Luzula sylvatica
Wald-Simse, Wald-Marbel
Luzula sylvatica ist robust und winterhart, die schlanken langen Blätter sind immergrün. Braune Pflanzenteile kann man im Frühjahr abschneiden, damit das neue Laub sich besser entfalten kann.
Die Wald-Marbel bildet Ausläufer und kann sich auf diese Weise teppichartig ausbreiten. Sie wuchert dabei aber nicht! Der Boden sollte kalkarm sein. Aus diesem Grund ist die Hainsimse auch ein wunderbarer Rhododendronbegleiter.
Blütenfarbe: braun
Blütezeitbereich: Frühling bis Frühsommer
Höhe: 50 cm
Lichtverhältnisse: halbschattig, schattig
Lebensbereich: Gehölzrand
Wintergrün: wintergrün
Blattform: lineal, grasartig, zugespitzt
Blattfarbe: dunkelgrün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Winterhärtezone: 6
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Bodendecker, Flächendecker, Naturnahe Pflanzungen, Rekultivierung, öffentliche Anlagen, Straßenbegleitgrün
Besonderheiten: Fruchtschmuck, versamend
Familie: Juncaceae
Staudensichtung: sehr gute Sorte
Geselligkeit: in größeren Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Luzula sylvatica (0)
Name: | Luzula sylvatica | Botanisch: | Luzula sylvatica |
Blütezeit: | Anf. April bis Ende Mai | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | braun | Endhöhe: | 40cm - 60cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Schatten, Halbschatten |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Wildgarten, Strukturpflanzen, Bodendecker, Gruppenpflanze | Erhältlich: | Februar bis November |