Kochen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kochen»
Essbare Kastanien sammeln und zubereiten
Wer kennt sie nicht, die im Herbst massenhaft von den Bäumen fallenden braunen Kastanien. Gemeint sind hier vor allem die Rosskastanien. Für viele Kinder ein willkommener Anlass, damit viel Originelles zu basteln. So mancher sammelt die Kastanien auch für die Tiere, die sich keinen Wintervorrat zulegen. Mehr über essbare Kastanien erfahren Sie im folgendem Artikel.
Spargel stechen – Anleitung, wie´s gelingt
Manch ein Gartenbesitzer scheut die Kultivierung des edlen Stangengemüses, da er nicht weiss, wie er Spargel stechen soll. Dieses Procedere ist jedoch einfacher, als man es sich vorstellen mag, wenn einige diesbezügliche Tipps beachtet werden. Doch nicht nur das Wie, sondern auch das Wann verursacht häufig Kopfzerbrechen. Das edle Gemüse aus hiesigem Anbau gibt es nur für einen begrenzten Zeitraum: der Beginn der Spargelzeit ist zwar variabel, jedoch ist deren Ende ganz...
WeiterlesenReines Rosenöl selber machen
Rosenöl zählt zu der wertvollsten und teuersten ätherischen Ölen überhaupt. Es wird gewonnen aus den Blütenblättern der Ölrose (Rosa damascena). Die Blüten pflückt man in den frühen Morgenstunden. Die Ausbeute beträgt nur 0,02-0,03%. 1 Tonne Rosenblüten liefert max. 200-300 g reines Rosenöl.
WeiterlesenSind Gänseblümchen essbar oder giftig?
Sie sehen so lieblich aus und sind auf Wiesen sowie in heimischen Gärten zu finden. Was nicht jedem bekannt ist: man kann auch Gänseblümchen essen. Es gibt verschiedene Rezepte, wie sich die kleinen Pflanzen verarbeiten lassen. Die besten Ideen haben wir für Sie zusammengestellt.
Wie Sie Mango richtig lagern sollten
Um eine Mango lagern zu können sollte einiges beachtet werden. Denn auch wenn sich diese Früchte dafür eignen länger verwahrt zu werden, sollte doch an einige Dinge gedacht werden, damit die Früchte nicht an Süße verlieren.
Goldhirse – Merkmale, Verwendung & Unterschied zu Hirse
Wer sich gesund ernähren möchte, wird früher oder später auf die Goldhirse treffen. Sie ist weitaus weniger bekannt als andere Hirsesorten, sollte aber dennoch nicht unterschätzt werden. Aufgrund der Tatsache, dass sie entspelzt wurde, ist sie weitaus bekömmlicher als manch andere Hirsesorten.
WeiterlesenApfelessig selber machen aus Apfelresten oder Apfelsaft
Apfelessig selber machen ist kinderleicht – und ergibt ein großartiges Produkt, welches sehr vielseitig verwendbar ist. Die Herstellung kann sowohl aus Most, aus Apfelresten und sogar aus Fallobst erfolgen. Was dabei alles zu beachten ist und wie es garantiert gelingt, erfahren Sie hier.
Bohnenkraut Verwendung und Heilwirkung – Rezepte und Tipps
Die Bohnenkraut Verwendung ist sehr vielseitig. Seine Ernte erfolgt in der Regel kurz vor der Blüte, also spätestens im Juli. Zu diesem Zeitpunkt ist die Würzkraft am höchsten. Dann lässt es sich in vielen Rezepten frisch verwenden oder aber auch als Vorrat trocknen. Es besitzt auch eine Heilwirkung.
Ist die Blutpflaume essbar?
Die interessanten Gehölze sind aufgrund ihrer schönen Optik und ihrer Anspruchslosigkeit in vielen heimischen Gärten zu finden. Aus ihren Blüten bilden sich Früchte, die im September ihre volle Reife erreicht haben. Dunkelrot, saftig und verlockend – aber ist die Blutpflaume essbar?
Lauch einfrieren – das muss ich beachten
Porree ist eigentlich ganzjährig im Supermarkt oder Fachhandel erhältlich. Hat man ihn jedoch selbst angebaut, kann der Ertrag derart üppig ausfallen, dass er konserviert werden muss. Glücklicherweise lässt sich Lauch einfrieren, so dass er bis zur folgenden Ernte haltbar ist.
Pflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen