Schlaraffentraube Magliasina
klassische Tessinertraube, Pergolarebe
- Reife: September/Oktober
- Trauben/Beeren: Schwarzblaue, mittelgrosse, runde Beeren
- Ertrag: Ertragreich
- Geschmack: Foxton, süss
- Wuchs/Gesundheit: Starker Wuchs, schattenspendend; robust
- Eignung: Pergola, Frischkonsum
Videotipp:
www.gartenvideo.com/schlaraffentrauben
Lubera Schlaraffentrauben
Lustvoll gärtnern. Gärtnern wie im Schlaraffenland...
Wenn es irgendeine Obstart gibt, die uns Hobbygärtnern in die Nähe dieses Traums bringt, dann sind es die neuen, pilzresistenten und einfach zu kultivierenden Tafeltrauben - geeignet eigentlich für jedes Klima in Mitteleuropa und im Deutschsprachigen Raum. Es ist so einfach, eine Tafeltraube an eine zu bekleidende Wand oder aber - die Kulturform mit dem kleinsten Platzbedarf - an einen Pfahl oder in einen Topf zu pflanzen - und dann heisst es nur noch: Warten bis der Erntesegen einem in den Mund wächst. -
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Schlaraffentraube Magliasina (35)
Frage
15.06.2019
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Unwetter, Schlaraffentraube Magliasina
Ein starker Sturm und golfballgroße Hagelbrocken haben den vor einer Woche gepflanzten Weinstock getroffen und beide Haupttriebe kurz hinter der Veredelungsstelle abgeknickt. Die Blätter sind noch grün, aber es gibt anscheinend kein Wachstum im Moment.
Gibt es eine Chance, dass der Weinstock überlebt, oder sollte ich rasch einen neuen pflanzen?
Vielen Dank für eine Antwort!
Gibt es eine Chance, dass der Weinstock überlebt, oder sollte ich rasch einen neuen pflanzen?
Vielen Dank für eine Antwort!
Antwort (1)
Antwort
05.07.2019
Der Weinstock wird neu austreiben. Vom Hagel beschädigte Triebe mit einer scharfen Schere zurückschneiden.
Gartenstory
02.03.2010
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Film über Traubenschneiden
Ich finde den Film einfach genial und werde ihn natürlich meinen Kollegen weiter empfehlen!
Vielen dank für diese präzisen Infos !!!!!
Frage
19.01.2012
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Magliasina
wie hoch ist die pilsrestenz gegenüber peronospora und oidium.
Antwort (1)
Antwort
23.01.2012
Die Sorte Magliasina ist gegenüber dem Echten und Falschen Mehltau sehr resistent. Ebenso empfehlenswert sind die Sorten Seyval blanc und Campbell Early. Diese Sorten müssen auch bei schlechem und regnerischen Regen nicht gegen Falschen Mehltau gepritzt werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
29.07.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wir würden eine Pergola gerne mit Wein bewachsen lassen. Ist die Magliasina die
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben vor unsere Terrasse eine Pergola gebaut. B 260cm H 235cm.
Süd/West Lage, ab Mittag volle Sonne.
Wir würden diese gerne mit Wein bewachsen lassen, und dieses möglichst schnell. Ist die Traube Magliasina dafür geeignet? Wenn wir die größere Pflanze bestellen, sind dann 2 Pflanzen zu viel für die angegebene Fläche?
Wie viele Tage liegen in der Regel zwischen Bestellvorgang und Lieferung?
Vielen Dank für die Infos.
Sandra Laab
wir haben vor unsere Terrasse eine Pergola gebaut. B 260cm H 235cm.
Süd/West Lage, ab Mittag volle Sonne.
Wir würden diese gerne mit Wein bewachsen lassen, und dieses möglichst schnell. Ist die Traube Magliasina dafür geeignet? Wenn wir die größere Pflanze bestellen, sind dann 2 Pflanzen zu viel für die angegebene Fläche?
Wie viele Tage liegen in der Regel zwischen Bestellvorgang und Lieferung?
Vielen Dank für die Infos.
Sandra Laab
Antwort (2)
Antwort
22.08.2009
Die Traube Magliasina eignet sich gut für eine Pergolabegrünung. Für ein schnelles und dichtes Blattwerk sind 2 Pflanzen sicher nicht schlecht und geben schneller den gewünschten Effekt.
Wir verschicken nur alle 2 Wochen nach Deutschland und jede Woche in die Schweiz. Bestellungen werden in der Regel bis Dienstag früh für den Versand am MI/Do berücksichtig.
Die nächsten Päckchen gehen Anfang September nach Deutschland.
Grüsse
Robyn Birgit Halbritter
Wir verschicken nur alle 2 Wochen nach Deutschland und jede Woche in die Schweiz. Bestellungen werden in der Regel bis Dienstag früh für den Versand am MI/Do berücksichtig.
Die nächsten Päckchen gehen Anfang September nach Deutschland.
Grüsse
Robyn Birgit Halbritter
Antwort
31.07.2009
Ehrlich gesagt wird bei diesem Verwendungszweck kein Unterschied zwischen der kleineren und der grösseren Pflanze sein, ich würde also die kleiner Pflanzen wählen, die wachsen auch leichter vorwärts.
Mit 2 Pflanzen sollte die Pergola abzudecken sein, Je eine Pflanzen mit dem Haupttrieb den Pergolabalken entlang führen, Seitentriebe der Haupttriebe immer im Februar auf 1 bis 3 Augen zurückschneiden.. Die daraus eintstehenden neuen Fruchttriebe decken dann die Pergola jedes jahr frisch ein.
Wir liefern akuell jede 2. Woche nach D. Sie würden also die Magliasina am nächsten Freitag, heute in einer Woche erhalten
Mit 2 Pflanzen sollte die Pergola abzudecken sein, Je eine Pflanzen mit dem Haupttrieb den Pergolabalken entlang führen, Seitentriebe der Haupttriebe immer im Februar auf 1 bis 3 Augen zurückschneiden.. Die daraus eintstehenden neuen Fruchttriebe decken dann die Pergola jedes jahr frisch ein.
Wir liefern akuell jede 2. Woche nach D. Sie würden also die Magliasina am nächsten Freitag, heute in einer Woche erhalten
Frage
16.04.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Geschmack der Schlaraffentraube Magliasina
Man redet immer bei dieser Traube von Foxton,das mir nicht viel sagt.
Wie kann man diesen Geschmack beschreiben?(Vergleich Uhudler??)
Danke für ihr bemühen!!!
Antwort (1)
Antwort
22.04.2014
Hallo,
die Aussage Foxton bedeutet, dass dei Traube einen herben Nachgeschmack hat.
die Aussage Foxton bedeutet, dass dei Traube einen herben Nachgeschmack hat.
Frage
04.10.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Magliasina - Kübelhaltung auf dem Balkon?
Hallo, ich Interessiere mich für diese Weinrebe. Kann ich diese Rebe auch im Kübel auf dem Balkon einsetzen? Kann ich die Rebe in den Größe 3l auch jetzt noch kurz vorm Winter auf meinen Balkon setzen? Oder warte ich besser bis März oder April da es ja noch eine Jung Pflanze ist? Sollte ich sie dann gleich Umtopfen ? Welchen Pflanztopf und welche Größe , welche Erde die sie anbieten, brauche ich dafür(bitte Namen oder Artikel) ? Ich würde dann alles mit bestellen! Vorab schon mal danke! LG M.Ochsen
Antwort (1)
Antwort
08.10.2013
Sie sollten gerade bei der Kübelhaltung auf dem Balkon die Weinrebe besser im Frühjahr pflanzen, denn dann hat die Pflanze die Möglichkeit während der kompletten Vegetationsperiode sich an ihren neuen Standort zu gewöhnen. Von einer Pflanzung im Herbst würde ich persönlich eher abraten.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
29.10.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Magliasina
Ist die Magliasina Traube auch für Pfahlerziehung geeignet?
Ich suche nämlich eine typische tessiner Chatzeseicherli-Traube für am Stickel. Evtl.Höhe begrenzen mit Zurückschneiden wenn die Triebe zu lang werden?
(Eignen sich alle Schlaraffentrauben als Stickelreben?)
Antwort (1)
Antwort
01.11.2012
Hallo Gartenfreund,
natürlich kann man die Magliasana auch als Stickelrebe erziehen.
Wichtig ist dafür der richtige Schnitt im Frühjahr.
Dazu gibt es ein Video auf Gartenvideo.com.
Der Link zum Video:
www.youtube.com/watch?v=rqCy_5Qln5o
Grüne Grüsse
www.youtube.com/watch?v=rqCy_5Qln5o
natürlich kann man die Magliasana auch als Stickelrebe erziehen.
Wichtig ist dafür der richtige Schnitt im Frühjahr.
Dazu gibt es ein Video auf Gartenvideo.com.
Der Link zum Video:
www.youtube.com/watch?v=rqCy_5Qln5o
Grüne Grüsse
www.youtube.com/watch?v=rqCy_5Qln5o
Frage
15.07.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Magliasina
Ich baue eine Pergola auf 5m Breit 6m Lang 2.5m Hoch
wieviele brauche Ich von den Schlaraffentraube Magliasina?
Antwort (1)
Antwort
08.09.2012
Pflanzen Sie im Abstand von 1,5 m je eine Rebe Maglisiana. Das sind ca. 7 Pflanzen
die Sie benötigen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
die Sie benötigen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
22.03.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Pflanzschnitt Schlaraffentraube Magliasina
Verehrtes Lubera-Team,
ich habe Anfang der Woche die bestellten Magliasina-Reben geliefert bekommen und diese auch schon gemäß der Pflanzanleitung an Ort und Stelle eingepflanzt.
Leider habe ich noch keine Erfahrung mit dem Rebenschnitt und der Erziehung. Die vielfältigen Informationen dazu sind derzeit noch eher verwirrend. Daher stelle ich sicherheitshalber meine Frage bevor ich die Schere ansetze:
Die gelieferten Reben im 3 L-Container haben je einen langen verhlzten Trieb von ca. 1m. Die Reben sollen als Girlanden an der Hauswand bzw. Balkonbrüstung entlanggefährt werden. Dafür müssen sie erst einmal auf 2,60 - 2,80m Höhe geführt werden, bevor sie sich dann als Girlande nach links und rechts in der waagerechten verzweigen. Lasse ich nun den Hauptrieb einfach wie er ist in die Höhe wachsen oder schneide ich die Triebe tatsächlich auf 4-5 Augen zurück?
Antwort (2)
Antwort
26.03.2012
Herzlichen Dank für die Antwort. Sie hilft mir wirklich weiter.
Antwort
25.03.2012
-Pflanze tief bis zur Veredelungsstelle (Verdickung) einpflanzen
-ihre Pflanze auf ca 50cm zurückschneiden
-im Mai den stärksten Treib auswählen und laufend anbinden, die anderen Triebe entfernen, so dass sie mal Höhe gewinnen.
-nächstes Jahr den starken Trieb dann wieder ca 50cm zurückschneiden und gleich verfahren, so dass sie spätestens im 3. Jahr mit einem stabilen Stamm auf der Höhe sind, die Sie anstreben
Markus Kobelt
-ihre Pflanze auf ca 50cm zurückschneiden
-im Mai den stärksten Treib auswählen und laufend anbinden, die anderen Triebe entfernen, so dass sie mal Höhe gewinnen.
-nächstes Jahr den starken Trieb dann wieder ca 50cm zurückschneiden und gleich verfahren, so dass sie spätestens im 3. Jahr mit einem stabilen Stamm auf der Höhe sind, die Sie anstreben
Markus Kobelt
Frage
03.03.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Magliasina
Verehrtes Lubera-Team,
ich habe zwei Fragen zur Magliasina-Rebe.
ich möchte diese Rebe an der Hauswand empor und dann an einer auskragenden, teilweise überhängenden Balkonkante entlangranken lassen. Die Balkonkante ist ca. 40cm hoch und über 6m lang. D. h. es sollte ein Trieb über mehrere Meter gezogen werden. Ist diese Sorte dafür geeignet oder gibt es vielleicht besser geeignete Sorten für diesen Zweck (Ausrichtung Ostsüdost, Sonne bis zum frühen Nachmittag)?
Welche Herbstlaubfarbe hat diese Sorte?
Antwort (1)
Antwort
09.03.2011
Magliasina ist geeignet dafür, vor allem weil sie sehr stark wächst und weil die Blätter eine schöne Herbstfärbung in rot/orange haben
Markus
Markus
Frage
24.09.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Magliasina
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin auf der Suche nach einer Americana-Weinrebe, bei der die (blauen) Weintrauben sehr stark duften. Welche der nachfolgenden Schlaraffentrauben könnten Sie mir empfehlen?
- Schlaraffentraube Magliasina
- Schlaraffentraube Dirju Campbell Early
Liefern Sie auch nach Deutschland?
Mit freundlichen Grüssen,
K. Kirsch
Antwort (1)
Antwort
13.10.2010
Guten Tag, wir liefern auch nach Deutschland, sie können über unsere Internetseite bestellen.
Die Sorte Campbell Early reift zwischen Ende August und Anfang September, die Sorte Magliasina wird gegen Ende September reif. Beide Sorten sind robust
Die Sorte Campbell Early reift zwischen Ende August und Anfang September, die Sorte Magliasina wird gegen Ende September reif. Beide Sorten sind robust
Frage
21.07.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Traubenstock an Hauswand
Wann kann ich die Rebstöcke pflanzen?
Antwort (1)
Antwort
22.07.2010
Während der ganzen Vegetationszeit bis zum frühen Herbst.
In kalten Regionen nicht mehr zu spät im Jahr pflanzen, dann lieber erst im Frühjahr pflanzen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
In kalten Regionen nicht mehr zu spät im Jahr pflanzen, dann lieber erst im Frühjahr pflanzen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
02.05.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Magliasina - kernlos?
Hallo, haben diese Trauben Kerne?
Wie lange dauer die Lieferung?
Viele Grüße
Wie lange dauer die Lieferung?
Viele Grüße
Antwort (1)
Antwort
31.05.2010
Ja die Magliasia hat Kerne in den Früchten. Die Lieferung können wir nicht exakt vorraussagen, sie sollten jedoch mind. 4 Tage vor gewünschtem Liefertermin bestellen.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
17.04.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Magliasina - Bestellung
gerne würde ich diese bestellen, nur nimmt der warenkorb die bestellung nicht auf.
lub21231 kräftige Triebe am Bambusstab im 14lt-Topf, ca. 2 m 79.00 Ja
Antwort (2)
Antwort
03.05.2010
http://www.twensa.eu/index.php
Antwort
19.04.2010
Wenn es bei ihnen nicht funktioniert können aie auch telefonisch oder per Fax bestellen.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
17.04.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Magliasina - Bestellproblem
gerne würde ich diese bestellen, nur nimmt der warenkorb die bestellung nicht auf.
lub21231 kräftige Triebe am Bambusstab im 14lt-Topf, ca. 2 m 79.00 Ja
Antwort (1)
Antwort
19.04.2010
Wenn die Internetbestellung bei ihnen nicht funktioniert, können sie auch gerne per Telefon oder Fax bestellen.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
07.03.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann ich bei Ihnen zwei Magliasina abholen?
Ich fahre am Freitag 12.03. durch Buchs, kann ich
dann 2 Magliasina mitnehmen.
Viele Grüße
G.Müller
dann 2 Magliasina mitnehmen.
Viele Grüße
G.Müller
Antwort (1)
Antwort
08.03.2010
Ja, sehr gerne.
Wir haben von 7-12 Uhr und von 13.30-18 Uhr täglich und Samstags von 7-12 Uhr geöffnet.
ich werde die zwei Maglisiana für Sie am Freitag bereit stellen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Wir haben von 7-12 Uhr und von 13.30-18 Uhr täglich und Samstags von 7-12 Uhr geöffnet.
ich werde die zwei Maglisiana für Sie am Freitag bereit stellen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
29.11.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie wird die Rebe Maglisiana überwintert?
Guten Tag Lubera-Team
wir haben diesen Herbst eine Traube Magliasina
bei Ihnen gekauft und eingepflanzt.
Da nun ja doch noch der Winter kommt, möchten wir gerne wissen, wie die Traube am Besten über den ersten Winter gebracht wird.
Wir haben sie ans Ende unserer Terrasse gepflanzt, wo es manchmal ein wenig zugig ist. Der Stock hat nun auch schon alle Blätter verloren.
Freundliche Grüsse aus dem Wiggertal
Astrid Caracciolo
wir haben diesen Herbst eine Traube Magliasina
bei Ihnen gekauft und eingepflanzt.
Da nun ja doch noch der Winter kommt, möchten wir gerne wissen, wie die Traube am Besten über den ersten Winter gebracht wird.
