Zimmerpflanzen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Zimmerpflanzen»
Känguruhpfote Pflege: Tipps zum Standort der Anigozanthos

Haben Sie schon immer davon geträumt, einen Hauch Australien in ihre Wohnung oder auf Ihren Balkon zu bekommen? Dann sollten Sie sich näher mit der „Kangeroo Paw“ beschäftigen, der Kängurublume, auch als Kängurupfote oder –pfötchen (Angiozanthos) bekannt. Deren Blüten erinnern stark an die Pfoten ihres Namensgebers und blühen vom Frühling bis in den Sommer hinein in Gelb, Orange, Rosa oder Rot. Die Kängurublume ist relativ...
WeiterlesenErdorchidee – Pflanzen, Pflege, Vermehrung & Überwinterung

Während die Erdorchidee in ihrer exotischen Heimat im Freiland wächst, wird sie aufgrund des hiesigen Klimas ausschließlich als Zimmerpflanze kultiviert. Hierbei ist viel Fingerspitzengefühl gefragt, denn die dekorative Zierpflanze ist recht mäkelig. Bei ihrer Pflege sollten einige Tipps beachtet werden.
Kalanchoe thyrsiflora Pflege : So fühlt sich der Wüstenkohl rundherum wohl

Die Kalanchoe thyrsiflora erinnert von der Optik ein wenig an Hauswurz, nur mit dem Unterschied, dass es sich bei ihr um eine Zimmerpflanze handelt. Aufgrund ihrer auffälligen Wuchsform wird sie auch als Wüstenkohl bezeichnet. Sie erfreut sich großer Beleibtheit, da sie nicht nur dekorativ, sondern zudem ausgesprochen pflegeleicht ist.
Efeutute – die Zimmerpflanze richtig pflegen

Die Efeutute (Epipremnum pinnatum) ist eine Kletter- und Blattschmuckpflanze. Diese Zimmerpflanze ist nicht nur dekorativ, sondern auch sehr anspruchslos und bescheiden. Es gibt 15 verschiedene Arten von der Pflanze, die durch ihre marmorierte Blattzeichnung auffallen. Aber sie ist giftig!
Kokospalme / Kokosnusspalme (Cocos nucifera): Pflege als Zimmerpflanze

Tropisches Flair in die eigenen vier Wände holen? Mit einer Kokosnusspalme, Cocos nucifera, kein Problem: die ausgesprochen dekorative Zimmerpflanze verleiht jedem Raum ein sommerliches Ambiente. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass immer mehr Menschen davon träumen, eine Kokospalme bei sich im Hause zu kultivieren. Die Kokospalmen Pflege ist jedoch ein wenig aufwändig, da diese Zierpflanze sehr anspruchsvoll ist. Unter Berücksichtigung diverser Pflege Tipps ist es...
WeiterlesenSchefflera ist giftig! Vorsicht ist angesagt

Eine Strahlenaralie verschönert nahezu jeden Raum durch ihre ansprechende Optik; zudem ist sie auch noch ausgesprochen pflegeleicht. Kein Wunder also, dass die dekorative Zimmerpflanze in vielen Haushalten zu finden ist. Vorsicht ist jedoch angesagt, da die Schefflera giftig ist. Wenn Sie eine dekorative Schefflera kaufen möchten, finden Sie im Lubera®-Shop eine grosse Auswahl an Zimmerpflanzen.
WeiterlesenDrachenbaum Vermehrung: So geht´s!

Drachenbäume erfreuen sich sehr großer Beliebtheit, da sie zu den dekorativsten Zimmerpflanzen hierzulande zählen. Sie sehen nicht nur schön aus, sondern sind zudem auch noch ausgesprochen pflegeleicht. Kein Wunder, dass manch ein Besitzer den Wunsch hegt, seine Drachenbaum vermehren zu wollen. Dies Procedere ist denkbar einfach und geschieht durch Teilung des Stammes. So funktioniert die Drachenbaum Vermehrung genau. Im Lubera-Shop können Sie Drachenbäume kaufen und sich gut verpackt direkt nach...
WeiterlesenWissenswertes über die Euphorbia lactea „Cristata“

Eine der ungewöhnlichsten Zimmerpflanzen ist die Euphorbia lactea „Cristata“: ihre Optik erinnert an ein Kohlblatt mit bunt gefärbten Kanten. Das interessante Gewächs ist zudem noch pflegeleicht: werden einige diesbezügliche Tipps beachtet, macht sie ihrem Besitzer viele Jahre lang Freude. Wie sagen Ihnen, was zu beachten ist. Im Lubera®-Gartenshop können Sie Euphorbia Zimmerpflanzen kaufen und Ihr Zuhause grüner gestalten.
WeiterlesenWieso bekommt die Dieffenbachia gelbe Blätter?

Die Dieffenbachie gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Dies liegt nicht alleine an ihrem wunderschönen, dekorativen Blattwerk, sondern auch an ihrer Pflegeleichtigkeit. Dennoch kann es hin und wieder vorkommen, dass die Dieffenbachia gelbe Blätter bekommt. Ursächlich hierfür sind in der Regel Pflegefehler. Im Lubera®-Shop können Sie Dieffenbachia kaufen und sich bequem nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenSchefflera verliert Blätter – was tun?

Als echter Pflanzenfreund tut man für gewöhnlich alles, damit sich seine Zimmerpflanzen rundherum wohl fühlen. Umso erschütterter ist man, wenn plötzlich festgestellt wird: die Schefflera verliert Blätter. Wir erklären Ihnen mögliche Ursachen, deren Abhilfe und wie sie verhindert werden können. Eine grosse Auswahl an bestellbaren Zimmerpflanzen finden Sie im Lubera®-Shop. Dort können Sie verschiedene Sorten Schefflera kaufen.
Weiterlesen
Aktuell: -20% auf alle Mediterranen

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
