Zimmerpflanzen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Zimmerpflanzen»
Eustoma pflanzen und pflegen im Garten und als Zimmerpflanze

Der Prärieenzian besticht durch seine wunderschönen, zahlreichen Blüten, die sich sehr gut als Schnittblumen machen. Er kann jedoch auch sehr gut als Topfpflanze kultiviert werden. Die Eustoma Pflege ist leider etwas schwierig, so dass häufig die ansonsten zweijährigen Gewächse nach nur einer Saison eingehen. Dennoch lohnt sich der Aufwand.
WeiterlesenWarum bekommt die Palme braune Blätter?

Da werden die Zimmerpflanzen gehegt, gepflegt, eventuell sogar angesprochen – und plötzlich bekommt die Palme braune Blätter. Ein Alptraum für den Pflanzenfreund. Doch keine Angst: für gewöhnlich liegen Pflegefehler vor. Werden diese erkannt und behoben, wird die Pflanze wieder in frischem Grün erstrahlen.
Anthurie Pflege / Standort – Flamingoblume gießen & vermehren!

Die Anthurie, auch Flamingoblume genannt, ist eine wahre Zier für jedes Zimmer und jede Fensterbank. Kaum eine andere Pflanze hat eine so edle Wirkung und schafft es, nahezu ganzjährig zu blühen. Mit dem richtigen Knowhow ist dies nämlich durchaus möglich, zumal die Anthurienpflege an für sich gar nicht schwer ist.
Wie pflege ich eine Amaryllis im Glas ohne oder mit Moos?

Der Ritterstern ist eine sehr beliebte Zierpflanze, welche im Haus blühen kann und dabei schönste Blüten zeigt. Wenn man die Amaryllis im Glas gedeihen lassen will, so bietet sich dies in jedem Fall an, denn hier kann man rund um die Knolle der Pflanze dekorieren. Wenn Sie Amaryllis kaufen wollen, finden Sie im Lubera®-Gartenshop eine grosse Auswahl an verschiedenen Blumenzwiebeln. In unserem Shop können Sie aus mehr als 250 Artikeln Ihre Blumenzwiebeln kaufen.
WeiterlesenGummibaum vermehren: Die verschiedenen Vermehrungsmöglichkeiten von Ficus elastica

Wenn Sie Ihren Gummibaum vermehren und somit Jungpflanzen gewinnen wollen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Hier erfahren Sie, welche Vermehrungsmethode für Ihren Gummibaum am besten geeignet ist und im Lubera Shop können Sie verschiedene Gummibaum-Sorten kaufen, die wir Ihnen dann bis vor die Haustüre liefern.
WeiterlesenFeigenbaum Blüte – Aussehen und Verwendung

Während die meisten Obstbäume im Frühjahr in voller Blüte stehen, ist dies bei diesen exotischen Gehölzen nicht der Fall. Sie scheinen überhaupt nicht zu blühen. Tun sie doch, allerdings ist die Feigenbaum Blüte nicht sichtbar. Vielmehr handelt es sich bei ihr um ein Phänomen, welches in der Pflanzenwelt nicht häufig zu finden ist.
Flammendes Käthchen – richtige Pflege und Standort für die Kalanchoe

Welches ist hierzulande die beliebteste Zimmerpflanze? Die kleine Kalanchoe, besser bekannt als „Flammendes Käthchen“, hat sich mit ihren kleinen Blüten im Laufe der vergangenen Jahre in die Herzen und Wohnungen der Menschen geschlichen. Mit ein paar Tipps lässt sich ihre Blütezeit verlängern.
WeiterlesenMühlenbeckia complexa, Drahtstrauch – Pflege & Winterhart ?

Der Drahtstrauch Mühlenbeckia complexa eignet sich sehr gut als Bodendecker, als Einfassung für Beete und Rabatten und auch zur Grabbepflanzung. Die vielseitige Pflanze kann aber auch als Zimmerpflanze, als Ampelbepflanzung oder im Balkonkasten kultiviert werden.
Zickzackstrauch Pflege – Standort, Vermehrung & Überwinterung

Die dekorative Zimmerpflanze besticht durch ihre besondere Wuchsform. Mit der richtigen Zickzackstrauch Pflege werden sich kleine, sternenförmige Blüten bilden, die ein zusätzliches optisches Highlight darstellen. Damit es dazu kommt, müssen jedoch einige Kriterien beachtet werden, damit sich der Corokia cotoneaster rundherum wohlfühlt.
Papageienblume, Strelitzie – Pflege & Vermehren

Sind in heimischen Gärten exotisch anmutende Kreaturen zu sehen, die an Papageien erinnern und viele andere Gewächse überragen, dann handelt es sich meistens um die Papageienblume, Strelitzie. Diese Zierpflanze besticht durch ihre beeindruckende Optik und ihre imposante Wuchsform. Die Papageienblume Pflege ist jedoch etwas aufwändig und nicht unbedingt Anfängern im Bereich der Gartengestaltung zu empfehlen. Werden einige Tipps bezüglich der Strelitzien Pflege...
Weiterlesen
Aktuell: -20% auf alle Mediterranen

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen