Rhabarber pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Rhabarber
Dass der Winter wirklich vorbei ist und die Gartenzeit endlich wieder losgeht, zeigt sich am sichersten, wenn die ersten Rhabarber Pflanzen mit ihren kräftigen Stängeln starten, um uns die ersten Vitamine des neuen Gartenjahres in die Küche zu liefern. Als Gärtner muss man beim Rhabarber pflanzen nur wenige Regeln beachten, der Gartenboden lässt sich für die recht anspruchslosen Knöterichgewächse ebenfalls ohne grössere Mühe herrichten und die Erträge der mehrjährigen Rhabarber Pflanzen gehen regelrecht durch die Decke. Oder durchs Gartenvlies, denn wer es mit den herb-aromatischen Stängeln ganz besonders eilig hat, kann die Ernte- und Rhabarber-Kuchenzeit bei diesem beliebten Frühlingsgemüse sogar um einige Wochen vorziehen. In unserem Gartenshop können Sie Rhabarber kaufen und direkt im eigenen Garten kultivieren.
Ist Rhabarber giftig?

Für die meisten von uns ist es ja eine wahre Freude, wenn die ersten Stängel dieser Pflanzen unsere Sehnsucht nach erfrischenden Frühlingsgenüsse erfüllen, sodass die oft vertretende Meinung, wonach Rhabarber giftig sein könne, ein wenig grotesk wirkt. Aber schauen wir uns historische Überlieferungen an, wie das "Book of Household Management" von Mrs. Beeton, die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts zu den berühmtesten englischen Kochbuchautorinnen zählte. Dort findet sich...
WeiterlesenGartenarbeit im März - der Lubera® Gartenkalender

Was ist die wichtigste Gartenarbeit im März? Diverse Gehölze werden jetzt gepflanzt und die Rosen zurückgeschnitten. Es wird gesät und gemäht und gejätet. Lesen Sie nachfolgend unsere wertvollen Tipps zum selber aussäen von Gemüse und Blumen im Beet wie auf dem Fenstersims oder im Gewächshaus, sowie zur Rasen-Pflege und zum Pflanzen von Bäumen und Sträuchern. Im Ziergarten wetteifern die Krokusse und Märzenbecher mit den...
WeiterlesenWie und wann kann man Rhabarber umpflanzen?

Die beste Zeit jungen Rhabarber zu pflanzen ist der Frühling. Rhabarber umpflanzen sollten Gartenliebhaber jedoch vornehmlich im Spätsommer alle 5 bis 7 Jahre, denn Rhabarberpflanzen sind Starkzehrer und laugen den Boden aus. Nach dem Umsetzen treibt das Gemüse umso mehr aus und bildet aromatische Blattstiele. Wenn Sie auf der Suche nach dem passenden Gemüse sind, können Sie in unserem Lubera®-Gartenshop Rhabarber kaufen und direkt anbauen.
WeiterlesenWie schmecken eigentlich Rhabarber?

Frederik Vollert, Moritz Köhle und Maja Pfund vom Lubera Züchterteam nehmen jetzt, Ende April, gerade die Lubera-Küche in Beschlag – um Rhabarber zu kochen und zu degustieren. Ein ziemlich ungewöhnliches Bild: Dutzende von Rahberberschalen auf dem Tisch, Männer und eine Frau, die um den Rhabarbertisch herumstehen und die Feinheiten des Rhabarbergeschmacks diskutieren. Was bitte ist da los? Die Lubera Redaktion wollte es genauer wissen und hat die säuremutigen...
WeiterlesenWann hat Rhabarber Saison?

Die säuerlichen Stangen gehören zu den ersten Gemüsesorten, die in heimischen Gärten geerntet werden können. Die Rhabarber Saison beginnt bereits im April. Wann es individuell so weit ist, lässt sich am Aussehen sowie an der Farbe der Pflanzen erkennen. Sind Sie nun auf den Geschmack gekommen? Wenn Sie überlegen Rhabarber zu kaufen und in Ihrem Garten anzubauen, finden Sie im Lubera®-Gartenshop verschiedene Sorten zur Auswahl.
WeiterlesenGartenarbeit im April - der Lubera® Gartenkalender

Die Gartenarbeit im April ist extrem vom Wetter abhängig. Manchmal schneit es kurz, und dann ist es wieder richtig warm und Sie können gut draussen im Beet und auf dem Balkon Blumen, Gemüse und Kräuter säen, Sträucher, Obstbäume und Stauden pflanzen, die Beete jäten, den Rasen mähen und pflegen. Nun blühen viele Blumenzwiebeln wie Tulpen und Narzissen sowie zahlreiche frühlingsblühende Sträucher, Stauden und Polsterblumen. Wenn Sie frühlingsblühende Sträucher online kaufen lohnt sich das jederzeit und sie...
WeiterlesenGemüsezüchtung bei Lubera®

Jetzt wollen die Verrückten von Lubera also auch noch Gemüse züchten… so oder ähnlich werden unsere Ideen und Versuche wohl von einigen Kunden und auch in Fachkreisen kommentiert werden. Aber eigentlich ist es nichts Neues, was wir tun. Wir machen, was wir immer schon gemacht haben: Wir schauen uns eine Art, eine Pflanze an, und überlegen uns, wie wir sie für den Garten besser und geeigneter machen können. Das ist keine Raketenwissenschaft. Aber wir sind...
WeiterlesenOmas Rhabarberkuchen - da bleibt nichts übrig!

Rhabarberkuchen ist ein durchaus und fast ohne Widerspruch positiver Begriff. Kaum fällt er, und kaum sieht man im Frühling in der Auslage des Bäckers oder Konditors die ersten Rhabarberkuchen oder Rhabarberwähen, wie sie auch genannt werden, so fliesst einem kulinarisch normal sozialisierten Mitteleuropäer (vor allem aber dem Schweizer, dem Deutschen oder dem Österreicher) das Wasser im Mund zusammen, man vermeint das ganz spezielle Rhabarberaroma regelrcht...
WeiterlesenDie über 100jährige Geschichte des Herbst- und Winterrhabarbers

In den letzten Jahren tauchen vor allem in England immer wieder Rhabarbersorten auf, die einen grossen Ertrag auch im Herbst bringen. Sie reagieren also nicht gleich wie die herkömmlichen Rhabarbersorten auf den längsten Tag und stellen dann ihr Wachstum ein, sondern wachsen durch den Sommer in den Herbst hinein, wobei im Herbst ein richtiges Ertragshoch zu verzeichnen ist. Natürlich könnte man jetzt über den Oxalsäuregehalt diskutieren und sich fragen, ob der bei...
WeiterlesenDie besten Rhabarbersorten für Ihren Garten - jetzt ist Pflanzzeit

Rhabarber ist die erste Frucht des Frühlings. Ist Rhabarber eine Frucht? Die Frage ist natürlich eindeutig‚ nein: Rhabarber ist natürlich ein Gemüse. Anders ist das in den USA: Hier hat schon vor 70 Jahren ein Gericht amtlich festgestellt, dass alle Rhabarbersorten gefälligst als Frucht einzuteilen seien - zur grossen Freude der Antragsteller, die von den grösseren Schutzzöllen auf Rhabarbern profitieren wollten. Wenn Sie überlegen Rhabarber zu kaufen, finden Sie eine grosse Auswahl bei Lubera®.
...
Weiterlesen
-30% auf 50er und 100er Gutscheine