
Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten»
Bernsteinschabe – Schädling oder Nützling? So erkenne ich sie

Obwohl sie ursprünglich aus wärmeren Regionen stammt, ist die Bernsteinschabe in den vergangenen Jahren aufgrund von Klimaveränderungen immer häufiger in heimischen Gärten anzutreffen. Obwohl sie völlig harmlos ist, verursacht ihre Anwesenheit manch einem Hobbygärtner einen großen Schrecken: die Ähnlichkeit mit den nicht gerade beliebten Küchenschaben ist nicht abzustreiten. Wie sich die beiden Insekten unterscheiden lassen und was es sonst über den Gartenbewohner zu wissen...
WeiterlesenBienenfreundliche Pflanzen – Blumen, Stauden und Sträucher für Ihren Garten und Balkon

Seit Jahren verschlechtern sich die Nahrungs- und Lebensbedingungen von Wild- und Honigbienen. Dazu tragen einerseits großflächig angelegte Monokulturen in der Agrarlandschaft, andererseits Eintönigkeit und „Grüne Wüste“ ohne bienenfreundliche Pflanzen in Kommunen und privaten Gärten bei. Immer weniger werdende Nahrungsquellen bedrohen unsere Bienen in einem nie gekannten Ausmaß. Zudem werden aus Gründen des Pflanzenschutzes auf Feldern, Wiesen und Gärten...
WeiterlesenBienennest entfernen – das ist dabei zu beachten

Die meisten Menschen lieben Honig und erfreuen sich zudem an dem Fleiß der produzierenden Insekten. Weniger erfreut hingegen ist man, wenn diese ihre Bauten an Stellen erreichten, an denen sie etwas störend sind. So stellt sich die Frage, ob man ein Bienennest entfernen darf oder nicht. Wir klären auf.
Ist die Rote Samtmilbe ein Schädling oder Nützling?

Manch ein Gartenbesitzer erschrickt nicht schlecht, wenn er im Frühsommer eine Vielzahl kleiner, roter Spinnentierchen entdeckt. Alarmglocken schrillen – eventuell sind Pflanzen in Gefahr. Doch diese Sorge ist unbegründet: bei den kleinen Insekten handelt es sich um die Rote Samtmilbe, die nützliche Eigenschaften hat.
Steinkraut: Pflanzen und Pflege vom Duftsteinrich

Steinkraut (Lobularia maritima oder Duftsteinrich) ist in vielen heimischen Gärten zu finden. Seine kleinen weißen, rosafarbenen oder violetten Blüten blühen von Juni bis in den September/Oktober hinein. Die Pflanze ist zwar einjährig und nicht winterhart aber durch Selbstaussaat sorgt sie für Nachwuchs Jahr für Jahr. Dabei ist sie anspruchslos was die Pflege betrifft.
Hausmittel gegen Ameisen im Garten und an Pflanzen

Ameisen tragen zu einem natürlichen Gleichgewicht im Freien bei, und sind aus heimischen Gärten nicht wegzudenken. In der Regel leben sie bescheiden vor sich hin, ohne humane Wesen zu stören. Nun kann es allerdings passieren, dass sie aufgrund ihrer großen Popularität oder der Wahl ihrer Laufwege – die durchaus auch mal durch Wohnungen führen können -, zu einer Plage werden. Da die kleinen Insekten große Schäden anrichten können, hilft nur eines: Ameisen vernichten.
Wurzelmilben – so werde ich die Schädlinge los

Ist eine Pflanze schlapp und schwächlich, können Wurzelmilben hierfür ursächlich sein. Die kleinen Schädlinge leben versteckt in der Blumenerde und sind mit bloßem Auge nur sehr schwer zu erkennen. Eine gründliche Kontrolle ist dennoch sinnvoll: handelt es sich tatsächlich um diese Milben, ist eine sofortige Bekämpfung notwendig.
Graue Gartenwanze – Das sollten Sie über den Gartenbewohner wissen

Jegliche Art von Wanzen ruft bei vielen Menschen Unbehagen hervor, obwohl es hierfür keinen plausiblen Grund gibt. Auch die Graue Gartenwanze ist nicht unbedingt ein gerngesehener Gast in heimischen Gärten. Ihr eilt der Ruf voraus, dass sie ein Schädling sei. Ob dies tatsächlich so ist und was es sonst noch über das kleine Insekt zu wissen gibt, erfahren Sie hier.
Marienkäfer Eier – Wissenswertes über die Entwicklung der Glückskäfer

Die adulten Insekten sind jedermann bekannt – Marienkäfer Eier hingegen kennen nur wenige Hobbygärtner. Entdecken sie welche, so halten sie das Gelege für das Nest eine Schädlings und vernichten es. Dies ist insofern schade, als dass sich aus diesen Eiern die Nützlinge entwickeln, die für unsere Natur so immens wichtig sind.

Bestellen Sie ohne Transportkosten!