Wir haben sie ans Ende unserer Terrasse gepflanzt, wo es manchmal ein wenig zugig ist. Der Stock hat nun auch schon alle Blätter verloren.
Freundliche Grüsse aus dem Wiggertal
Astrid Caracciolo
Antwort (1)
Antwort
01.12.2009
Bei einer Pflanzung im Frühjahr ist ein Schutz im darauffolgenden Winter nicht nötig. Da Sie aber im Herbst gepflanzt haben, ist es besser die Rebe mit einem isolierenden Material einzupacken.
Im nächsten Winter ist ein Schutz dann nicht mehr notwendig.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Im nächsten Winter ist ein Schutz dann nicht mehr notwendig.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
08.08.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Traube Magliasina
Sehr geehrte Damen/Herren!
Ich besitze eine Gartenlaube mit Spalierseiten.
An diesen Seitenteilen möchte ich gerne Wein anpflanzen.
Blaue Sorten würde ich bevorzugen.
Meine Bodenverhältnisse sind ausgesprochen schlecht (glaube ich), da es sich um einen sehr harten, lettigen und nährstoffarmen Boden handelt.
Was könnten Sie mir empfehlen?
Danke im Voraus.
Peter Schag
Antwort (1)
Antwort
09.08.2009
Nun, wenn Sie beobachten, wo überall an unmöglichen Lagen Wein wächst, sollte der Boden nicht so ein Problem sein. Wichtig ist, dass er wasserdurchlässig ist; verdichtete Bodenschichten und Staunässe können auch das Unkraut Rebe 'töten'.
Eigentlich sind da alle blauen Sorten möglich: Etwas stärkeres Wachstum bieten die Sorten mit Americaon-Blut und mit den grossen Blättern wie Magliasina, Early Campbell, Buffalo. Die ersteren zwei Sorten haben allerdings den speziellen Geschmack mit Foxton.
Aber auch Muscat bleu und Blue Sky können diese Pergola sicher decken und bieten einen neutraleren Traubengeschmack.
Eigentlich sind da alle blauen Sorten möglich: Etwas stärkeres Wachstum bieten die Sorten mit Americaon-Blut und mit den grossen Blättern wie Magliasina, Early Campbell, Buffalo. Die ersteren zwei Sorten haben allerdings den speziellen Geschmack mit Foxton.
Aber auch Muscat bleu und Blue Sky können diese Pergola sicher decken und bieten einen neutraleren Traubengeschmack.
Frage
06.08.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Traube Magliasina
Sehr geehrte Damen und Herren
Uns ist eine jahrzehntealte Americano-Rebe, die über etliche Meter weit an einem Geländer rankte, plötzlich verdorrt und abgestorben. Kann man jetzt am selben Standort wieder eine neue Magliasina pflanzen, oder wird diese auch wieder eingehen?
Besten Dank für Ihre Antwort und freundliche grüsse
J. Müller
Antwort (1)
Antwort
08.08.2009
Grundsätzlich ja, alte Rebberge werden ja auch wieder neu angepflanzt. Wichtig ist, dass der alte Stock möglichst gut entfernt wird und eine Pflanzgrube von 50/50/50 cm würde ich mit neuer Erde aus einem anderen Gartenteil auffüllen.
Frage
14.05.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Traube Magliasina
Kann diese Traube im Mai gepflanzt werden und an einem Sichtschutz hochklettern?
Antwort (1)
Antwort
14.05.2009
Ja, Magliasina könnte jetzt gepflanzt werden und ist auch wegen dem grossen Blatt gut für einen solchen Verwendungszweck geeignet.
Magliasina ist aber bei uns ausverkauft und ers ab Juli wieder lieferbar. aber auch dann kann die Sorte im Container gut gepflanzt werden
Magliasina ist aber bei uns ausverkauft und ers ab Juli wieder lieferbar. aber auch dann kann die Sorte im Container gut gepflanzt werden
Frage
05.05.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Traube Magliasina
Ist es normal dass die Blätter der Magliasina im Frühling hellgelb sind. Ich habe noch andere Sorten, die sind nie so gelb.
Besten Dank und freundliche Grüsse
Brigitte Walker
Antwort (1)
Antwort
09.05.2009
Das ist möglich und ist meist eine Eisenchlorose. Wenn es sich nicht auswächst, einfach einmal Eisenchelat (Sequestren) streuen
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
25.04.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Traube Magliasina
Sehr geehrte Firmen-MitarbeiterInnen, obwohl ich bei meiner Suche 'biologischer Anbau' angegeben hatte, bin ich mir jetzt nicht mehr sicher, ob Ihre Pflanzen diesem Kriterium entsprechen. Zweitens würde ich gerne wissen, ob es sich bei der Magliasina um eine Frucht mit Kernen handelt.
Antwort (1)
Antwort
25.04.2009
Magliasina hat Kernen.
Die Sorte ist aufgrund ihrer Robustheit für den biologischen Amnbau geeignet.
Markus Kobelt
Die Sorte ist aufgrund ihrer Robustheit für den biologischen Amnbau geeignet.
Markus Kobelt
Frage
05.04.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Traube Magliasina
Haben sie Trauben aus Brasilien?
MFG Loraine Theisen
Antwort (1)
Antwort
05.04.2009
Nein, haben wir leider nicht.
Gibt es da gute und besondere Sorten? Werden die in unserem Klima reif und sind sie auch genügend winterhart?
Herzliche Grüsse
Markus Kobelt
Gibt es da gute und besondere Sorten? Werden die in unserem Klima reif und sind sie auch genügend winterhart?
Herzliche Grüsse
Markus Kobelt
Frage
02.04.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Traube Magliasina
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich interessiere mich für diese Traube (insg. 4xlub21231) und habe dazu 3 Fragen:
1. Handelt es sich um eine Kernlose Traube (wenn nein: können sie mir eine süße kernlose Traube alternativ empfehlen?)?
2. Bis welchen Monat sollten die Pflanzen in die Erde gepflanzt werden? Oder ist es für dieses Jahr bereits zu spät?
3. Bei einer Bestellung von 4 Pflanzen, gibt es da einen Mengenrabatt?
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüssen
André Berg
Antwort (1)
Antwort
02.04.2009
Hallo Herr Berg.
-Magliasina ist nicht kernenlos. Eine sehr gute kernenlose Sorte ist Rose Dream
-Reben können jetzt bis in den Sommer hinein gepflanzt werden; sie starten ja auch spät in die Vegetation
-es gilt immer die Lubera-3-5-Regel: Bei einer Bestellung von 3 Pflanzen und mehr gibt es 5% Rabatt
Markus Kobelt
-Magliasina ist nicht kernenlos. Eine sehr gute kernenlose Sorte ist Rose Dream
-Reben können jetzt bis in den Sommer hinein gepflanzt werden; sie starten ja auch spät in die Vegetation
-es gilt immer die Lubera-3-5-Regel: Bei einer Bestellung von 3 Pflanzen und mehr gibt es 5% Rabatt
Markus Kobelt
Frage
07.10.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Die Beeren der Traube Magliasina werden dürr. An was ist könnte das liegen?
Ich ziehe schon über 15 Jahre eine solche Traube in Form eines Spalier über der Garageeinstellplatz. Sie trägt immer schön und gute Früchte. Aber seit etwa 4 Jahren werde die Beeren schnell dürr oder schmoren wie Weinbeeren. An was könnte das liegen?
Antwort (1)
Antwort
10.10.2008
Das ist vermutlich der Falsche Mehltau.
Er verursacht zuerst auf der Blattunterseite einen weissen/grauen Belag.
Aber es werden auch die Trauben befallen. Die Trauben haben den gleichen Schimmelrasen wie auf dem Blatt.
Nach und nach trocknen die Beeren ein und verfärben sich braunviolett.
Bekämpfung
Spritzen Sie die Reben im nächsten Jahr ab Befallsbeginn.
Sie können das Spritzmittel Gemüse-Pilzfrei Polyram WG verwenden oder ein anderes breitwirkendes Fungizid.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Er verursacht zuerst auf der Blattunterseite einen weissen/grauen Belag.
Aber es werden auch die Trauben befallen. Die Trauben haben den gleichen Schimmelrasen wie auf dem Blatt.
Nach und nach trocknen die Beeren ein und verfärben sich braunviolett.
Bekämpfung
Spritzen Sie die Reben im nächsten Jahr ab Befallsbeginn.
Sie können das Spritzmittel Gemüse-Pilzfrei Polyram WG verwenden oder ein anderes breitwirkendes Fungizid.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
28.03.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Eignet sich die Traube Magliasina für einen Dachbalkon?
Eignen sich diese Trauben für einen Dachbalkon? Schön wäre es, wenn ich die Pflanzen um das Eisengeländer wickeln könnte. Geht das, oder verbrennen die Planzen (es wird seeeehr heiss auf unserem Dachbalkon)?
Antwort (1)
Antwort
05.04.2008
Falls Sie die Magliasina dem Geländer nachziehen, werden ja die grossen Blätter das Geländer beschatten - wo wird es nicht zu heiss werden.
Das grössere Problem stellt das Wasser dar. Die grossen Blätter werden viel Wasser verdunsten; dies kann nur von einer starken, gut im Boden verwurzelten Pflanze geliefert werden. Dies heisst, dass Sie die Spalierrebe nicht zu schnell hochziehen dürfen, sondern ihr einige Jahre Zeit geben müssen (Pro Jahr 1m bis 1.50 m).
Falls Sie die Magliasina im Topf pflanzen, sollte der Kübel möglichst gross sein, idealerweise 50 bis 150 liter!
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Das grössere Problem stellt das Wasser dar. Die grossen Blätter werden viel Wasser verdunsten; dies kann nur von einer starken, gut im Boden verwurzelten Pflanze geliefert werden. Dies heisst, dass Sie die Spalierrebe nicht zu schnell hochziehen dürfen, sondern ihr einige Jahre Zeit geben müssen (Pro Jahr 1m bis 1.50 m).
Falls Sie die Magliasina im Topf pflanzen, sollte der Kübel möglichst gross sein, idealerweise 50 bis 150 liter!
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Frage
16.10.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann ich die Traube jetzt noch in den Boden bringen?
Kann ich die Traube jetzt noch in den Boden bringen? Sie soll an den Standort einer Brombeere kommen, welche sehr alt war und keine schmackhaften Früchte mehr getragen hat.
MfG
Hans-Hagen Heinrich
MfG
Hans-Hagen Heinrich
Antwort (2)
Antwort
17.10.2007
Danke für die schnelle Antwort. Was ist mit dem ausgesuchten Standort auf der Stelle, wo die alte Brombeere gestanden hat?Muss dort am Boden etwas getan werden?
Danke.
Danke.
Antwort
17.10.2007
Es ist kein Problem jetzt noch eine Traube zu pflanzen. Wir verkaufen Containerpflanzen, die gut duchwurzelt sind. Der Vorteil gegenüber einer Frühjahrspflanzung ist, die Rebe kann gleich im Frühjahr mit Wachstum starten.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
17.03.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Eignet sich diese Rebe Magliasina für die Herstellung von Wein im Privatgebrauch
Eignet sich diese Rebsorte auch für die herstellung von Wein im Privatgebrauch
und wenn nein wo beckomme ich Weinreben her ca 30 Stück
und wenn nein wo beckomme ich Weinreben her ca 30 Stück
Antwort (1)
Antwort
18.03.2007
Magliasina ist eine sogenannte Americano-Rebe mit dem typischen Aroma. Man nennt dieses auch Foxton oder - weniger vornehm: Chatzeseicherlegeschmack. Es gibt Leute die diesen Geschmackston lieben, anderer nicht. Auf jeden Fall ist Magliasina aber nicht für die Weinbereitung geeignet. Magliasina ist eine ideale Traube für eine Pergola, wegen ihres starken Wuches und wegen der typischen grossen Blätter.
Für die Weinbereitung geeignet ist bei den blauen Sorten Muscat bleu oder auch White Sky. Bei den weissen Sorten Seyval blanc , Prima und White Sky (letztere vor allem in sehr guten Lagen).
Alle diese Sorten sind bei Lubera erhältlich.
Auf jeden Fall eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Lubera
Für die Weinbereitung geeignet ist bei den blauen Sorten Muscat bleu oder auch White Sky. Bei den weissen Sorten Seyval blanc , Prima und White Sky (letztere vor allem in sehr guten Lagen).
Alle diese Sorten sind bei Lubera erhältlich.
Auf jeden Fall eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Lubera
Frage
13.03.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche weisse Sorte empfehlen Sie zu der Magliasina-Traube?
Ich habe schon von Ihnen die Magliasina-Traube gepflanzt (im Tessin), die prächtig gedeiht. Nun möchte ich eine weisse Traubensorte. Welche können Sie mir empfehlen? Am liebsten hätte ich Chasselas.
Danke und freundliche Grüsse
Karin Ruf
Danke und freundliche Grüsse
Karin Ruf
Antwort (1)
Antwort
15.03.2007
Chasselas ist eine Weinsorte, die in der Tat auch als Tafeltraube geeignet ist. Für den Hausgartenanbau ist sie aber nicht zu empfehlen, da sie wie alle europäischen Weinsorten sehr anfällig für Pilzkrankheiten ist und deshalb Pflanzenschutz benötigt.
Auch als weisse Tafeltrauben empfehlen wir deshalb pilzresistente Sorten. Falls Sie im Tessin eine gute Lage haben, würde ich ihnen gerne White Sky empfehlen, die relativ spät reift, aber an guten Standorten ein wunderbares Aroma entwickelt
Auch als weisse Tafeltrauben empfehlen wir deshalb pilzresistente Sorten. Falls Sie im Tessin eine gute Lage haben, würde ich ihnen gerne White Sky empfehlen, die relativ spät reift, aber an guten Standorten ein wunderbares Aroma entwickelt
Frage
31.03.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Magliasina
Wann kann man die Rebe wieder bestellen? Lieferung nach Österreich
Antwort (1)
Antwort
02.04.2015
Hallo,
die Rebe wir im Mai wiederverfügbar sein, da wir die Pflanzen nach diesem Winter lieber ausgetrieben verschicken möchten, um sicher zu gehen das es auch lebende Ware ist, was man dann ja am Austrieb sieht.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
die Rebe wir im Mai wiederverfügbar sein, da wir die Pflanzen nach diesem Winter lieber ausgetrieben verschicken möchten, um sicher zu gehen das es auch lebende Ware ist, was man dann ja am Austrieb sieht.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
31.03.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Magliasina
Hallo,
sie sagten ja, der Geschmack dieser Trauben ist nicht sonderlich gut. Zumindest nicht so sehr für die Wein/Saftbereitung geeignet. Wofür ist die Trauben denn dann geeignet. Will sie auf ihre Empfehlung an eine Weinlaube setzten. Der schnelle Wachstum und die schönen Blätter finde ich schon mal gut. Aber schade, wenn die Trauben nicht überzeugen. Ist der Geschmack eher säuerlich, oder bitter, oder .... Kann man sie in der Küche verwenden? Erzählen sie mir mehr darüber. Bitte.
Auf eine Länge von 3,6 Meter und 1,5 Meter Breite: wie viele Pflanzen benötige ich?
Antwort (1)
Antwort
02.04.2015
Hallo,
da müssen Sie etwas durcheinanderbekommen haben, die Magliasan ist vom Geschmack sehr schön süss und gut für den Frischkonsum geeignet, deswegen hatte ich sie auch für Ihre Weinlaube empfohlen.
Zwei bis Drei Pflanzen sollten für die Weinlaube ausreichen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
da müssen Sie etwas durcheinanderbekommen haben, die Magliasan ist vom Geschmack sehr schön süss und gut für den Frischkonsum geeignet, deswegen hatte ich sie auch für Ihre Weinlaube empfohlen.
Zwei bis Drei Pflanzen sollten für die Weinlaube ausreichen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
16.01.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Magliasina
Kann ich selber Stecklinge ziehen, die dann Früchte tragen?
Antwort (2)
Antwort
19.01.2015
Vielen Dank Herr Labhart.Eine hilfreiche Antwort,ich wende mich gerne wieder an Sie.Viele Grüsse E.Bommer
Antwort
19.01.2015
Guten Tag
Die Vermehrung über Steckholz ist bei der Sorte Magliasina möglich. Die so vermehrten Pflanzen tragen dann auch Früchte.
Reben werden auf reblausresistene Unterlagen veredelt. Wenn Sie nun die Pflanzen aus Steckholz anziehen, kann es sein, dass die Wurzeln dann von der Reblaus befallen und geschädigt werden. Im Hausgarten kann diese Gefahr aber vernachlässigt werden, die Sorte Magliasina ist zudem auch nicht besonders anfällig.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Die Vermehrung über Steckholz ist bei der Sorte Magliasina möglich. Die so vermehrten Pflanzen tragen dann auch Früchte.
Reben werden auf reblausresistene Unterlagen veredelt. Wenn Sie nun die Pflanzen aus Steckholz anziehen, kann es sein, dass die Wurzeln dann von der Reblaus befallen und geschädigt werden. Im Hausgarten kann diese Gefahr aber vernachlässigt werden, die Sorte Magliasina ist zudem auch nicht besonders anfällig.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Frage
26.02.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Welches sind die Trauben, die Katzenseicherli genannt werden?
Welches sind die Trauben die im Folksmund Katzenseicherli genannt werden?
Antwort (1)
Antwort
02.03.2008
Ja, Sie sind bei den richtigen Trauben gelandet. Die Gruppe von Kreuzungen zwischen den Europäischen Rebsorten und den Amerikanischen Rebsorten, die den typischen Foxton (Katzeseicherle-Geschmack) haben, werden mit diversen Namen benannt:
-eben Katzenseicherle
-Americano Trauben
-Tessinertrauben oder Tessinerreben
Aufgrund ihres starken Wachstums und der Herbstfärbung sind sie sehr gut für Riesenspaliere und Pergolas geeignet. Der spezielle Geschmack hat trotz der teilweise 'bösen' Bezeichnungen viele Liebhaber!
In unserem Sortiment sind die beiden Sorten Magliasina und Dirju Early Campbell solche (...na ja...) Chatzeseicherle
Viel Spass mit Tessinertrauben wünscht
Markus Kobelt
-eben Katzenseicherle
-Americano Trauben
-Tessinertrauben oder Tessinerreben
Aufgrund ihres starken Wachstums und der Herbstfärbung sind sie sehr gut für Riesenspaliere und Pergolas geeignet. Der spezielle Geschmack hat trotz der teilweise 'bösen' Bezeichnungen viele Liebhaber!
In unserem Sortiment sind die beiden Sorten Magliasina und Dirju Early Campbell solche (...na ja...) Chatzeseicherle
Viel Spass mit Tessinertrauben wünscht
Markus Kobelt
Frage
25.09.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Ziehe ich mit Reben Bienen und Wespen an?
Hallo,
ich würde gerne als Sichtschutz Weinreben auf unserem Balkon hochziehen, jetzt hat meine Familie Angst das wir damit Bienen und Wespen anziehen, stimmt das?
Bitte kurze Info
mfg
ich würde gerne als Sichtschutz Weinreben auf unserem Balkon hochziehen, jetzt hat meine Familie Angst das wir damit Bienen und Wespen anziehen, stimmt das?
Bitte kurze Info
mfg
Antwort (1)
Antwort
26.09.2009
Ja,das lässt sich bei Trauben fast nicht verhindern. Etwas lindern lässt sich das durch das Aufstellen von Wespenfallen
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
03.09.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Magliasina
Kann ich diese Traubensorte für eine Pergola auf 5m Höhe brauchen? Grösse ca. 1.5 X 1.5 m.
Oder gibt andern Sorten welcher geeigneten sind.
Freundliche Grüsse
Oder gibt andern Sorten welcher geeigneten sind.
Freundliche Grüsse
Antwort (1)
Antwort
21.09.2018
Guten Tag
Ja, die Sorte Magliasina eignet sich gut dazu.
Ja, die Sorte Magliasina eignet sich gut dazu.
Name: | Schlaraffentraube Magliasina | Botanisch: | Vitis vinifera |
Blütezeit: | Mitte Jun. bis Anf. Jul. | Reifezeit: | Anf. Sept. bis Ende Sept. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 4m - 5m | Endbreite: | 2m - 3m |
Sonne: | Vollsonne | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Kübel, Süd- und Westwände | Süsse: | süss |
Herbstfärbung: | Rot und Gelbtöne | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
#1 von 8 - Das Auslauben der Traubenzone bei Tafeltrauben
#2 von 8 - Die Tessinertraube Dirju Campbell Early
#3 von 8 - Die Schlaraffentraube Muscat Bleu am Pfahl
#4 von 8 - Die Erziehung von Reben am Pfahl - Campbell Early
#5 von 8 - Wie schneidet man ein Rebenspalier
#6 von 8 - Wie schneide ich Tafeltrauben am Pfahl (Stickelreben)?
#7 von 8 - Warum pilzresistente Tafeltrauben eine so schöne Herbstfärbung haben?
#8 von 8 - Winterharte Passionsblume Eia Popeia als freiwachsende Staude
Passende Produkte
Zum Produkt
ab CHF 11.32/Pfl.
Frutilizer® Instant Bloom Kübelpflanzendünger
Nährsalz zur Wachstums-, Blüten- und Fruchtförderung
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
CHF 12.51
statt CHF 13.90
statt CHF 13.90
1kg-Kübel (3er-Set)
CHF 35.90
statt CHF 37.53
statt CHF 37.53
1kg-Kübel (6er-Set)
CHF 67.90
statt CHF 75.06
statt CHF 75.06
Zum Produkt
CHF 1'299.50
Begehbares Fruitcage Dome
Ernteschutzpavillon mit Rundbogendach von Harrod Horticultural
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Begehbares Fruitcage Dome
CHF 1'299.50
Zum Produkt
ab CHF 29.98/Pfl.
Kletterrose, Strauchrose John Davis
extrem winterharte Zierstrauchrose (im grossen Container)
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 6lt.-Container
CHF 33.30
statt CHF 37.00
statt CHF 37.00
Zum Produkt
CHF 28.80
Kletterrose New Dawn
Kletterrose in zartem Rosé (im grossen Container)
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 6lt.-Container
CHF 33.30
statt CHF 37.00
statt CHF 37.00
Zum Produkt
CHF 24.21
Winterjasmin
Jasminum nudiflorum - gelbe Blütenzierde im Winter
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im 2l Topf
CHF 24.21
statt CHF 26.90
statt CHF 26.90
Zum Produkt
CHF 34.90
Traubennetz/Traubennetzhauben grün mit Kordelzug
Schutz der Tafeltrauben anderes Obst gegen die Kirschessigfliege, jede Rispe wird separat eingetütet
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Packung à 25 Stück Netze à 20x30 cm grün mit Kordelzug
CHF 34.90
Zum Produkt
CHF 17.95
Geissblatt, echtes Geissblatt, Heckenkirsche
Lonicera caprifolium
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 2lt. Topf, Höhe 60-100cm, mit 3 Bambus gestäbt
CHF 17.95
statt CHF 19.95
statt CHF 19.95
Zum Produkt
CHF 5.31
Hedera helix 'Goldchild' - Efeu
Efeu mit selbstverzweigendem, kompaktem Wuchs, mit graugrünen Blätter mit gelber Randpanaschierung
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 13 cm Rundtopf
CHF 5.31
statt CHF 5.90
statt CHF 5.90
Zum Produkt
ab CHF 13.32/Pfl.
Frutilizer® Saisondünger Plus
Langzeitdünger für Dauerkulturen und Kübelpflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
CHF 14.76
statt CHF 16.40
statt CHF 16.40
1kg-Kübel (3er-Set)
CHF 42.40
statt CHF 44.28
statt CHF 44.28
1kg-Kübel (6er-Set)
CHF 79.90
statt CHF 88.56
statt CHF 88.56
Zum Produkt
ab CHF 29.98/Pfl.
Rose Golden Showers®
goldgelbe Kletterrose-reichbühend, robust, gesund
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 6lt.-Container
CHF 33.30
statt CHF 37.00
statt CHF 37.00
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab
CHF 36.81
Mini-Apfelbäumchen Maloni® Lilly®
Mittelgrosse Äpfel mit sehr süssem Geschmack
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1jähriges Bäumchen im 5 lt. Topf
CHF 36.81
statt CHF 40.90
statt CHF 40.90
2jähriges Bäumchen im 10lt-Topf
CHF 48.06
statt CHF 53.40
statt CHF 53.40
Zum Produkt
ab CHF 1.89/Pfl.
Erdbeere Mara des Bois 6er Träger
aromatische Dauerträgersorte, trägt den ganzen Sommer über Erdbeeren
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 12.51
statt CHF 13.90
statt CHF 13.90
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 35.90
statt CHF 37.53
statt CHF 37.53
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 67.90
statt CHF 75.06
statt CHF 75.06
Zum Produkt
CHF 38.61
Mini-Birnbaum Pironi® Little Sweety®
Aromatisch schmelzende Mini-Birne
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1-jähriges Bäumchen im 5 lt. Topf
CHF 38.61
statt CHF 42.90
statt CHF 42.90
Zum Produkt
CHF 38.61
Passionsfrucht Eia Popeia
Passiflora Eia Popeia (auch Passiflora incarnata), robuste Passionsfrucht mit einer Winterhärte bis -20°C
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Pflanze im 5lt. Topf
CHF 38.61
statt CHF 42.90
statt CHF 42.90
Zum Produkt
CHF 38.61
Kiwi Hayward
Actinida chin. deliciosa Hayward, die grösste und beste weibliche Kiwisorte, wird problemlos in Mitteleuropa reif
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
CHF 38.61
statt CHF 42.90
statt CHF 42.90
Zum Produkt
ab CHF 33.66/Pfl.
Johannisbeeren Hochstamm Ribest® Blanchette®
Weisse Johannisbeere: grossfrüchtige, frühe Sorte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftiger Hochstamm im 5lt-Topf
CHF 33.66
statt CHF 37.40
statt CHF 37.40
Zum Produkt
CHF 42.66
Minikiwi 'Maskulino'
Befruchter für alle Actinidia arguta Traubenkiwi-Sorten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
CHF 42.66
statt CHF 47.40
statt CHF 47.40
Zum Produkt
CHF 38.61
Kiwi Tomuri
Befruchtersorte für Hayward Kiwi-Pflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
CHF 38.61
statt CHF 42.90
statt CHF 42.90
Zum Produkt
CHF 28.26
Hopfenpflanze 'Hallertauer mittelfrüh'
Humulus lupulus 'Hallertauer mittelfrüh', mal Tee, mal Spargel, mal süffiges Pils
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 5 lt Container
CHF 28.26
statt CHF 31.40
statt CHF 31.40
Zum Produkt
CHF 33.66
Schlaraffentraube Muscat bleu
Muscat Bleu, die beste blaue Tafeltraube für alle Lagen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 3lt-Topf, ca. 1,2 m
CHF 33.66
statt CHF 37.40
statt CHF 37.40
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
18.06.2020 | 11:22:36
Sehr schöne Pflanze erhalten. Versand einwandfrei. Ich bin ein grosser Fan von Lubera
17.06.2020 | 11:32:44
Wie bestellt und beschrieben
14.08.2019 | 10:15:43
Sehr gut angewachsen. Der Erfolg wird sich nächstes Jahr zeigen.
01.06.2018 | 10:04:50
Pflanzenqualität schien gut
Nach Einpflanzung schien alles ok
1 Woche danach trat bei allen Mehltau auf
Nach Kupferspray und Entfernung der betroffenen Blätter wird beobachtet
HOFFENTLICH STEHEN SIE DAS DURCH!!
01.05.2018 | 09:59:39
Die Traube wachst bereits kräftig in die Höhe.