Ziergehölze
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Ziergehölze»
Pimpernuss, Staphylea pinnata – Pflanzen, Pflegen & Verwendung

Die Pimpernuss, Straphylea pinnata, gehört durch ihre wunderschönen Blüten und den außergewöhnlichen Früchten zu den dekorativsten Ziergehölzen überhaupt. Leider ist sie weder in heimischen Gärten noch in freier Natur noch häufig zu finden. Sie ist so selten, dass sie unter Naturschutz steht. Die Pimpernuss Pflege ist nicht ganz einfach; erfahrene Gartenbesitzer können diesen interessanten Baum jedoch unter Berücksichtigung einiger Pflegetipps gut in ihrem Garten kultivieren.
Paranussbaum aus Kern ziehen – ein Versuch ist es wert

Die sehr gesunden Nüsse erfreuen sich bei vielen Menschen großer Beliebtheit. Kein Wunder, dass manch ein ambitionierter Pflanzenfreund auf den Gedanken kommt, einen Paranussbaum zu züchten. Die diesbezüglichen Chancen sind ausgesprochen gering, jedoch durchaus vorhanden. Ein Versuch ist es allemal wert – wir sagen Ihnen, wie es klappen könnte.
WeiterlesenWie Sie Ginster einfach vermehren können

So können Sie ganz einfach Ihren Ginster vermehren
Der Ginster ist nicht nur nur ein sehr attraktiver, wunderschön blühender Strauch, sondern er ist auch sehr anspruchslos und wächst an vielen Stellen im Garten, wo andere Pflanzen nicht gut gedeihen. Er verträgt Hitze, Trockenheit und magere Böden sehr gut und stellt auch keine besonderen Anforderungen an die Pflege. Grund genug, nicht nur einen, sondern gleich mehrere dieser schönen Frühlingssträucher im...
WeiterlesenIst die Zierquitte essbar?

Die aus Asien stammende Chaenomeles gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und schmückt mit ihren prächtigen Blüten Parks und Gärten. Was viele Gartenliebhaber jedoch nicht wissen, ist, dass die Zierquitte essbar ist. Gekocht sind die Früchte schmackhaft, roh allerdings sehr sauer und hart.
Sonnenblumenblätter – Wissenswertes

Die beliebte Sommerblume wurde im 16. Jahrhundert von spanischen Seeleuten nach Europa gebracht. Die Sonnenblumenblätter weisen typische Merkmale auf, an denen man die herrlichen Pflanzen eindeutig erkennen kann. In den Farben gelb, orange oder rotbraun blühen die Sonnenblumen von Juli bis Oktober.
Weidenkätzchen pflanzen, schneiden, düngen & vermehren

Vor einigen Jahren beziehungsweise Jahrzehnten waren Weidenkätzchen noch nahezu überall in freier Wildbahn anzutreffen: an Böschungen, Feld- und Waldrändern, Bahndämmen,… Doch im Laufe der Jahre nahm deren Bestand immer mehr ab – nicht zuletzt deswegen, weil Menschen häufig auf die Idee kamen, den einen oder anderen Kätzchenzweig von diesen Sträuchern abzuschneiden beziehungsweise zu reißen. Heutzutage haben die Weidenkätzchen eher Seltenheitswert – und stehen unter Naturschutz.
Warum bekommt mein Rhododendron gelbe Blätter?

Eine sehr beliebte Pflanze für den Garten ist der Rhododendron, jedoch kann man leider viel zu häufig beobachten, dass dieser aus den verschiedensten Gründen gelbe Blätter bekommt oder gar seine Blätter verliert und nicht mehr zu retten ist. Dabei gibt es viele Gründe, aus denen dies passieren kann.
So können Sie selber Ihren Efeu Zaun machen

Wer keine Hecke pflanzen möchte, aber dennoch eine grüne Abgrenzung für sein Grundstück haben will, der kann selbst einen Efeu Zaun anlegen. Dies ist nicht schwer, es sollte jedoch genau überlegt werden, ob diese Pflanze wirklich in den Garten soll. In unserem Gartenshop können Sie Efeu Bodendecker kaufen.
WeiterlesenFichte – Steckbrief, Pflanzen, Pflege und Verwendung

Kaum ein Nadelbaum wird derart häufig kultiviert wie die Fichte, Picea. Sie ist nicht nur dekorativ, sondern auch anspruchslos und pflegleicht, und wird deshalb gerne in der Landschaftsgestaltung verwendet. Doch auch auf privaten Grundstücken ist dies problemlos möglich.
Eberesche, Vogelbeere im Garten: Pflege & Schneiden

Gehörten Ihre Eltern auch zu jenen, die Ihnen in Ihrer Kindheit immer wieder einredeten: „Finger weg von Vogelbeeren, die sind giftig“?!? Falls das der Fall war, haben Sie sicher keinen näheren Kontakt mit diesem interessanten Baum knüpfen können. Doch jetzt – als Gartenbesitzer – haben Sie hierzu die Gelegenheit; nutzen Sie sie! Mit dem Pflanzen einer Eberesche, dem Baum des Jahres 1997, erfreuen Sie nicht nur sich selbst, sondern auch die...
Weiterlesen
Aktuell: -20% auf alle Mediterranen

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen