
Palettenmöbel selber bauen – Der neue Trend

Palettenmöbel aus Europaletten – Das Besondere macht den Unterschied. Was für viele Dinge gilt, hat auch bei Möbeln und Einrichtungsgegenständen seine Berechtigung. Ständig wird nicht nur nach neuen Formen gesucht, auch das Material entscheidet über die Exklusivität.
Christrose Heilkraft & Anwendung

Christrose Heilkraft: Die Christrose hat bei den wichtigsten Ärzten in der Medizingeschichte des Abendlandes eine grosse Rolle gespielt. Denn schon Hippokrates, mehr noch Paracelsus und Samuel Hahnemann rühmten ihre Wirkung. Doch seit jüngster Zeit steht sie plötzlich wieder im Rampenlicht, da sie sich in klinischen Zelluntersuchungen und auch konkret am Krankenbett bei den schweren Erkrankungen des neuen Jahrtausends besonders zu bewähren scheint. Im Folgenden finden Sie mehr zur Chrisrosen...
WeiterlesenRosmarinbrot Rezept

Es geht nichts über selbstegebackenes. In diesem Artikel haben wir ein leckeres Rosmarinbrot Rezept.
Rezept für Rosmarinbrot mit Rosinen & Honig
- 500g Mehl
- 350 ml lauwarmes Wasser
- 25 g Germ (Backhefe)
- 2 El Gries
- 1 TL Honig
- 75 ml Olivenöl
- 50g Rosinen
- 1 TL Meersalz
- 3 Zweige Rosmarin
Rosmarinbrot Rezept – Zubereitung
Die Backhefe (Germ) mit dem Honig, etwas Mehl und 1 EL lauwarmem Wasser verrühren und stehen lassen. Die Rosmarinstiele von den Zweigen zupfen und fein hacken. 1/3 davon beiseite legen. Das Öl in einer...
WeiterlesenDer Bockshornklee

Der Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum) ist als Heilpflanze bekannt.
Ursprünglich stammt der Bockshornklee, der zur Familie der Schmetterlingsblütengewächse gehört, aus China, Indien, der Ukraine und ist auch im Mittelmeergebiet beheimatet. Weitläufig bekannt ist er außerdem unter Namen wie „Griechisches Heu“, „Heusamen“ oder „Kuhbohnen“.
Wirkung der Heilpflanze Bockshornklee
Er blüht hellgrün, im Juni und Juli. Die Blüte gleicht der Bohnenblüte; daraus entwickelt sich eine...
WeiterlesenGloxinie, Pflege, pflanzen, ist sie giftig & winterhart?

Die Gloxinie ist eine pflegeleichte, winterharte Staude, die mit ihren trompetenförmigen Blüten an vielen Standorten des Gartens ihre bezaubernde Schönheit entfaltet. Die aus Asien stammende Staude beeindruckt mit ihren großen Blüten, die in verschiedenen Farben intensiv leuchten.
Weinbergschnecke Naturschutz für die wilde Zirkelschnecke

Weinbergschnecke Naturschutz: Die Schizophrenie menschlichen Handelns ist manchmal schon verblüffend. Ein Paradebeispiel dafür ist der Umgang mit den Weinbergschnecken. Die zur Familie der Zirkelschnecken zählenden Weichtiere stehen auf der roten Liste der gefährdeten Arten. Es ist daher strikt verboten, diese in der freien Wildbahn zu sammeln.
Weinbergschnecke Naturschutz nicht für Zuchtschnecken
Andererseits gibt es nicht wenige Zuchtbetriebe, die diese Schnecken zum Verzehr bereitstellen. Nicht von...
WeiterlesenButternut-Kürbis Verwendung

Butternut-Kürbis (engl. Butternut Pumpkin, franz. Potiron, ital. Zucca, span. Calabaza) zählt zur Familie der Kürbisgewächse. Dieser birnenförmige Kürbis hat eine glatte, cremefarbene bis beige-grünliche Schale, die längs leicht gestreift ist. Er wiegt zwischen 200 g und 1500 g. Am besten schmeckt er, wenn er eine Länge von ca. 20-30 cm erreicht hat. In diesem Beitrag besprechen wir unter anderem die Butternut-Kürbis Verwendung.
Eistee selber machen – Geheimrezept mit Kräutern

Zur Erfrischung ist Eistee immer ein Geheimtipp. Gerade an heißen Sommertagen oder auch nach dem Sport kann er sehr erfrischen. Mit vielen Teesorten und zahlreichen Zutaten kann der eigene Eistee immer wieder variiert und neu kreiert werden. Dabei ist die Zubereitung kinderleicht zu bewerkstelligen. Frische Zutaten eignen sich übrigens am besten für einen speziellen und einzigartigen Eisteegenuss. Nachfolgend gibt es ein Geheimrezept zum Eistee selber machen, das mit Kräutern verfeinert ist. Wer...
WeiterlesenManuka-Honig für Krankheiten

Manuka Honig – Wirkung als eine Art Allheilmittel. Es ist bei einer enormen Vielzahl an Beschwerden nutzbar und bringt Linderung. Hierbei ist allerdings die Anwendung des Manuka Honigs immer wieder unterschiedlich. Gerade für das allgemeine Wohlbefinden und die Stärkung des Immunsystems ist der Manuka Honig bekannt. Der Honig wirkt sehr positiv auf den menschlichen Körper, sodass man sich aktiver und energiegeladener fühlt.
Zistrose: Tee mit Heilwirkung neu entdeckt

Ihre Blüten gleichen denen der einheimischen Heckenrose, sie sind weiss, zartrosa oder kräftig rosafarben und wirken irgendwie immer etwas zerknittert. Gemeint ist damit die Zistrose, die zwischen Juni und August ihre Schönheit entfaltet. Dabei duften selbst die behaarten Zweige und Blätter des Strauches. In diesem Beitrag geht es unter anderem um den Zistrose Tee.