Zimmerpflanzen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Zimmerpflanzen»
Wie kann man Buntnessel richtig überwintern?

Die dekorative Zierpflanze ist den Sommer über auf vielen heimischen Balkonen sowie in Gärten zu finden. Sobald die Temperaturen zurückgehen, stellt sich jedoch die Frage, wie sie nun zu behandeln sei. Frost wäre kein Problem, wenn die Buntnessel winterhart wäre – doch das ist sie leider nicht.
Speckbaum, Jadebaum (Portulacaria afra): Pflege & Schneiden

Der Speckbaum, Portulacaria afra, gehört zu den pflegeleichtesten Zimmerpflanzen. Die dekorative Grünpflanze gilt als ausgesprochen robust und verzeiht auch gelegentliche Pflegefehler, was sie zu einem idealen Begleiter für Anfänger im Bereich der Pflanzenkultivierung macht. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Speckbaum keinerlei Hinwendung seitens seines Besitzers benötigt: einige Tipps bezüglich der Portulacaria afra Pflege sollten dennoch beachtet werden, damit...
WeiterlesenSchefflera schneiden: der richtige Schnitt für die Strahlenaralie

Wenn Sie Ihre Schefflera schneiden wollen, ist das leicht durch einen gezielten Schnitt möglich. Die Strahlenaralie (Schefflera arboricola) ist eine dekorative Zimmerpflanze mit tief gespaltenen, grossen Blättern. Unter guten Bedingungen ist diese Grünpflanze im Haus sehr wüchsig und kann schnell sehr gross werden. In unserem Gartenshop können Sie Schefflera kaufen. Die Zimmerpflanzen werden schonend verpackt und direkt zu Ihnen versendet.
WeiterlesenWie pflege und dekoriere ich Orchideen im Glas?

Will man Orchideen im Glas aufstellen, so gibt es einige Dinge, die man dabei beachten muss. Denn ob mit oder ohne Substrat, es kommt auf die richtige Pflege an, damit diese Pflanzen gut gedeihen und sich lange halten.
Anleitung: Blaue Orchideen selber färben

Blaue Orchideen – der Traum eines jeden Orchideenfans. Die Pflanzen, die vor einigen Jahren noch echte Raritäten waren, sind heutzutage in jedem Fachhandel zu finden. Der Grund ist naheliegend: die blauen Blüten bieten einen derart ansprechenden Anblick, dass sie diese Orchideen gemeinhin großer Beliebtheit erfreuen. Was jedoch die wenigsten Menschen wissen, ist die Tatsache, dass es sich bei den knallig blauen Orchideen um keine Züchtung handelt, sondern dass die...
WeiterlesenSchwertfarn (Nephrolepis exaltata) – Pflege & giftig für Katzen?

Es gibt nicht viele Zimmerpflanzen, die derart dekorativ sind wie der Schwertfarn, Nephrolepis. Mit seinen langen, nach unten gebogenen Wedeln, die in einem satten Grün erstrahlen, bietet er einen ausgesprochen schönen Anblick. Zudem ist er noch extrem pflegeleicht, so dass er auch eine geeignete Pflanze für Anfänger ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man sich als Besitzer eines solchen Farns nicht um ihn kümmern muss: ein wenig Unterstützung braucht der...
WeiterlesenZimmerlinde Pflege – Tipps: Standort und Vermehrung

Zu den beliebtesten Zimmerpflanzen hierzulande zählt die Zimmerlinde, von der es nur eine einzige Art gibt: „Sparmannia africana“. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 3 m und ist aufgrund ihrer bis zu 20 cm langen, herzförmigen Blätter, die an bis zu 20 cm langen Stielen wachsen, ein echter Blickfang für jeden Raum und zudem noch pflegeleicht. Besonders auffällig ist die hellgrüne Blattfarbe, die sich auch bei jungen Pflanzen auch im Stamm...
WeiterlesenFarn schneiden – das sollten Sie beachten

Auch, wenn manch Hobbygärtner dies nicht wahrhaben möchte und er lieber der Natur freien Lauf lassen möchte: gelegentlich muss er auch seinen Farn schneiden. Dies ist zumindestdann notwendig, wenn es sich bei der betreffenden Pflanze um eine nicht immergrüne Sorte handelt.
Hanfpalme schneiden – worauf Sie achten sollten

Wenn Sie die Hanfpalme schneiden, dann sollte dies nur aus rein kosmetischen Gründen passieren. Zum Beispiel wenn sich die älteren Blätter der Zierpflanze gelb oder braun verfärben oder ein großer Wedel im Weg ist. Das Schneiden der Palmblätter erfordert besondere Vorsicht. In unserem Gartenshop können Sie Mediterrane Pflanzen kaufen und diese sich kostengünstig nach Hause schicken lassen.
WeiterlesenZwergpfeffer (Peperomia) – Pflege, Standort und Vermehrung

Ob in Töpfen oder als Ampelpflanze: der Zwergpfeffer (Peperomia) macht in jeder Form eine gute Figur. Die genügsame Zimmerpflanze ist in vielen heimischen Haushalten zu finden. Zwergpfeffer gibt es in verschiedenen Sorten, die zwar meistens niedrigwachsend sind, sich bezüglich der Größe, Form und Farbe ihrer Blätter sehr unterscheiden. Die meisten der Sorten bilden cremefarbene Blütenstände aus, die sich zwischen dem Blattwerk emporranken und für einen zusätzlichen Eyecatcher sorgen…

Aktuell: -20% auf alle Mediterranen

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen