schliessen
Lubera Pflanzenshop für die SchweizWillkommen bei Lubera Schweiz
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für Deutschland
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Veronica beccabunga

Bachbunge - heimische Wildstaude mit bezaubernden blauen Blüten und wasserreinigender Wirkung

kleine blaue Blüten
kleine blaue Blüten
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Veronica beccabunga kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 7.56 statt 8.40 * (10% Rabatt)
    4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 30.24 statt 33.60 (10% Rabatt)
    8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 60.48 statt 67.20 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 67366
    Erhältlich März bis November
    Vorbestellung möglich
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 5.95
    * 10% Frühbestellrabatt.
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 7.56
In den Warenkorb legen
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 30.24
In den Warenkorb legen
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 60.48
Veronica beccabunga

Vorteile

  • Starkwüchsig
  • Interessante blaue Blüten
  • Bienenfreundlich
  • Wasserreinigend
  • Auch für Trogbepflanzung geeignet
Steckbrief Veronica beccabunga

Name: Veronica beccabunga
Botanisch: Veronica beccabunga
Blütenfarbe: blau, violett/lila
Blütezeit: Anf. Mai bis Ende Mai, Anf. Sept. bis Ende Sept.
Endhöhe: 20cm - 40cm
Lichtverhältnisse: sonnig, halbschattig
Lebensbereich: Freifläche
Boden Feuchtigkeit: nass, feucht
Boden Schwere: schwer, mittelschwer
Blattform: elliptisch
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Winterhärtezone: 5
Verwendung: Trogbepflanzung, Naturnahe Pflanzungen, Heilpflanze, Gartenteiche, Schwimmteiche, Rekultivierung, Pflanzenkläranlagen
Besonderheiten: Bienenweide
Familie: Scrophulariaceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: in Gruppen pflanzen
Erhältlich: Februar bis November

Beschreibung

Die kleine Wildstaude kann in gemässigten Brietngraden überall in freier Natur bewundert werden. Als Zierpflanze ist sie in heimsichen Gärten ausserordentlich beliebt, da sie pflegeleicht und dekorativ ist. Sie eignet sich für naturnahe Pflanzungen sowohl auf Freiflächen als auch an Gewässerrändern, beispielsweise an Gartenteichen, wo ihre wasserreinigende Wirkung zum Tragen kommt. Auch kann sie dank ihrer wasserreinigenden Wirkung sehr gut als Repositionspflanze in Bereichen eingesetzt werden, welche renaturiert werden sollen.

Veronica beccabunga kann bis zu 40 cm hoch werden und bringt im mai sowie im September interessante blaue Blüten hervor. Diese sind stark nektarhaltig, so dass sie eine beliebte Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten darstellen. Besonders gut kommt die Wildtsaude zur geltung, wenn sie in kleinen Gruppen gepflanzt wird, wobei zwischen den einzelnen Exemplaren ein Pflanzabstand von 30-40 cm eingehalten werden muss. Pro Quadratmeter werden demzufolge 9-11 Pflanzen benötigt.

Die Triebe der Bachbunge liegen nieder beziehungsweise kriechen. Dabei bilden sie viele Wurzeln, so dass innerhalb kurzer Zeit grössere Areale besiedelt werden und die Staude als Bodendecker eingesetzt wird. Wer einen eher kontrollierten Wuchs wünscht, kann die kleine Staude auch in einem Pflanzgefäss kultivieren. Dieses sollte ausreichend breit sein und unten keine Löcher haben, damit das verwendete Substrat schön feucht bleibt.

Veronica beccabunga ist nicht nur dekorativ und pflegeleicht, sondern auch in der Naturheilkunde beliebt. Ihre Blätter können als Salat verzehrt oder zu Saft beziehungsweise Tee verarbeitet werden. Sie werden aufgrund ihrer blutreinigenden, verdauungsfördernden, schleimlösenden sowie harntreibenden Wirkung geschätzt. Auch gegen unangenehme Beschwerden wie Hämorrhoiden sowie gegen Frühjahrsmüdigkeit können sie angewendet werden.

Veronica beccabunga pflanzen: Boden und Standortwahl

Gepflanzt wird von Februar bis November. Der Standort kann sowohl in der Vollsonne als auch im Halbschatten gelegen sein – für die Wuchsfreudigkeit der kleinen Bachbunge spielt dies keine Rolle. Wichtig jedoch ist, dass der Boden feucht bis sumpfig ist; zudem sollte er nährstoffreich sein. Bis zu einer Wassertiefe von 10 cm kann eine Pflanzung an Gewässerrändern stattfinden, wobei Pflanzenteile auch unter Wasser sein dürfen. Im Kübel wird eine Wasserpflanzen- oder Moorbeeterde wie unsere Fruchtbare Erde Nr. 3 verwendet.

Ideale Begleiterstauden

Die Bachbunge kann sehr gut sortenrein gepflanzt werden, da sie so grössere Areale bedecken und verzieren kann. Sie kann jedoch auch sehr gut mit anderen Stauden gepflanzt werden, die ebenfalls feuchte Böden mögen, wie beispielsweise der Gewöhnliche Blutweiderich oder die Schwanenblume. Auch ein Zusammenspiel mit Gräsern wie der Zwerg-Binse ergibt einen sehr dekorativen Anblick.

Veronica beccabunga Pflege

Wenn der Boden per se sumpfig oder feucht ist, muss Veronica beccabunga nicht gegossen werden. In Topfkultur empfiehlt es sich, regelmässig die Bodenfeuchte zu kontrollieren und durch Wassergaben dafür zu sorgen, dass sie auf konstant feuchtem Niveau bleibt. Geschnitten wird Veronica beccabunga nur, wenn Pflanzenteile beschädigt oder krank sind oder um das Wachstum zu begrenzen.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
10% Frühbestellrabatt auf alle Pflanzen
Pflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar