Möchte man eine Passionsblume vermehren so gibt es verschiedene Methoden dieses Ziel zu erreichen. Beide Methoden bringen ihre eigenen Vorteile, sodass immer einfach geguckt werden muss, welche Methode den eigenen Wünschen am meisten entgegenkommt.
Inhaltsverzeichnis
Wie Passionsblume vermehren?
Wer Passionsblumen vermehren will, kann dies über die Samen der Pflanze oder Stecklinge erzielen. Hierbei kommt es vor allem darauf an, wie schnell die neuen Passionsblumen zum ersten Mal blühen soll. Bei den Blumen, die aus Samen gezogen wurde, ist oft erst im zweiten Jahr mit Blüten zu rechnen, während Passionsblumen, die aus Stecklingen gezogen wurden schon im ersten Jahr Blüten tragen können.
Passionsblume vermehren – das wird benötigt
Für die Vermehrung werden entweder die Samen aus den Früchten der Passionsblume oder Stecklinge von den bestehenden Pflanzen benötigt. Bei den Samen können jedoch auch Samen aus gekauften Früchten genutzt werden. Denn auch die Samen der Maracuja können genutzt werden, um neue Passionsblumen im Garten zu ziehen. Wichtig ist, dass die Samen nicht getrocknet werden, denn ansonsten müssen sie vor Aussaat zunächst für ein bis zwei Tage in warmen Wasser eingelegt werden.
Methoden um Passionsblume zu vermehren
Bei beiden Methoden die Passionsblume zu vermehren gibt es verschiedene Dinge, die beachtet werden müssen. Wichtig ist vor allem die richtige Gewinnung der Samen. Denn diese sollten aus der reifen Frucht entfernt und nur ein wenig vom Fruchtfleisch gesäubert werden, ehe sie zur Vermehrung genutzt werden.
Dabei ist zu beachten, dass nicht alle Passionsblumen auch Früchte tragen, sodass eventuell Früchte gekauft werden müssen, um deren Samen zu nutzen. Ansonsten können die Samen auch direkt gekauft werden, hier sollte jedoch ein wenig recherchiert werden, um welche Sorte es sich genau handelt, damit die Passionsblumen im Beet artgleich sind.
Passionsblume vermehren – Anleitung
Natürlich gibt es auch bei den Passionsblumen, genau wie bei fast allen Pflanzen, einige Schritte, die eingehalten werden müssen damit die Pflanzen am Ende wirklich entstehen und gedeihen können. Bei der Vermehrung aus Samen ist zusätzlich Geduld gefragt, denn es kann Monate dauern, bis die Keimlinge zu sehen sind. Dennoch macht können bei der Vermehrung mit Samen sichere Erfolge erzielt werden. Beim Passionsblume vermehren sollten Sie am besten so vorgehen:
- Samen aus der Frucht lösen und vom Fruchtfleisch lösen
- Gefäß mit Aufzuchterde füllen
- die Samen hingeben und mit dem Substrat bedecken.
Anschließend sollte nur wenig Wasser gegeben und darauf geachtet werden, dass die Erde nicht zu trocken wird. Es kann mehrere Monate dauern, bis die Keimlinge zu sehen sind.
Vermehrung aus Stecklingen ziehen
Wer bereits Passionsblumen im Garten hat, der kann von diesen Stecklinge abtrennen und auf diese Weise die Pflanzen vermehren. Dies hat den Vorteil, dass die Passionsblumen deutlich schneller wachsen und noch im gleichen Jahr Blüten tragen können.
Lubera-Tipp: Dabei ist wichtig, dass ein reifer aber noch recht junger Trieb gewählt wird, um daraus den Steckling zu präparieren.
Video-Tipp der Redaktion: So einfach Passionsblumen vermehren
Wer sich noch einmal ansehen möchte, wie die Passionsblume am besten vermehrt wird, der sollte sich das folgende YouTube Video ansehen:
Symbolgrafiken: © ileana_bt, thongsee– Fotolia.com