
Gemüse
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse»
Gartenarbeit im März - der Lubera® Gartenkalender

Was ist die wichtigste Gartenarbeit im März? Diverse Gehölze werden jetzt gepflanzt und die Rosen zurückgeschnitten. Es wird gesät und gemäht und gejätet. Lesen Sie nachfolgend unsere wertvollen Tipps zum selber aussäen von Gemüse und Blumen im Beet wie auf dem Fenstersims oder im Gewächshaus, sowie zur Rasen-Pflege und zum Pflanzen von Bäumen und Sträuchern. Im Ziergarten wetteifern die Krokusse und Märzenbecher mit den...
WeiterlesenRote Bete einlegen von klassisch bis extravagant

Frisch als Salat oder Gemüsebeilage ist sie allgemein bekannt, man kann jedoch Rote Bete einlegen und so für später konservieren. Hierfür stehen verschiedene Variationen zur Auswahl, von klassisch süß-sauer über würzig bis hin zu richtig sauer. Die besten haben wir für Sie nachfolgend zusammengefasst.
Sind rohe Kartoffeln als Futter für den Hund geeignet?

Manche Tierhalter neigen dazu, ihre Vierbeiner mit selbst hergestelltem Futter anstelle von Fertignahrung zu füttern. Dabei kommt es vor, dass ein Hund rohe Kartoffeln serviert bekommt. Dies ist zwingend zu vermeiden, da die Erdäpfel alles andere als gesund für die Vierbeiner sind.
Winterkresse, Barbarakraut – Pflege, Standort und Aussaat

Das Echte Barbarakraut gehört – genau wie das Mittlere Barbarakraut – zu jenen Arten der Winterkresse, die sowohl in der Naturmedizin als auch in der Naturküche Anwendung finden. Die kleine Pflanze gilt als extrem anspruchslos und wird gerne in heimischen Gärten angebaut – der Erfolg ist garantiert.
Rucola Anbau: Was ist beim Rauke Anbau zu beachten?

Seit einigen Jahren ist der „Rucola“ in aller Munde – sowohl wörtlich als auch sprichwörtlich gemeint. Der feine Salat mit dem nussigen Aroma erfreut sich immer größerer Beliebtheit und kann ohne Probleme im eigenen Garten angebaut werden. Rucola – auch bekannt als „Rauke“ (oder „Senfrauke“) ist pflegeleicht und zudem schnellwachsend – die optimale Pflanze also für Neulinge in Sachen Gemüseanbau…
WeiterlesenWas sind Oca?

Oca heisst botanisch Oxalis tuberosa, gehört also zur Gattung des Sauerklees. Trotz des ähnlichen deutschen Namens, der wohl auf die vergleichbare Form der Blätter zurückzuführen ist, hat der Sauerklee aber fast nichts mit unserem Wiesen- und Feldklee (Trifolium) zu tun. Da liegt die Verwandtschaft mit dem Glücksklee, dem vierblättrigen Sauerklee schon viel näher. Die korrekte deutsche Bezeichnung für Oca ist knolliger Sauerklee, womit gleich schon das wesentliche Merkmal beschrieben ist: Oca bildet...
WeiterlesenSellerie pflanzen: Anbau, Standort & Krankheiten

Sellerie ist aus heimischen Küchen nicht mehr wegzudenken: die Knollen werden als Suppengemüse genutzt oder als Salat zubereitet; das Blattgrün dient ebenfalls zu Würzen von Suppen (Knollensellerie) beziehungsweise zum allgemeinen verfeinern diverser Speisen (Schnittsellerie). Der Anbau von Sellerie im eigenen Garten ist denkbar einfach und somit auch für Anfänger geeignet…
Ist Meerrettich gesund?

Die Deutschen lieben Meerrettich. Viele Gerichte sind ohne dessen würzige Schärfe kaum denkbar. Übertroffen werden wir allerdings dabei noch von den Amerikanern. Dort verzehrt man jährlich etwa 22 Millionen Tonnen der Wurzel. Dabei lag die ursprüngliche Heimat der Wurzel in Ost- und Südeuropa, wo er traditionell als Kren bezeichnet wird. Doch warum ist Meerrettich gesund?
Buschbohne pflanzen – Zeitpunkt, Anleitung und Tipps

Wer knackiges, grünes, selbst kultiviertes Gemüse liebt, sollte sich nach den Eisheiligen bereithalten: wenn keine Spätfröste mehr zu erwarten sind, ist die Zeit zum Buschbohne Pflanzen. Wir sagen Ihnen, was alles zu beachten ist, damit der Anbau gelingt. Im Lubera-Shop können Sie Buschbohnen Samen kaufen und sich direkt nach Hause liefern lassen.
Schau dir hier das Gartenvideo an, wie du Bohnen pflanzen kannst:
Solanum lycopersicum - Tomaten im mediterranen Garten

Hinter dem botanischen Namen Solanum lycopersicum verbirgt sich keine geringere Pflanze als die Tomate. Sie gehört zu den beliebtesten Gemüsesorten, noch beliebter ist nur noch die Kartoffel, die ebenfalls eine Solanum-Art ist. Dass Solanum lycopersicum hervorragend in den mediterranen Garten passt, dürfte keine Frage sein. Warum das so ist, erkläre ich in diesem Beitrag.
Aufbau und Form der Blüte von Solanum persicum sind typisch für die Solanum-Gattung.

Aktuell: -40% auf Lilien | -20% auf Rosenbegleiter & Blütenstauden

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen