
Ziergehölze
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Ziergehölze»
So schneiden Sie die Samthortensie richtig

Sie kann bis zu drei Meter breit und fast ebenso hoch werden: die Samthortensie. Schneiden ist dennoch nicht jährlich angesagt: lediglich, um Vergreisungen vorzubeugen, sollte man als Hobbygärtner bei diesen Pflanzen zur Schere greifen. Ansonsten kann es passieren, dass die Blüten ausbleiben.
Gartenarbeit im März - der Lubera® Gartenkalender

Was ist die wichtigste Gartenarbeit im März? Diverse Gehölze werden jetzt gepflanzt und die Rosen zurückgeschnitten. Es wird gesät und gemäht und gejätet. Lesen Sie nachfolgend unsere wertvollen Tipps zum selber aussäen von Gemüse und Blumen im Beet wie auf dem Fenstersims oder im Gewächshaus, sowie zur Rasen-Pflege und zum Pflanzen von Bäumen und Sträuchern. Im Ziergarten wetteifern die Krokusse und Märzenbecher mit den...
WeiterlesenIst der Götterbaum giftig für Tiere oder Menschen?

Da er sehr dekorativ ist, schnell wächst und dabei noch pflegeleicht ist, wird der Ailanthus altissima gerne in heimischen Gärten gesehen. Dabei wird jedoch schnell vergessen, dass der Götterbaum giftig ist. So sehr, dass er sogar von Pflanzenfressern weitestgehend gemieden wird.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Buchsbaum schneiden – so gelingt es Ihnen

Damit man als Hobbygärtner viele Jahre lang Freude an dem immergrünen Gewächs hat, sollte man regelmässig seinen Buchsbaum schneiden. Wie dies in der Praxis geschieht, hängt davon ab, ob der betreffende Buxus sempervirens als Hecke oder Solitärpflanze kultiviert wird.
WeiterlesenSommerblumen für Garten und Balkon – Lubera-Liste

Was wäre ein Garten ohne Blumen? Insbesondere im Sommer sind Blühpflanzen ein absolutes Muss für heimische Gärten, Pflanzkästen, Balkone und Terrassen. Die diesbezügliche Auswahl ist immens: über 250.000 verschiedene Sommerblumen sind in verschiedenen Farben und Größen erhältlich. Sie unterscheiden sich nicht nur darin, sondern auch in ihrer Lebensdauer: es gibt sowohl ein- als auch mehrjährige Sommerblumen. Welches sind die schönsten und beliebtesten Sommerblumen in heimischen Gärten und Balkonen?
Sehen Sie...
WeiterlesenWann und wie kann ich Rhododendron schneiden?

Manche Gehölze wachsen per se so schön, dass sie keinen Schnitt benötigen. So besteht zum Rhododendron Schneiden keine Veranlassung. Einzige Ausnahme: wenn die Sträucher zu verkahlen drohen, sollten Sie als pflichtbewusster Hobbygärtner zur Schere greifen und damit für eine Verjüngung sorgen.
Säckelblume: Lubera® Anleitung für Pflanzung, Pflege und Schnitt

Die Säckelblume (Ceanothus) ist ein Kleinstrauch mit kompaktem Wuchs. Seine blauen, rosafarbenen und weissen Blüten locken von Ende Juni bis Oktober Bienen und Schmetterlinge mit ihrem Nektar. Die Laubgehölze können an warmen Standorten im Beet oder im Steingarten ausgepflanzt werden oder als Kübelpflanze den Balkon und die Terrasse schmücken. Lesen Sie, welche Säckelblumen es gibt und was Sie bei ihrer Pflege beachten müssen. Im Lubera®-Shop können Sie Säckelblumen kaufen und sich direkt nach...
WeiterlesenSo sollten Sie Jasmin als Zimmerpflanze pflegen

Eine hübsche Jasmin Zimmerpflanze blüht je nach Sorte bis zum Herbst und verteilt ihren süßen Duft in der Wohnung. Die zu den Ölbaumgewächsen zählende Zimmerpflanze blüht in Weiß und Gelb und ist in der Pflege anspruchslos und umgänglich.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Liguster / Ligusterhecke – Tipps zum Pflanzen, Schneiden, Vermehren sowie Pflege und Krankheiten

Liguster (Ligustrum, auch „Rainweide“ genannt) ist sehr gut als Hecke geeignet: Sie ist winterhart, sehr schnell wachsend, hoch und dicht verzweigt. Man kann sie gut scheiden und sie ist sehr pflegeleicht. Vor dem Pflanzen ist jedoch zu beachten, dass nicht alle Arten immergrün und die Beeren giftig sind.
Eibe – Standort, Schneiden, Vermehren & Krankheiten

Es gibt Pflanzen, die recken sich selbstbewusst in die Höhe und verdrängen nahezu alle anderen, die sich in ihrer Nähe befinden. Dann gibt es wiederum welche, die bescheiden im Unter- beziehungsweise Hintergrund wachsen und ihre ganze Vegetation darauf ausgerichtet haben, zu überleben, ohne jemanden zu stören. Zu dieser Kategorie gehört die Eibe, auch bekannt als „Taxus“.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen