoni einlegen – das sollte ich dabei beachten

Peperoni einlegen ist eine fantastische Möglichkeit, die leckeren, scharfen Schoten zu konservieren. So kann man den ganzen Winter über einen Hauch von Sommer genießen. Das Procedere selbst ist wesentlich einfacher als manch einer denkt. Wir haben die besten diesbezüglichen Rezepte für Sie zusammengefasst.
Muskatkürbis schälen: Das sollte ich wissen

Obwohl seine Schale an für sich essbar ist, sollte man grundsätzlich den Muskatkürbis schälen. Ansonsten muss man mit einer sehr langen Kochzeit rechnen, da sie sehr hart ist. Wir haben für Sie alles Wesentliche über den beliebten Kürbis sowie das Schälen zusammengefasst. In unserem Gartenshop können Sie Kürbis Pflanzen kaufen und im eigenen Garten anpflanzen.
WeiterlesenLöwenzahntee selber machen – so stelle ich das gesunde Getränk her

Die kleinen, gelb blühenden Pflanzen werden von vielen Menschen als Unkraut angesehen, besonders Gartenbesitzer sind über ihre Anwesenheit nicht sehr erfreut. Dies ist insofern schade, als dass das Gewächs sehr gesund ist und auf verschiedene Weise zubereitet werden kann. So lässt sich ganz leicht Löwenzahntee selber machen, und zwar auf drei unterschiedliche Arten: aus den Blättern, den Blüten oder der Wurzel.
Steinpilz Saison – wann finde ich die Steinpilze?

Die Steinpilz Saison lässt sich nicht klar definieren, da sie abhängig von der Witterung ist. Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass die beliebten Speisepilze zwischen Mai und November geerntet werden können. Dabei kommt es jedoch auf die jeweilige Sorte an.
Zitronenmelisse Tee selber machen – Wohlbefinden für Körper und Seele

In vielen Hausgärten wird die Pflanze als Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten kultiviert, die sich mit Vorliebe von dem Nektar ernähren. So gerät immer mehr in Vergessenheit, dass sie auch für andere Zwecke benutzt werden kann – beispielsweise gegen Unruhe. Ganz einfach lässt sich ein Zitronenmelisse Tee selber machen. Wie dies geht sowie Tipps zum Ernten, Konservieren und Lagern erfahren Sie hier. Wenn Sie Kräuterpflanzen für Teekräuter kaufen wollen, finden Sie im Lubera-Shop eine...
WeiterlesenChampignons Schimmel: nicht jeder Flaum ist gefährlich

Es kann vorkommen, dass man meint, dass sich auf den Champignons Schimmel gebildet hat. Dies kann zwar durchaus sein, jedoch handelt es sich oft auch um weißen Flaum, der nichts mit vergammelten Pilzen zu tun hat. Die Unterschiede zwischen genießbaren und verdorbenen Pilzen haben wir für Sie zusammengefasst.
Leinsamen Tee selber machen – so stelle ich das Hausmittel her

Die Samen des Flachses sind echtes Powerfood: sie enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe, die sich positiv auf den Organismus auswirken. Auch gegen mancherlei Beschwerden – vor allem im Verdauungsbereich – können sie eingesetzt werden. Hierfür kann man einen Leinsamen Tee selber machen und bei Bedarf trinken.
Zucchinischwemme

Mit der Zucchinischwemme ist es jeden Sommer dasselbe. Erst wachsen sie so gemütlich daher, und man freut sich, wie schön diese beliebten Küchengartengewächse mal wieder gedeihen. Und dann dreht man sich im Juli oder August mal um, und schaut grad ein paar Tage nicht nach dem Gemüse. Und päng! Plötzlich sind sie einen halben Meter lang und dick wie fette Keulen. Und wie jeden Sommer stellt sich die leidige Frage: was sollen wir nun bloss anfangen mit all diesen Riesenzucchetti?!
Inhaltsverzeichnis
WeiterlesenWaldpilze einfrieren – so wird´s richtig gemacht

Jeder passionierte Sammler weiß: so richtig lecker sind die begehrten Objekte, wenn sie direkt nach der Ernte verzehrt werden. Es kann jedoch sein, dass der Ertrag derart üppig ausgefallen ist, dass er konserviert werden muss. Glücklicherweise lassen sich Waldpilze einfrieren. Wie dies geht und was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Die Vielfalt der Zitronensorten - vier Zitronensorten im Vergleich

Eine Zitronensorte ist gelb, eher oval und sauer. Soweit so gut. Aber diese landläufige Definition, die bis in die Verpackung des 'künstlichen' Zitronensafts in einem zitronenförmigen gelben Plastikfläschchen unsere Vorstellung der 'Zitrone' definiert, stimmt nicht. Jedenfalls weitgehend nicht. In unserem Gartenshop können Sie Zitronenbäume kaufen und sich die mediterranen Zitruspflanzen direkt nach Hause liefern lassen.
Das beginnt schon beim Grundsätzlichen: Zunächst ist unsere...

-30% Rabatt auf 50er und 100er Gutscheine