Tropische Pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Tropische Pflanzen»
Mimose Pflege – Anleitung zu Standort und Vermehrung

Empfindlich wie eine Mimose – diesen Spruch kennt wohl jeder. Seinen Ursprung hat er in der Tatsache, dass die Mimosen es nicht wünschen, berührt zu werden. Tut man es doch, klappen sie in Sekundenschnelle ihre Blätter zusammen. Erst nach einer halben Stunde beginnen sie langsam, ihre Blätter wieder zu öffnen. Dennoch erfreuen sich die kleinen Zimmerpflanzen großer Beliebtheit unter den Pflanzenfreunden. Dies hängt nicht nur mit der interessanten Optik...
WeiterlesenDer Rote Eukalyptus -australischer Traumbaum

Der Rote Eukalyptus klingt mit seinem deutschen Trivialnamen zunächst wie ein ausgefallenes Hustenbonbon, ist aber eine besondere Art des bekannten Eukalyptusbaums. In diesem Beitrag erfahrt Ihr einiges zum Eukalyptus und wie man ihn hierzulande als Wintergarten- und Terrassenpflanze halten kann.
In Dolden wachsende Blüten mit dichten, purpurroten Staubfäden prägen die Erscheinung beim Roten Eukalyptus.
Roter Ingwer - purpurrote Tropenkerze für Wintergarten und Wohnung

Roter Ingwer gehört zu den schönsten tropischen Pflanzen und ist in vielen Ländern der Tropen eine beliebte Garten- und Parkpflanze. Wusstet ihr aber, dass ihr diese Blütenschönheit auch hierzulande zum Blühen bringen könnt? In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr den Roten Ingwer pflanzen und pflegen könnt.
WeiterlesenClerodendrum ugandense - der Uganda Losstrauch

Der Clerodendrum ugandense mit dem deutschen Namen Uganda-Losstrauch ist eine Kübelpflanze mit Tradition. Allerdings ist Clerodendrum ugandense trotz bald 100jähriger Präsenz in vielen botanischen Gärten noch nicht in den festen Kanon der schönsten Kübelpflanzen aufgestiegen. Zu Unrecht wie ich finde. Mit diesem Pflanzenportrait möchte ich einen kleinen Beitrag dazu liefern, das sich das vielleicht ändert. Dazu gehören Informationen zur Herkunft, zur Pflege und zur Überwinterung.
Besonders attraktiv ist die...
Thunbergia mysorensis - die Himmelsblume aus Indien

Die Himmelsblume Thunbergia mysorensis ist mit ihren goldbraunen Blüten eine echte Attraktion. Als tropische Kletterpflanze hat sie besondere Ansprüche, die in einem Wintergarten oder als Zimmerpflanze umgesetzt werden können. Wie ihr die Himmelblume pflanzen und pflegen müsst, erfahrt ihr in diesem Kletterpflanzen-Portrait.
Der goldgelbe Blütentrichter der indischen Thunbergie
Illicium floridanum - die Florida Sternanis Pflanze

Die Sternanis Pflanze weckt Hoffnungen auf tropische Gewürzexotik. Allerdings liefert unter den vorhandenen Sorten nur der aus den Tropen stammende echte Sternanis (Illicium vera) würzige Früchte. Mindestens genauso schön, dafür aber pflegeleichter ist der Florida Sternanis, den ich in in diesem Pflanzenportrait vorstellen möchte.
Die roten Blüten des Florida Sternanis wachsen in lockeren Gruppen.
Wissenswertes zur Sternanis Pflanze
Der Florida Sternanis ist ein aus dem südlichen China, Japan und...
WeiterlesenDer Florettseidenbaum - tropischer Blütentraum in Rosa

Der Florettseidenbaum, der auch als Wollbaum bezeichnet wird, ist eines der schönsten subtropischen Gehölze. Seine im Herbst erscheinende Rosa Blüte macht ihn zur Magnolie des Winters. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie man den beeindruckenden aber nicht winterharten Baum auch bei uns kultivieren und die wunderschöne Blütenpracht genießen kann.
Die Blüten sind eine wahre Pracht - der Florettseidenbaum
Banksia-Bäume - markante Blüten aus Australien

Die Pflanzengattung Banksia mit ihren zahlreichen Arten ist ein spannender Vertreter der australischen Flora. In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr auch hierzulande eine Banksia kultivieren könnt. Dabei geht es um die Auswahl einer geeigneten Art, den richtigen Standort sowie um Pflege und Überwinterung.
Eine Banksia serrata ‚Old man‘
Calliandra - der feuerrote Puderquastenbaum

Unter den Wintergartenpflanzen gehört der Puderquastenbaum der Gattung Calliandra zu den populärsten blühenden Kübelpflanzen. Die charakteristischen und eindrucksvollen Blüten, die filigran gefiederten Blätter sowie der elegante aufrechte Wuchs machen Calliandra zu einer echten Diva für Wintergarten, Gewächshaus und Terrasse. In diesem Beitrag stelle ich den Puderquastenbaum vor und gebe Tipps für die Pflege.
Ein Brasilianischer Puderquastenstrauch Calliandra tweedii
Pavonia multiflora - Blütenschönheit und Dauerblüherin aus Brasilien

Die Pavonia multiflora oder kurz Pavonie ist eine wunderschöne Blütenpflanze, die sehr gut als Zimmer- aber auch als Wintergartenpflanze gehalten werden kann. In der Pflege hat die Pavonie wie für tropische Pflanzen üblich einige Besonderheiten, die aber nicht dramatisch schwer sind. Die Besonderheiten der Pflege und andere interessante Informationen zur Pavonia multiflora findet ihr in diesem Beitrag.
Eine typische und wunderschöne Tropenpflanze - die Pavonia multiflora

-10% auf alle Stauden!