Umwelt und Natur
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Umwelt und Natur»
Darf ein Hund Brokkoli essen?

Was Herrchen oder Frauchen essen, kann für Vierbeiner auch nicht schlecht sein – könnte man denken. Und es stimmt: es gibt durchaus Speisen, die sowohl für Menschen als auch ihre tierischen Lieblinge gleichermaßen geeignet sind. So kann ein Hund Brokkoli essen – gekocht und in Maßen.
Können Katzen Teebaumöl aufnehmen?

Nehmen Katzen Teebaumöl (oder auch andere ätherische Öle) auf, kommt es zu einer Anreicherung der enthaltenen Terpine und Phenole im Katzenkörper, da diese vom Stoffwechsel nur sehr langsam ausgeschieden werden können. Es kommt zu einer akuten Vergiftung, oft bereits nach wenigen Tropfen. Des Weiteren kommt es häufig zu einer Kontaktdermatitis bei der Katze.
Hund und Erdbeeren – dürfen Hunde Erdbeeren fressen?

Bevor man seinem Hund Erdbeeren und anderes Obst gibt, sollte immer geprüft werden, ob dieses überhaupt für das Tier geeignet ist, denn es gibt einige Obst und Gemüsesorten, welche als Futter für Tiere nicht geeignet sind. Im folgenden Artikel erfahren Sie, ob Sie für Ihren Hund Erdbeeren kaufen und diese verfüttern dürfen.
WeiterlesenBienenpflanze des Monats Februar

Die Bienenpflanze des Monats Februar: Der Duftschneeball Viburnum x bodnantense
Et voilà, meine Bienenpflanze im Februar: Der Duftschneeball Viburnum x bodnantense.der Duftschneeball ist eine Kreuzung aus zwei Schneeballarten (V. farreri und V. fragrans) und hat neben dem intensiv-angenehmen Geruch eine hochwinterliche und sehr lange Blütezeit. Oft blüht er bereits im Dezember und die letzten Blüten fallen je nach Witterungsverlauf erst im März oder April ab. Hier muss...
WeiterlesenBienenpflanze des Monats - Weiden

Im März lege ich allen Bienen- und Hummelfreunden die Weiden ans Herz. Die Natur ist dieses Jahr noch in den Startlöchern. Und kommt er dann, der nachhaltige Frühlingsdurchbruch, dann benötigen die Honigbienen grosse Mengen an Pollen und Nektar. Aber auch die Hummelköniginnen, die die Wärme aus ihren Verstecken lockt, brauchen dringend Nektar, um nicht zu verhungern. Diesen Nektar holen sie sich am liebsten von einer Bienenpflanze.
Viele Weidearten blühen genau zu diesem Zeitpunkt und können...
WeiterlesenDürfen Hunde Spinat essen?

Für Haustiere gibt es spezielles Futter, welches alles beinhalten sollte, was die Vierbeiner so brauchen. Etwas Gemüse als Ergänzung hierzu kann jedoch nicht schaden, sofern es keine gesundheitlichen Risiken birgt. So kann ein Hund Spinat essen, wenn einige Kriterien beachtet werden.
Futterspender für Vögel selbermachen

Zwitschernde Vögelchen kann man ganz einfach in seinen Garten oder auf seinen Balkon locken – mit Vogelfutter. Vorteilhaft hierfür sind Futterspender. Diese kann man im Laden kaufen oder auch selber machen. Im folgenden Artikel finden Sie Rezepte und Tipps zu dem Futterspender für Vögel.
Bienenweide anlegen: Bienenweidepflanzen & Sträucher

Bienen sind in Gefahr! Der Bestand der heimischen Bienen nimmt von Jahr zu Jahr mehr ab. Zum Teil sind wetter- beziehungsweise umwelttechnische Gründe dafür ursächlich, zum Teil Krankheiten, welche die Bienen regelrecht ausrotten, und zum Teil die Tatsache, dass die Bienen einfach nicht mehr genug Nahrung finden. Doch während man als Gartenbesitzer gegen die ersten drei Gründe machtlos ist, kann man gegen den Nahrungsmangel der Bienen etwas tun: Pflanzen in die Erde...
Weiterlesen
-10% auf alle Apfelbäume!