Kochen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kochen»
So einfach können Sie Minze einfrieren
Die beliebte Heilpflanze wuchert und wuchert für gewöhnlich sehr. So sehr, dass man als Gartenbesitzer häufig nicht drum herumkommt, als Minze einfrieren zu müssen. Wird dies richtig gemacht, sind die Pflanzenteile mehrere Monate lang haltbar. Hier erfahren Sie, wie´s geht.
Apfelmus einfrieren – das muss ich beachten
Es gibt Jahre, da fällt die Obsternte derart üppig aus, dass man als Hobbygärtner gar nicht weiß, wie man sie verarbeiten soll. Eine gute Methode ist Apfelmus einfrieren. Es schmeckt auch nach dem Auftauen sehr gut und bringt ein Gefühl von Sommer zurück ins Haus.
Ringelblumen Rezepte & ihre Verwendung
Wettervorhersage für die Bauern: Öffnen sich die Blütenblätter der Ringelblume am frühen Morgen, soll es ein schöner Tag werden. Sind sie aber noch morgens um 7 Uhr geschlossen, wird es wohl Regen geben. Aus diesem Grund wird sie auch als Regenblume bezeichnet. Des Weiteren kann man mit dieser Pflanze heilwirkende Salben und Cremes herstellen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige wirksame Ringelblumen Rezepte für unterschiedlichste Anwendungsbereiche.
Thymian Blüte – Wissenswertes & Verwendung
Während das Kraut der mediterranen Pflanze überall bekannt und beliebt ist, tritt die Thymian Blüte eher in den Hintergrund. Dies ist insofern unverständlich, als dass sie nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern zudem noch essbar ist. Abgesehen davon zieht sich die Blütezeit über mehrere Monate hinweg…
Schwedenkräuter Anwendung & Rezept
Sie sind auch unter dem Namen Schwedenbitter bekannt. Die Schwedenkräuter sind ein Mittel, welches vielerlei Beschwerden kuriert und lindert. Obligatorisch ist der Einsatz bei Störungen des Magen-Darm-Traktes. Zudem helfen sie bei innerer Anwendung bei Verdauungsbeschwerden und regen den Appetit an. Die Anregung der Verdauung brachte den Schwedenkräutern in jüngster Zeit ebenfalls den Namenszusatz Fatburner ein.
Honig Bonbons selber machen – so stelle ich die gesunde Leckerei her
Lecker und gesund – warum sollte man also keine Honig Bonbons selber machen?!? Das Procedere ist denkbar einfach, und als Ergebnis erhält man wirklich gute, natürliche Schnökereien, die sogar gegen Erkältung helfen können. Was bei der Herstellung zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Guayusa Tee – was ist das und wie wirkt das Power-Getränk?
In Ecuador wird er bereits seit Urzeiten getrunken – seit einigen Jahren findet er auch im europäischen Raum immer mehr Freunde: der Guayusa Tee. Innerhalb kürzester Zeit hat er sich zum Trendgetränk entwickelt, da er nicht nur schmackhaft ist, sondern zudem keinerlei Nebenwirkungen haben soll. Ob dies tatsächlich so ist und wie man ihn selber machen kann, erfahren Sie hier. Wenn Sie Kräuterpflanzen für Teekräuter kaufen wollen, finden Sie im Lubera-Shop eine große Auswahl.
WeiterlesenRosenblätter trocknen – so konserviere ich die Königin der Blumen
Die dekorativen Pflanzen erfreuen Auge und Nase durch ihren Anblick sowie ihren Duft. Leider nur kurze Zeit, dann sind sie wieder verblüht. Zur Konservierung dieses Hauchs von Sommer kann man gut Rosenblätter trocknen. In diesem Zustand bleiben sie nicht nur lange haltbar, sondern lassen sich auch vielseitig verwenden.
So einfach Mango nachreifen lassen
Eine gekaufte Südfrucht ist in der Regel bereits reif und somit optimal zum Verzehr geeignet. Dennoch kommt es gelegentlich vor, dass dies nicht der Fall ist. Kaufen kann man sie jedoch trotzdem, denn unter geeigneten Bedingungen ist es nicht schwer, Zuhause eine Mango nachreifen zu lassen.
Thymian trocknen – das muss ich dabei beachten
Wird das Würzkraut im richtigen Moment geerntet, so besitzt es sein volles Aroma und kann dadurch so mache Speise verfeinern. Um ihn haltbar zu machen, kann man Thymian trocknen. Hierfür stehen verschiedene Methoden zur Auswahl, die leicht durchführbar sind.
Alle Pflanzen nur auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen